In deinem Wohnwagen oder Wohnmobil steht dir nur eine begrenzte Anzahl an Steckdosen zur Verfügung.…

Messeneuheit: Airstream Tommy Bahama Special Edition
Wer träumt nicht von endlosen Stränden, sanft sich im Wind wiegenden Palmen und der ultimativen Freiheit durch einen Campingurlaub im silbrigglänzenden Kult-Anhänger von Airstream?
Den Weg zum Strand müssen wir zwar immer noch selber gehen, aber ansonsten hat Airstream mit der Tommy Bahama Special Edition das perfekte mobile Zuhause für einen solchen Urlaubstraum geschaffen. Tommy Bahama’s Firmenmotto ist „Living the island life“ und genau dies versuchen sie mit ihren Stoffen bei Bekleidung, Möbeln und nun dem Airstream zu erreichen.
Ein Strandhaus auf Rädern
Genau das möchte diese Special Edition des kultigen Airstream Wohnwagen sein. Sie möchte ihre Bewohner mit karibisch inspirierten Design-Elementen in einen tropischen Urlaub entführen. Ob das bei regnerischem Herbstwetter auf einem Campingplatz ohne Strandblick tatsächlich funktioniert, muss noch bewiesen werden. Uns hat das vom in Seattle ansässigen Bekleidungshersteller Tommy Bahama entwickelte Design auf jeden Fall von karibischen Stränden träumen lassen.
Die Holzoptik im Inneren wird durch Holzjalousien ergänzt und mit Design-Akzenten wie Lederriemen als Türöffner abgerundet. Die Möbel bestechen durch matte Oberflächen im karibischen Design und werden durch Lamellentüren an den Schränken ergänzt. An den Wänden und bei den Möbeln finden sich Akzente, die das „Inselfeeling“ zum Ausdruck bringen. Und sowohl in der Küche als auch Bad findet sich von Tommy Bahama gestaltetes Zubehör.
Das Bad ist praktisch integriert: wird es nicht genutzt, kann die zweiteilige Tür so geklappt werden, dass mehr Platz im Schlafraum entsteht. Zur Badnutzung wird sie nach außen geklappt und verschafft so der separaten Duschkabine und der Spülwassertoilette extra Raum.
Das angestrebte Urlaubsfeeling findet sich in vielen kleinen Details wieder wie Raumabtrennungen, den Fenstern und nicht zuletzt im gewebten Bodenbelag.
Wir finden, es ist eine gelungene Zusammenarbeit zweier großer Marken, die bei uns direkt Urlaubsfeeling und Fernweh aufkommen lässt. Dies hat allerdings auch seinen Preis. Denn zu dem Verkaufspreis aus den USA kommen noch die nicht unerheblichen Kosten für die Umrüstung auf europäischen Standard sowie die Überführung, Einfuhr und Zulassung in Deutschland. Wer das nötige Kleingeld ausgeben möchte, sollte sich beeilen. Denn die Zusammenarbeit von Airstream und Tommy Bahama ist begrenzt, so dass der deutsche Airstream-Importeur ROKA-Werk nur eine stark limitierte Stückzahl verkaufen kann.
Der Airstream Tommy Bahama in Zahlen
Maße:
- Gesamtlänge: 6.080 mm
- Aufbaulänge: 4.900 mm
- Breite: 2.486 mm
- Höhe: 2.880 mm (inkl. Klimaanlage)
- Innenhöhe: 1.990 mm
Technische Daten:
- Zulässiges Gesamtgewicht: 2.500 kg
- Max. Zuladung: 510 kg
- Max. Stützlast: 150 kg
- Chassis: lackiertes Airstream Chassis mit Knott 2500KG Achse
- elektrische Stützen inklusive

- für 2 bis max. 4 Personen
- Festes Doppelbett im Heck: 2000 x 1300 mm
- Umbau Sitzgruppe: 2300 x 1000 mm
- Frischwassertank: 87 l
- Abwassertank: 79 l
- Toilette: 68 l
- Klimaanlage: Quietstream™ A/C
- Herd und Ofen: Dometic 3 Brenner mit Ofen und Grill
- Kühlschrank Dometic 113 l mit integriertem Gefrierfach
- beleuchtete Bar
Optionales Zubehör:
- elektrische Markise
- Solapanel
Besonderheit: Auf wenige Fahrzeuge begrenzte limitierte Sonderedition in karibisch inspiriertem Design
Preis: ab 98.385 € plus Überführungskosten (zusammengesetzt aus dem Kaufpreis für den Airstream Tommy Bahama 19 und der Umrüstung auf EU-Standard)
Bewundern kannst du den Airstream Tommy Bahama dieses Jahr auf dem Caravan Salon in Düsseldorf in Halle 5 Stand E02.
Weitere Infos zum Caravan Salon 2018:
- Messe-Guide: Tipps für den Caravan Salon 2018
- Unsere Eindrücke: der Caravan Salon in Düsseldorf 2018 in Bildern
- Messeneuheit: Citröen Typ H WildCamp – eine Hommage
- Von der Studie zum Serienmodell: VW Grand California
- Unser ausführlicher Beitrag zur E-Mobilität im Wohnmobil
- Allrad und Offroad – aber bitte mit Komfort
Fotos: (c) CamperStyle

Tierverliebte Unternehmerin, die als digitale Nomadin das ortsunabhängige Arbeiten genießt. Seit 2015 erst auf 4 jetzt auf 6 Rädern mit Mann und Hund unterwegs.
Lieblingsspots: da, wo die Sonne scheint.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare