Entspannung pur für Erholungssuchende und Familien Den Campingbus im Schatten buschiger Olivenbäumchen parken, mit Meeresrauschen…

Gruppen-Abenteuerreise im Dachzeltbus
Dachzelte auf Autos oder Campingbussen sind mittlerweile ein gewohnter Anblick. Doch habt ihr auch schon mal einen Dachzeltbus gesehen? Nein? Dann schaut euch mal die urigen Gefährte von Daltus an! Streng genommen sind das natürlich keine Busse, sondern umgebaute, geländegängige Lkws, in denen bis zu 24 Personen Platz finden. Übernachtet wird in luftiger Höhe – in zwölf Zweierzelten, mit Blick über traumhafte Landschaften.
Seit fast 30 Jahren veranstaltet Daltus Touren an schöne Fleckchen der Welt: Unter anderem stehen Skandinavien, das Baltikum, Großbritannien, Südeuropa, Nordafrika, der Balkan, Israel und Jordanien auf dem Programm. Wir haben Edgar Bornholt (60), seit letztem Jahr Geschäftsführer des Unternehmens, und Frank Harder (56), der schon die Anfänge von Daltus miterlebt hat, auf der Reise+Camping in Essen getroffen, um ein wenig mehr über die Angebote von Daltus zu erfahren.
Edgar und Frank sind ein eingespieltes Team und stellen gemeinsam die Routen zusammen. Lange Touren, die bis zu acht Wochen dauern können, werden heute in kleinere Etappen unterteilt. Wer also nur eine, zwei oder drei Wochen Jahresurlaub erübrigen kann, stößt an festgelegten Punkten einfach mit dem Flugzeug oder Privatfahrzeug dazu.
Unterwegs gibt es dann nicht nur allerhand schöne Eindrücke und Fotomotive, sondern auch richtig was zu erleben: Von der Gletscherwanderung über Reitausflüge bis hin zu Whale Watching, Klettergartenbesuchen, Kanutouren oder Geocaching – die erfahrenen Reiseführer, die gleichzeitig auch als Fahrer tätig sind, lassen sich immer wieder Neues einfallen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind in der Regel bunt gemischt: „Vom 7-jährigen Schulkind bis zur 84-jährigen Rentnerin war schon alles dabei“, erinnert sich Edgar Bornholt.
In diesem Jahr gehen die beiden Abenteuerbusse insgesamt 36 mal auf Tour. Große Gruppen können die Busse inklusive Fahrer für eigene Fahrten chartern.
Wenn auch eine „Dachzelt-Expedition“ erleben wollt, findet ihr hier weitere Infos und den aktuellen Reisekatalog: daltus.de

Vermutlich der einzige Mexikaner auf deutschen Campingplätzen. Wurde schon als Kind im väterlichen Bulli mit dem Campingvirus infiziert. Kann (fast) alles mit Multitool, Panzertape und Kabelbindern reparieren.
Lieblingsspots: Mexiko, Norwegen & Südspanien
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare