Überspringen zu Hauptinhalt
Ein nachgekochtes, leckeres Camping Rezept Mac'n'Cheese

Camping – Rezepte: Mac’n’Cheese

In meinem letzten Gastartikel hier habe ich dir gezeigt, welche Küchengadgets meiner Meinung nach als Basisausrüstung unverzichtbar sind. In den kommenden Beitrag möchte ich einige meiner Lieblingsrezepte mit dir teilen, die du während deines Campingurlaubs mit der Basisausrüstung ganz einfach zubereiten kannst.

Da es auf meinem Blog Fernweh Koch vor allem um Reisen und internationales Essen geht, wirst du natürlich bei mir nun vor allem Rezepte aus anderen Ländern finden.

Loslegen möchte ich mit meiner Variation des US-amerikanischen Klassikers Mac’n’Cheese. Denn die Basis dieses Wohlfühlgerichts – Maccaroni und Käse – lässt sich wunderbar mit einigen zusätzlichen Zutaten kombinieren.

Zutaten für 4 hungrige Personen:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Paprikaschoten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 Gramm Nudeln (eher eine kleine Sorte)
  • Etwa 1 Liter Milch
  • 2-3 EL Butter
  • 200 Gramm Käse (Cheddar, Gouda, Mozarella, Emmentaler)
  • Etwas Schnittlauch
  • Paprikapulver, Salz und Pfeffer
  • Optional: etwas Gemüsebrühe

▸▸ Mein Tipp: Im Original wird meistens Cheddar als Käsegrundlage genommen, weil dieser recht kräftig im Geschmack ist. Da dieser allein jedoch nicht diese tollen Fäden zieht, habe ich meine Variante noch mit etwas Gouda und Mozzarella ergänzt.

Zubereitung des Mac’n’Cheese

Das Tolle an diesem Rezept ist, dass du eigentlich nur einen Topf brauchst, um dir ein herrlich cremiges Mac’n’Cheese zuzubereiten.

  1. Schäle und hacke die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel. Entkerne die Paprika und schneide diese ebenfalls in kleine Würfel.
  2. Erhitze Butter in einem großen Topf und schwitze darin die Paprika-, Zwiebel- und Knoblauchwürfel glasig an.
  3. Gib als Nächstes die Milch und die Nudeln hinzu und lass alles köcheln, bis die Nudeln al dente sind und sie die Milch aufgesogen haben.
  4. Reibe bzw. schneide in der Zwischenzeit den Käse und rühre diesen kurz vor Ende der Garzeit unter.
  5. Nun noch mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und etwas Schnittlauch abschmecken und fertig ist das leckere Camping – Mac’n’Cheese.

Viel Spaß beim Kochen und im Campingurlaub.

Henrik


Falls du noch auf der Suche nach weiteren internationalen Rezepten bist, schau gerne mal in meine Rezeptesammlung.

Über Fernweh-Koch:

Die große Welt in kleinen Portionen – Auf Fernweh-Koch dreht sich alles rund um das Reisen und Essen. Ich gebe Tipps und Tricks für Reiseziele, zeige dir was und wo du lecker essen kannst und gebe dir Rezepte aus aller Welt, wenn du die Leckereien zuhause nachkochen willst.

Meine Vision ist es, durch Kochen und Essen verschiedene Kulturen einander näher zu bringen und langfristig soziale Projekte unterstützen zu können.

Mehr dazu auf www.fernweh-koch.de

Fotos: (c) Henrik Spinn

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen