Überspringen zu Hauptinhalt

Die schönsten Campingplätze in der Provence – Meer, Berge und malerische Orte 

Duftende Lavendelfelder, türkisblaues Meer, pittoreske Dörfchen: Die Provence ist für viele Menschen der Inbegriff des französischen savoir vivre und lädt mit ihrer facettenreichen Landschaft zu einem entspannten Strandurlaub an den herrlichen Küsten ebenso wie zu aktiven Wandertouren in den Bergen ein. Noch dazu ist die Provence eine der wärmsten Regionen Frankreichs – mit Sommer, Sonne und Strand das ganze Jahr! Gemeinsam mit unserem Partner Yelloh! Village haben wir einige Tipps für eine unvergessliche Reise in Frankreichs sonnigen Süden für dich zusammengestellt.

Über Yelloh! Village: Mehr als 90 Campingdörfer in Frankreich, Spanien und Portugal – Yelloh! Village vereint Individualität und unterschiedliche Kulturen in einem hohen Qualitätsstandard. Jedes einzelne Campingdorf achtet und befolgt punktgenau die Qualitätscharta, die unter anderem aus den zahlreichen Bewertungen der Gäste entsteht und sich dadurch immer weiterentwickelt. Was Yelloh! Village noch auszeichnet: keine Buchungsgebühren, mehr Flexibilität und weniger Kleingedrucktes bei Stornierungen, umfassende Serviceleistungen wie Sportanlagen, Abend-Animation oder Eintritt in Erlebnisbäder.

Die Provence: Traumziel im Süden Frankreichs

Wer an die Provence denkt, sieht meist endlose Lavendelfelder, weite Küstenlinien und beeindruckende Gebirge vor sich. Und genau so ist es: Die Provence als Teil der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur liegt zwischen Bergen und Meer eingebettet im Südosten Frankreichs. Im Norden grenzen die Gipfel der Hautes-Alpes, im Osten die italienische Grenze, im Süden die Mittelmeerküste und im Westen das Rhônedelta.

Doch nicht nur die facettenreiche Landschaft, auch das milde, mediterrane Klima zieht zahlreiche Urlaubshungrige an. Mit 2.600 bis zu 3.000 Sonnenstunden pro Jahr gehört die Provence zudem zu einer der sonnenreichsten Gegenden des Landes. 

Durch die vielfältige Landschaft kommst du in der Provence ganz sicher auf deine Kosten – ob Strand, Sport, Kultur oder Kulinarik. Ganz typisch französisch ist etwa ein Bummel über lokale Märkte: Meist am Vormittag zwischen 8 und 13 Uhr finden in den kleinen Örtchen ebenso wie in den großen Städten Märkte statt, auf denen Einheimische und Gäste typische Produkte der Region finden – von Kräutern und Gewürzen über Gemüse, Obst und Käse bis zu Olivenöl, aber auch Stoffe, Tischwäsche und Töpferwaren werden auf den Märkten angeboten.

Sportliche Aktivitäten reichen von Wandern, Radfahren und Klettern in den Bergen bis zum Tauchen, Segeln und Windsurfen im Meer. Ebenso locken die wildromantischen Schluchten Kanu- und Kajakfahrer:innen an und im Landesinneren finden Reitsportler:innen und Pferdefans zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. 

Für Campingfans und Naturverbundene bietet Yelloh! Village eine vielfältige Auswahl an Campingplätzen und Unterkünften an – eine Auswahl der schönsten Ferien- und Campingdörfer findest du unter Camping Provence auf der Internetseite von Yelloh!Village.

Yelloh! Village-Campingdörfer – unsere Top 5 in der Provence

Camping L’Etoile des Neige, Département Alpes de Haute-Provence

Fünf Sterne, fünf Hektar: Dieses Campingdorf nahe des Örtchens Saint Jean Montclar bietet auf großzügigem Terrain sowohl Stellplätze als auch eine breite Auswahl an Mietunterkünften – und zwar im Sommer und Winter. In der warmen Jahreszeit kannst du in den umliegenden Bergen wandern und Radfahren, aber auch der größte Stausee Frankreichs und Badestellen an den umliegenden Flüssen laden zum Abkühlen ein. Ganzjährig findest du Wasserspaß und Wellness im platzeigenen Erlebnisbad.

Camping Saint Louis, Département Alpes-Maritimes

In den französischen Seealpen zwischen Cannes und Grasse liegt dieser 4-Sterne-Platz nahe der Strände und gleichzeitig der Voralpen. Die Stadt Cannes ist etwa 20 Autominuten vom Campingdorf entfernt. Wenn du gerne badest und schwimmst, bist du hier richtig: Ein großes Erlebnisbad mit überdachtem und beheiztem Becken sowie Rutschen gibt es auf dem Platz, in unmittelbarer Umgebung kannst du zudem in der Natur baden – an den Stränden der Côte d‘Azur, am knapp 800 Meter entfernten Fluss oder in einem großen Badesee. Das Campingdorf ist im Frühjahr und Sommer geöffnet.

Camping Luberon Parc, Département Bouches du Rhône

Avignon, Aix-en-Provence, Marseille – wer kennt sie nicht, die Städte mit diesen klangvollen Namen und dem französischen Charme. Der Campingplatz Luberon Parc liegt eingebettet in Lavendelfelder und Olivenhaine in der Nähe dieser Orte, ebenso blickst du vom Campingdorf aus auf die Gebirgskette des Luberon. Wie in sämtlichen Yelloh! Village-Dörfern findest du auch im Luberon Parc ein umfassendes Serviceangebot wie eine Bibliothek, einen Postservice, Restaurants oder einen Waschsalon.  

Camping La Plage du Dramont, Département Var 

Direkt an der Küste im kleinen Badeort Saint-Raphaël findest du das Campingdorf in einem hügeligen, von Kiefern beschatteten Areal mit knapp 120 Stellplätzen und 230 Mietunterkünften. Der Platz bietet drei direkte Zugänge zum schönen Strand. Von hier aus hast du einen wundervollen Panoramablick über die Küste, das Estérel-Massiv und die Île d’Or. 

Camping Les Tournels, Département Var

Ein Hügel bewachsen mit Pinien, umliegende Weinberge und ein atemberaubender Blick auf den Golf von Saint-Tropez – willkommen im Campingdorf Les Tournels! Unmittelbar in der Nähe liegen das provenzalische Dorf Ramatuelle, der Strand von Pampelonne und der weltbekannte Hafenort Saint-Tropez. Mit dem beheizten Badebereich von mehr als 4.000 Quadratmetern inklusive Lagune, Kinder-Spaßbecken und Rutschen sowie großzügigem SPA-Bereich hast du auch abseits der Strände eine Menge Möglichkeiten, das Wasser unter der Sonne der Provence zu genießen.

Fotos Campingplätze & Titelbild: © Yelloh!Village
Foto Küste mit Agave: © CamperStyle

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen