Überspringen zu Hauptinhalt

Camping-Rezepte: Pfannen-Flammkuchen vom Safari Chef 2

Unser heutiges Rezept ist eine kleine, aber leckere „Mogelpackung“ – wir bereiten Flammkuchen auf der glatten Grillplatte des Safari Chef zu, das Ganze würde aber auch mit einer Pfanne funktionieren. Das Elsässer Original wurde ja ursprünglich im Holzofen gebacken und diente dazu, die Hitze vor dem Brotbacken zu testen, heute verwendet man elektrische Backöfen. Als Belag dienen normalerweise roher Speck und rohe Zwiebeln.

Da man mit den meisten Grills keinen echten Oberhitze-Unterhitze-Effekt erzielen kann, ohne dass der Teig verbrennt, helfen wir mit einem kleinen Trick ein wenig nach. Nennen wir es einfach „Flammkuchen à la CamperStyle“ :-)

Rezept und Kochanleitung: Pfannen-Flammkuchen

Zutaten für 2 Personen:

  • 100 g Mehl
  • 60 ml Wasser
  • 1 – 2 TL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 4 TL Schmand
  • 60 g Speck
  • 1 Zwiebel
  • 1 kl. Büschel Schnittlauch

Zubereitung:

  • Für den Teig Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz in einer Schüssel vermengen und so lange kneten, bis sich eine geschmeidige, nicht mehr klebrige Masse ergibt. Bei Bedarf etwas Mehl unterarbeiten.
  • Den Teig zur Seite stellen und mindestens 10 bis 15 min, besser eine halbe Stunde, gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit Speck in feine Würfelchen, Zwiebel in Halbmonde und Schnittlauch in Ringe schneiden.
  • Speck und Zwiebeln auf der Grillplatte oder in einer Pfanne ohne Öl kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  • Das vom Speck ausgetretene Fett mit einem Küchenpapier entfernen.
  • Den Teig in zwei Hälften teilen und ganz dünn zu Fladen ausrollen. Wenn kein Nudelholz zur Hand ist, kannst du auch eine Glasflasche oder einen anderen tuben- oder rollenförmigen Gegenstand verwenden.
  • Grill kurz vorheizen und die Fladen auf höchster Stufe ca. 2 min auf der Platte backen – am besten mit Deckel.
  • Flamme ausschalten, Fladen wenden und gleichmäßig mit Schmand bestreichen.
  • Speck und Zwiebeln auf dem Fladen verteilen.
  • Grill wieder anschalten und Fladen auf niedriger bis mittlerer Stufe etwa 3 bis 5 min durchbacken. Der Teig darf unten gerne ein paar leicht angekokelte Stellen haben, sollte aber nicht verbrennen. – Bitte zwischendurch immer wieder kontrollieren, da diese Zeitangabe sehr stark von der Leistungsfähigkeit deines Grills abhängt!
  • Anschließend den Flammkuchen mit dem frischen Schnittlauch bestreuen und mit etwas Wein oder Federweißer genießen!

Guten Appetit!


Infos zum Safari Chef 2

Der Safari Chef ist ein absoluter Alleskönner – denn trotz seines kompakten Packmaßes von ca. 32 x 25 cm und seiner nur ca. 4 kg Gewicht ist er top ausgestattet: Im Lieferumfang enthalten sind Topfhalter, Grillrost, Grillplatte, einen Deckel, der zum Wok umfunktioniert werden kann, sowie eine Fettwanne, die gleichzeitig als Windschutz dient. Zusätzlich gibt es weiteres Zubehör wie eine Paella-Pfanne oder eine Grillfolie.

Weitere Infos zum „Safari“ findest du in unserem Produktvideo, Details zu den übrigen CADAC-Campinggrills gibt es auf der Webseite des Anbieters.

Hier geht’s zu den anderen Folgen unserer Rezeptvideos:

Und hier gibt es noch mehr Campingrezepte und Kochtipps:

Disclaimer: Die Firma CADAC ist Sponsoring-Partner bei CamperStyle und stellt uns für die Kochvideos kostenlose Vorführprodukte zur Verfügung. Auf die redaktionelle Ausgestaltung und den Inhalt nehmen unsere Partner grundsätzlich keinen Einfluss.

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen