Camping auf dem Bauernhof ist vielerorts in Deutschland wie auch Europa möglich - sei es…

CADAC 2-Cook 2 Pro Deluxe: kompakte Kombination aus Camping-Gaskocher und Grill
Nach langer Videopause sind wir endlich zurück und haben einige neue Produktvorstellungen für euch. Den Anfang macht der CADAC 2-COOK 2 PRO DELUXE – der Nachfolger unseres 2-COOK DELUXE, den du vielleicht schon aus dem einen oder anderen Rezeptvideo kennst. Die Firma CADAC hat uns nun das Nachfolgermodell geschickt, damit wir es mal ein bisschen unter die Lupe nehmen können.
Inhaltsverzeichnis
Unboxing und Vorstellung Zubehör im Video
Allgemeine Informationen
Der 2-COOK 2 PRO DELUXE ist ein flacher, kompakter Campingkocher, der sich auch als „Grill“ verwenden lässt. Du kannst ihn entweder mit Gaskartuschen oder an einer normalen Gasflasche nutzen. Er besitzt zwei Flammen, die sich mit den beiden Temperaturreglern unabhängig voneinander einstellen lassen.
Wie alle CADAC-Modelle ist auch der 2COOK 2 PRO DELUXE modular aufgebaut und daher variabel einsetzbar: Topfhalter und Platten können beliebig untereinander kombiniert werden. Dadurch kannst du zwei, mit etwas Organisationstalent auch mehr verschiedene Gerichte und Beilagen gleichzeitig zubereiten.
Lieferumfang
Im Lieferumfang des 2-COOK 2 PRO DELUXE sind folgende Teile enthalten:
- 2-COOK Kocher
- 2 Topfhalter
- flache Platte + Platte mit Rost (jeweils mit rutschfesten gummierten Füßchen und GreenGrill Antihaftbeschichtung – nur bei dieser Version, sonst optional erhältlich)
- Transporttasche (nur bei dieser Version, sonst optional erhältlich)
- Bedienungsanleitung
Charakteristika und technische Daten
Der 2-COOK 2 PRO DELUXE weist folgende Merkmale auf:
- 2 Flammen, mit jeweils individueller Temperaturregelung
- Automatische Piezozündung
- Deckel mit Verschlussclip
- Rutschfeste Gummifüße
- Geeignet für: Töpfe und Pfannen von 18 bis 25 mm (Für alle Omnia-Fans: Der Omnia Backofen passt mit seinen 25 cm gerade noch drauf)
- Kompaktes Packmaß: 54,5 cm Breite, 29 Tiefe, knapp 10 cm Höhe (inkl. Füße) – durch flaches Design leicht verstaubar
- Gewicht: 5,3 kg
- Garantie: 2 Jahre
- Transporttasche: Grill und Platten passen in die Tasche. Wichtig hier: Platten mit den Füßchen nach vorne verstauen, um den Deckel nicht zu beschädigen
Optionales Zubehör (Auswahl)
- Trio Power Pak: Eine Kombibox für 3 Gaskartuschen (227 g mit Ventilbajonett). Sehr praktisch hierbei: Der Druckminderer ist schon im Gerät integriert.
- Schlauch mit Quick-Release-System: Bei diesem neuen System ist der „Schlüssel“ (Reglerlöser) schon am Schlauch verbaut (man muss also nicht immer danach suchen). Auf der anderen Seite des Schlauchs ist ein Schnellverschluss angebracht, mit dem du nichts mehr schrauben, sondern die Verbindung nur noch mit einem Handgriff aufstecken brauchst. Es ist also kein Festdrehen mehr nötig. Der Anschluss am Trio Power Pak ist drehbar und es stehen verschiedene Quick Release Anschlüsse zur Verfügung.
- Dual Power Pak: Hierbei handelt es sich um einen Doppeladapter für zwei 500-g-Gaskartuschen. Damit lassen sich beide Kartuschen gleichzeitig mit dem Grill verbinden.
- Grillplatten und/oder Tasche: Falls du ein anderes 2-COOK-Modell bestellst, kannst du die Grillplatten bzw. die Tasche nachkaufen.
30 vs. 50 mbar
Wenn du den Grill an einer Gasflasche betreiben willst, brauchst du für Deutschland das 50-mbar-Modell. Für den Gasaußenanschluss musst du – zumindest für Fahrzeuge, die nach den 90ern gebaut wurden – die 30-mbar-Variante kaufen. Offiziell darf ein 30-mbar-Grill in Deutschland nämlich nicht mit einer Gasflasche genutzt werden, 50 mbar dagegen nicht am Außenanschluss.
Weitere CADAC-Modelle im Video

Träumte seit ihrer Kindheit von einem Leben auf Rädern. Tourt jetzt mit Mann und Hund ganzjährig im Wohnwagen durch Europa.
Lieblingsspots: Andalusien, Baskenland & Mexiko.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare