Überspringen zu Hauptinhalt

7 Dinge, die du (außer Wohnmobil-Shoppen) auf dem Caravan Salon tun kannst

Der Caravan Salon ist DIE weltweite Leitmesse für Camping- und Caravaning-Fans. Nicht wenige kommen „nur zum Gucken“ und gehen mit einem Reisemobil in der Tasche wieder nach Hause. Kein Wunder bei der unendlichen Auswahl an Fahrzeugen, die man hier auf zigtausenden Quadratmetern live in Augenschein nehmen kann.

Doch die Messe bietet noch viel mehr. Wir haben euch eine kleine Auswahl an 7 Aktivitäten zusammengestellt, bei denen ihr euch zwischen euren Hallenrundgängen etwas entspannen könnt:

1. In der Starterwelt all die Fragen loswerden, die du dich bisher nicht zu stellen getraut hast

Caravan Salon Starterwelt

Welchen Führerschein braucht man für welches Reisemobil? Was ist der Unterschied zwischen einem Stellplatz und einem Campingplatz? Ist ein Wohnwagen oder ein Wohnmobil für mich besser geeignet? Kann man mit Kindern im Camper reisen? Fragen über Fragen, mit denen sich Camping-Einsteiger häufig alleine gelassen fühlen.

Die Macher des Caravan Salon haben deshalb ein Konzept speziell für Anfäger gestrickt, in denen sie sich marken- und herstellerunabhängig beraten lassen können: Die Starterwelt. Dort sind ganz unterschiedliche Fahrzeugtypen ausgestellt und Experten stehen mit Rat und Tat zur Seite. Daneben gibt es interessante Kurzvorträge, Diskussionsrunden und Kochshows.

Auch wir berichten am „Runden Tisch“ aus unserem Camper- und Reise-Alltag, verraten unsere peinlichsten Anfänger-Pannen und geben Tipps für Neu-Camper:

  • Sonntag, 28.08.,
  • Freitag, 02.09.
  • und Samstag, 03.09.,

jeweils um 16.30 Uhr in der Starterwelt (Freigelände, zwischen Halle 10 und 16).

2. Dich von Abenteurern und Weltenbummlern inspirieren lassen

Einmal die Panamericana runter, von Alaska nach Feuerland. Oder von Düsseldorf aus ins Reich der Mitte. Im „Traumtouren-Kino“ direkt neben der Starterwelt könnt ihr echte Weltenbummler hautnah erleben, abenteuerlichen Geschichten lauschen und euch von wunderbaren Reisebildern inspirieren lassen.

Ein Muss für jeden, der das Reisen liebt.

3. Auf dem E-Bike-Parcours um die Wette radeln – oder „rollern“

Caravan Salon E-Bike Parcours

Das Thema E-Mobilität wird auch und gerade im Campingbereich immer wichtiger – und der E-Bike-Parcours des Caravan Salon immer größer. Hier könnt ihr die verschiedenen Fahrzeuge ausgiebig testen und vergleichen – vom klassischen Pedelec bis zum stylishen Roller.

Wir wünschen gute Kurvenlage!

4. Auf dem Freigelände-Spielplatz wieder Kind sein

Ob Hüpfen, Klettern oder Balancieren – auf dem Freigelände ist eine tolle Spiellandschaft aufgebaut, in denen sich die Kleinen nach den laaaaaangweiligen elterlichen Verkaufs- und Beratungsgesprächen mal so richtig austoben können.

Und nicht nur die! Auch erwachsene Messebesucher, die mit 18 bis 99 schon knapp über der Volljährigkeit liegen, dürfen für ein paar Minuten wieder Kind sein. Da sind wir natürlich ganz vorne mit dabei :-)

5. Am Foto- und Filmwettbewerb teilnehmen – und einen Retro-Wohnwagen gewinnen

Zum 55. Jubiläum des Caravan Salon gibt es eine ganz besondere Aktion: Einen Film- und Foto-Wettbewerb zur Geschichte des Caravaning. Gesucht werden Aufnahmen ab 1962 – je älter und nostalgischer, desto besser eure Chancen! Zu gewinnen gibt es einen wunderbaren Retro-Wohnwagen, eine Caravaning-Reise und eine Spiegelreflexkamera.

Dann mal ran an die alten Fotokisten!

Foto: (c) Messe Düsseldorf

6. Oldie-Schätze bestaunen und in Erinnerungen schwelgen

Caravan Salon Oldies

Bei diesen Gefährten wird man doch etwas wehmütig: In den Hallen 7 und 10 könnt ihr liebevoll restaurierte Oldie-Modelle und ihre fantastischen Designs bewundern. Bei aller Liebe zu Innovation und Komfort – diese Teile haben einfach Charakter!

7. Auf dem berühmten „P1“ mit Gleichgesinnten feiern und fachsimpeln

Caravan Salon P1 (c) Herman unterwegs

Wir Camper sind ein bisschen wie Golfer: Egal, worum sich ein Gespräch gerade dreht, wir finden immer ganz schnell einen Weg, es auf unser Lieblingthema zu lenken. Für Nicht-Camper manchmal etwas nervtötend – auf dem „P1“, dem mittlerweile zum Kult gewordenen Stellplatz des Caravan Salon, dagegen fast schon Pflicht.

Von der besten Reisemobil-Toilette bis zur stabilsten Markise, vom schönsten Reiseziel bis zum praktischsten Campingtisch – hier wird bei einem kühlen Feierabendbier gefachsimpelt, bis die Ohren glühen. Und da die Camperwelt am Ende dann doch recht klein ist, dürfen natürlich auch so mancher Klatsch und Tratsch nicht fehlen!

Foto: (c) Herman unterwegs

Und unsere inoffizielle Nummer 8:

Ein heimliches Mittagsschläfchen in einem der 2.100 gemütlichen Campingmobile halten :)

Caravan Salon Ausstellungsfahrzeuge

Wir wünschen euch viel Spaß auf der Messe und – falls ihr einen Kauf plant – eine glückliche Hand bei der Wahl eures Traummobils!

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen