Camping auf dem Bauernhof ist vielerorts in Deutschland wie auch Europa möglich - sei es…

Lecker und gesund: Fünf Camperfrühstücke für Kinder
Kinder sind wahre „Gourmets“. „Probiere es doch wenigstens“, ist einer meiner Hauptsätze, wenn es ums Essen geht. Aus Prinzip schon schmeckt es natürlich erstmal nicht, wenn Prinzessin es nicht kennt. Und nein, ich werde trotzdem nicht jeden Tag Pommes und Nudeln kochen, denn mir ist wichtig, dass mein Kind sich gut ernährt.
Für einen guten Start in den Tag: kindererprobte Frühstückrezepte
Und das fängt ja bekanntlich schon mit dem Frühstück an – deshalb habe ich fünf gesunde, kindererprobte und leckere Frühstücksrezepte zusammengesucht, um gut in den Tag zu starten.
Bananen-Pfannkuchen
Zutaten für 2 Personen:
150 g Dinkelmehl
300 m Hafermilch
½ Päckchen Backpulver
3-4 reife Bananen (+ Früchte nach Wahl)
Reis- oder Ahornsirup
Zubereitung:
Das Mehl, die Milch, das Backpulver und 2 zerdrückte Bananen miteinander vermischen. Die Masse nun Kelle für Kelle in einer Pfanne mit wenig Öl zu knusprigen Pfannkuchen braten lassen. Nach Belieben mit den restlichen Bananen oder Früchten verzieren und mit Sirup verfeinern.
Porridge mit Früchten
Zutaten für 2 Personen:
2 Handvoll Haferflocken
2-3 EL Haferkleie
2-3 TL Chiasamen
Früchte nach Belieben
Heißes Wasser
Zubereitung:
Die Haferflocken, Haferkleie und Chiasamen in einen Becher geben und mit heißem Wasser aufgießen. Ca. 5-10 Minuten quellen lassen (es muss nicht mehr heiß sein). Dann noch einmal ordentlich umrühren und mit Früchten verfeinern. Nach dem Frühstück unbedingt ausreichend Wasser trinken, damit die Haferkleie und besonders die Chiasamen ihre volle Wirkung entfalten können.
Haferflocken-Datteln-Shake
Zutaten für 2 Personen:
2 Handvoll Haferflocken
4-6 Datteln
1 Banane
200 ml Hafermilch (je nach Wunsch der Konsistenz)
Zubereitung:
Für die, die auch unterwegs einen Smoothiemaker, Mixer o.Ä. dabei haben, ist die Zubereitung eine einfache Sache: Alle Zutaten in den Mixer werfen und fertig. Wer keinen Pürierstab oder Mixer besitzt, dem empfehle ich, die kleingeschnittenen Datteln entweder mit einem Kartoffelstampfer, einer Gabel oder im Handtuch mit der Hand zu zerdrücken. Danach mit der Gabel alles zusammen verrühren und fertig ist das energiereiche Frühstück!
Mango-Oreo-Joghurt
Zutaten für 3 Personen:
1-2 reife Mangos
300 ml Joghurt
6 Oreo Kekse
Zubereitung:
Auch hier gilt: Die geschälte Mango entweder mit einem Stabmixer zerkleinern oder mit einem Kartoffelstampfer, einer Gabel oder einfach mit der Hand zu zerdrücken. Die Oreo-Kekse zerkrümeln und danach zusammen mit der Mango und dem Joghurt im Schichtsystem in Gläser füllen.
Camembert mit Rucola und Walnüssen
Zutaten für 2 Personen:
2 Ciabatta oder Roggenbrötchen
1 Birne
200 Camembert
Handvoll Walnüsse
Handvoll Rucola
Zubereitung:
Die Brötchen aufschneiden und leicht mit Butter bestreichen. Die Birne in Streifen schneiden und abwechselnd mit dem Camembert aufs Brötchen legen. Danach die Walnüsse in den Käse drücken. Rucolablätter drüber und schon kann es genossen werden.
Ich hätte nie gedacht, dass mein wählerisches Kind derart darauf abfährt, aber der Tag startet immer extrem gut, wenn es diese Art von Brötchen gibt.
Du suchst noch mehr Ideen für schnelle, leckere und gesunde Essen für deine Kinder im Camper? Dann sind diese Artikel sicherlich interessant für dich:
Was essen eure kleinen Räuber am liebsten? Was kommt bei euch auf den Frühstücks-, Mittags- oder Abendtisch? Wir freuen uns auf eure Rezeptideen!
Fotos: (c) Katja Wolf

Vermutlich der einzige Mexikaner auf deutschen Campingplätzen. Wurde schon als Kind im väterlichen Bulli mit dem Campingvirus infiziert. Kann (fast) alles mit Multitool, Panzertape und Kabelbindern reparieren.
Lieblingsspots: Mexiko, Norwegen & Südspanien
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare