Der Unterschied zwischen Komfort und Luxus liegt manchmal nur in kleinen Dingen - bei Wohnmobilen…

Airstream: Der neue kompakte „Basecamp“ stellt sich vor
Und wieder gibt es eine neue Entwicklung aus dem Hause Airstream: Vor Kurzem wurde (zum zweiten Mal) das Modell Basecamp präsentiert: Ein relativ leichter, kleiner Wohnwagen, der nicht nur durch seine absolut Universalität besticht, sondern auch durch sein großartiges Design.
Schon im Jahr 2007 hat sich Airstream mit Nissan Design America zusammengetan, um dieses kompakte Konzept umzusetzen. Insgesamt wurden bis 2009 etwa 220 Exemplare verkauft.
Der zweite Basecamp – Ein Neustart
Mit dem Basecamp setzt Airstream – wieder – auf Innovationen, die vor allem ein junges Publikum ansprechen dürften. Eine Entwicklung, die unsere aktuellen Beobachtungen stützt: Das Caravaning befindet sich in Europa und den USA weiter im Aufschwung!
Von außen erinnert das Design des neuen Basecamp ganz entfernt an einen (sehr schicken und luxuriösen!) Pferdeanhänger – mit einigen tollen Extras: In die Aluminiumkonstruktion sind im vorderen Bereich beispielsweise getönte Panoramascheiben eingelassen und der geschwungene Rahmen wirkt (aero-)dynamisch.
Mit seinen 1.200 Kilogramm Gewicht (inklusive Klimaanlage), den 2,10 Metern Breite und den 2,60 Metern Länge ist der Basecamp ein echtes Fliegengewicht der Oberklasse.
Das Interieur bietet Raum für zwei Personen und ist durch gut durchdacht aufgebaut: Die beiden längs angeordneten Sitzbänke werden gemeinsam mit dem herausnehmbaren Esstisch abends zum Doppelbett umgebaut, darüber hinaus gibt es eine stylishe Küche mit Gasherd und Mikrowelle, ein Bad, eine Dusche(!) und eine drahtlose BOSE-Musikanlage.
Weitere tolle Details: Im Außenbereich sind elektrische Anschlüsse sowie ein Warmwasseranschluss angebracht. Dank einer Hecktür kann die Essecke bei Bedarf zur Ladefläche umfunktioniert werden, die Bezüge und Oberflächen sind aus Simtex, einem robusten, feuerfesten und antibakteriellen Material, das auch gegen Flecken unempfindlich ist.
Ab sofort ist der Basecamp in den USA für einen Preis von 35.000 Dollar auf dem Markt.
Wenn auch ihr euch für das Modell interessiert, könnt ihr euch in die Newsletter-Liste von Airstream eintragen. Hier erfahrt ihr dann rechtzeitig, wenn es auch in Europa mit dem Verkauf losgeht!
Weitere Infos: Airstream Basecamp
Fotos: (c) Airstream

Vermutlich der einzige Mexikaner auf deutschen Campingplätzen. Wurde schon als Kind im väterlichen Bulli mit dem Campingvirus infiziert. Kann (fast) alles mit Multitool, Panzertape und Kabelbindern reparieren.
Lieblingsspots: Mexiko, Norwegen & Südspanien