Camping ist Natur, „back to the roots“ und entschleunigtes Leben. Stimmt eigentlich, auch wir lieben…

AL-KO geht mit Webshop online – Rabatt und Gewinnspiel für CamperStyle-Leser
Unser Partner AL-KO Fahrzeugtechnik bietet ab sofort zahlreiche seiner Produkte für Endkunden in einem neuen Webshop an. Hier findest du jede Menge Zubehör zum Selbstnachrüsten – von Stützensystemen über Diebstahlsicherungen bis hin zu Ersatzteilen für Fahrrad- und Motorradträgersysteme von SAWIKO. Für echte Fans gibt es außerdem Jacken, Shirts und Westen im charakteristischen AL-KO Design. Die perfekte Gelegenheit, die aktuelle Auszeit zu nutzen und alles für die hoffentlich doch noch kommende, verspätete Campingsaison vorzubereiten.
Und das Beste: Als CamperStyle-Leser bekommst du mit unserem Rabattcode 5% Nachlass auf deinen gesamten Warenkorb. Außerdem verlosen wir weiter unten im Text einen praktischen kleinen GPS-Tracker – damit du nach der unfreiwilligen Pause direkt mit dem Campen loslegen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Praktische Produkte aus dem Shop
Wir haben uns mal ein wenig im neuen Shop umgeschaut und einige interessante Produkte für dich herausgesucht:
COBBLESTONE GPS-Tracker
Mit diesem Ortungssystem im Taschenformat kannst du jederzeit den Standort deines Campingfahrzeugs checken und im Falle eines Diebstahls hoffentlich auch wiederfinden. Der kleine Tracker lässt sich problemlos im Camper verstecken und wird durch eigene Batterien mit Energie versorgt – der Anschluss an eine externe Stromquelle ist nicht nötig. Daher eignet er sich auch gut für Wohnwagen und andere Anhänger oder Mobile ohne Aufbaubatterie. Durch die wasserdichte Bauweise ist das Gerät auch im Außenbereich einsetzbar.
Die Installation und Aktivierung lässt sich selbst von absoluten Laien problemlos durchführen, es fallen keine weiteren Kosten für Montage, Abos oder Standortbestimmungen an. Die Batterielaufzeit beträgt laut Herstellerangaben bis zu 10 Jahre (in Abhängigkeit von der Anzahl der Trackings und dem Betriebsmodus). 4.000 Tracks sind inklusive – das sollte auch bei fleißigen „Überwachern“ eine Weile ausreichen.
Diese einfache und handliche Lösung kann natürlich nicht dieselben umfangreichen Funktionen bieten wie die komplexen, teuren Systeme, die wir sonst immer empfehlen – sie ist aber für alle, die mit wenig Budget einen Basisschutz für ihr Fahrzeug herstellen wollen, eine sehr interessante Option.
Eines unserer Lieblingsprodukte, das wir ja an anderer Stelle bereits wiederholt vorgestellt haben. Auch unser eigener Wohnwagen geht nie ohne dieses stabile Deichselschloss
auf Tour, das höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Das Produkt ist aus hochfestem und bohrsicherem Stahl gefertigt und bietet zuverlässigen Schutz vor schnellem Zugriff.
Es ist im an- und abgekuppelten Zustand nutzbar – besonders praktisch für Zwischenstopps an Raststätten und Tankstellen in etwas unsicheren Gegenden. Als Ergänzung empfehlen wir den SAFETY BALL, der ins Kupplungsmaul geklemmt wird. Damit lässt sich verhindern, dass Langfinger den Caravan einfach kurzerhand an einen Haken hängen und „abschleppen“.
Auffahrrampen
Wer mit Motorrad oder schweren E-Bikes unterwegs ist, wird die Aluminium-Auffahrrampen für Heckgaragen und Anhänger zu schätzen wissen.
Diese Leichtgewichte wiegen nur 8 kg, sind platzsparend zusammenklappbar und können mit bis zu 340 kg belastet werden.
Ein Strukturblech sorgt für optimalen Grip, eine gummibeschichtete Unterseite für Rutschfestigkeit.
Stauboxen
Für Reisende mit viel Werkzeug oder anderem Krimskrams sind Stauboxen eine sinnvolle Ergänzung. Sie können an allen Anhängern montiert werden, an denen die benötigte Montagefläche vorhanden ist, und schützen das Equipment vor Regen, Staub und Diebstahl.
Aktuell stehen eine Längs- und eine Quervariante zur Verfügung, beide sind abschließbar und können jeweils mit bis zu 25 kg belastet werden.
LED-Innenbeleuchtung
Wenn du das Lichtkonzept in deinem Wohnmobil etwas aufpeppen möchtest, kannst du mit diesem Set eine zusätzliche Beleuchtung für Cockpit oder Wohnraum zaubern.
Die dimmbaren LED-Lämpchen lassen sich an die serienmäßige Beleuchtung anschließen und sind auch als Tür- oder Nachtlicht nutzbar. Sie werden in zwei Farben geliefert (4x rot, 2x weiß).
Sicherheitsrelevante Produkte ausgenommen
Einige andere Produkte wie das Antischlingersystem ATC oder Ersatzteile wie die Reibbeläge für die Antischlingerkupplung, zu denen wir immer wieder Rückfragen aus der Community bekommen, haben wir im Shop dagegen nicht gefunden.
Warum das so ist, erklärt Marketingleiter Hans Posthumus: „Sicherheit und Kundenzufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle. Im Sortiment des neuen Webshops befinden sich deshalb ausschließlich einfache und nicht-sicherheitsrelevante Produkte zum Selbsteinbau. Bei allen Produkten, die im Zusammenhang mit Fahrsicherheit stehen, setzen wir weiterhin auf unsere geschätzten und gut geschulten Fachhandelspartner sowie unsere drei deutschen AL-KO Kundencenter zur Sicherstellung einer kompetenten Beratung und des fachgerechten Einbaus.“
Das Shopsortiment werde, so Hans Posthumus weiter, nun stetig ausgebaut. Es lohnt sich also, immer mal wieder vorbeizuschauen!
Fotomontage Titelbild:
Motiv Person mit Laptop: Wavebreakmedia / yayimages.com
Screenshot Bildschirm: AL-KO Store / (c) AL-KO Fahrzeugtechnik

Technikverliebter Nerd, der mit Frau, Hund und Gasgrill seit 2015 im Wohnmobil lebt – derzeit in einem Clou Liner. Im Winter im Süden, im Sommer im Norden, als digitaler Nomade immer auf Reisen.
Lieblingsspots: Am Wasser.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare