Der Unterschied zwischen Komfort und Luxus liegt manchmal nur in kleinen Dingen - bei Wohnmobilen…

Der innovative Campervan Adria TWIN 600 überzeugt mit elektrischem Hubbett
Der slowenische Campingfahrzeug-Hersteller Adria Mobil hat sein Portfolio um die Modelle Adria TWIN 600 SX und 600 SBX erweitert. Außerdem stellen wir euch eine Designstudie vor, die einen Vorgeschmack auf zukünftige Vans aus dem Hause Adria bietet.
Adria TWIN 600 SX und 600 SBX
Mit dem TWIN 600 SX und dem TWIN 600 SBX bietet Adria einen neuen Grundriss eines Campers an. Beide Varianten sind als TWIN SUPREME verfügbar, der 600 SX ebenfalls als TWIN SPORTS. Als Basisfahrzeuge sind wahlweise Fiat Ducato oder Citroën Jumper mit einer Fahrzeuglänge von 6 Metern erhältlich.
Wohn- und Schlafbereich
Die Besonderheit an diesen Modellen ist das elektrische Hubbett, das für einen flexiblen Wohn- und Schlafbereich sorgt. Bei Nichtgebrauch wird das Bett per Knopfdruck an die Fahrzeugdecke gefahren, sodass der Raum anderweitig genutzt werden kann. Das Sofa im hinteren Bereich des Vans lädt zum Entspannen ein und verschieden dimensionierte Schränke bieten Platz zum Verstauen des Gepäcks.
Küche und Bad
Zusätzlich ist hinter der Fahrerkabine ein erweiterbarer Tisch mit zwei weiteren Sitzen integriert, der als Esstisch und auch vorher als Arbeitsfläche zum Kochen genutzt werden kann. Praktischerweise befindet sich die Küche direkt neben dran. Hier stehen neben einer Spüle und zwei gasbetriebenen Kochfelder auch ein Kühlschrank und viel Stauraum zur Verfügung.
Aus verschiedenen Badvarianten kann, abhängig von den eigenen Bedürfnissen, gewählt werden. So gibt es ein eher kompaktes und funktionales Bad, das weniger Raum in Anspruch nimmt, sowie ein sogenanntes Duplex-Baddesign mit einer schwenkbaren Duschwand und mehr Platz.
Ausstattung
Optional kann der TWIN SUPREME mit einem Panoramadachfenster, dem sogenannten SunRoof XL versehen werden. Dadurch gelangt mehr natürliches Licht in den Innenraum. Zudem bietet die Variante mehr Privatsphäre, Sicherheit und eine bessere Belüftung.
Je nach Modell wird ein Webasto oder Truma Heizsystem verbaut, das für wohlige Temperaturen sorgt. Bei Bedarf kann darüber hinaus eine Klimaanlage verbaut werden. Grundsätzlich verfügt der Adria TWIN Van über ein durchdachtes Wärme- und Luftstrommanagement, unter anderem durch eine effiziente Isolierung.
Die Stromversorgung wird über optional erhältliche Solarmodule gesichert. Darüber wird tagsüber bei schönem Wetter Energie generiert. An Steckdosen und USB-Ladebuchsen können Geräte im Van aufgeladen und betrieben werden.
Designstudie: Adria TWIN MAX 680 SGX
Für noch größeren Wohnraum bereitet Adria aktuell ein weiteres Modell vor. Der Adria TWIN MAX 680 ist auf der Basis des über 6,8 Meter langen MAN TGE Vans gefertigt und bietet viel Platz für maximalen Komfort. Auch hier wurden ein Hubbett, ein hochwertiges Interieur sowie innovative Funktionen und Systeme integriert.
Ob und wann dieses Fahrzeug in Serie gehen wird, ist derzeit nicht bekannt.
Fotos: © CamperStyle

Justyna ist unsere Werkstudentin. Sie reist für ihr Leben gern und liebt Tiere. Mit ihren beiden Hunden ist sie viel draußen und bald auch mit dem eigenen Camper unterwegs.
Schicken sie mir bitte die genauen Maße und Preise! Gerhard May
Lieber Gerhard, solltest du dich für das Modell interessieren, wende dich am besten direkt an Adria. Wir als Camping-Magazin stellen das Fahrzeug lediglich bei uns vor, vertreiben es jedoch nicht. Liebe Grüße Sandra