Überspringen zu Hauptinhalt
Mit den richtigen Tools bist du bestens gerüstet für deinen Roadtrip.

Diese Basics brauchst du für deine erste Campingtour

Bei der Vorbereitung auf deinen Campingtrip hast du bestimmt schon festgestellt, dass viel mehr ins Gepäck gehört als bei einer Hotelreise. Neben Bekleidung und Kosmetik- sowie Hygieneartikeln brauchst du zudem noch Küchen- und Badutensilien, eine Grundausrüstung an Werkzeug, eine Kabeltrommel und Adapterkabel, eine Gasflasche und vieles mehr. 

Grundausstattung

Zur Grundausrüstung gehört eine Gasflasche, ein Wasserkanister, ein Abwassertank und -schlauch sowie Sanitärzusätze. Außerdem ist es zur Diebstahlsicherung ratsam, je nach Fahrzeug ein Deichselschloss oder eine Deichselhaube an Bord zu haben.

Um dein Campingfahrzeug auf unebenem Gelände in die Waagerechte zu bringen, sind Auffahrkeile vonnöten. Hilfreich ist dabei auch eine Mini-Wasserwaage. Für kleine Reparaturen und Notfälle ist es sinnvoll, einen Werkzeugkasten dabei zu haben.

Bekleidung

Idealerweise nimmst du Kleidung mit, die funktional ist und sich gut kombinieren lässt. In faltbaren Stoffboxen, Vakuumbeuteln oder Packtaschen kannst du deine Bekleidung sortieren und ordnen.

Zum Sammeln deiner Wäsche ist ein faltbarer Wäschekorb eine praktische Lösung. Nach dem Waschen deiner Kleidung brauchst du eine Wäscheleine und Klammern zum Aufhängen. Vergiss auch bitte nicht, Decke, Kopfkissen und Bettwäsche einzupacken.

Küchenutensilien

Neben Tellern, Tassen und Gläsern gehören Besteck, Pfannen und Töpfe an Bord. Ansonsten sollten auch Schneidebrett, Flaschenöffner, Schere und eventuell eine Grillzange nicht fehlen. Auch ein Sieb, eine Salatschüssel und Frischhaltedosen gehören zur Grundausstattung deiner Küche.

Zum Geschirrspülen brauchst du eine Schüssel, Spülmittel sowie -schwämme und Geschirrtücher. Idealerweise verfügst du über ein Abtropfgestell, sodass der Abwasch an der Luft trocknen kann.

Besonders praktisch sind grundsätzlich faltbare Produkte aus leichten Materialien, denn diese können platzsparend verstaut werden.

Badausstattung

Du solltest mehrere, verschiedenen große Handtücher im Gepäck haben. Für die Körperhygiene braucht es Duschgel oder -seife, Shampoo sowie eine Zahnbürste und Zahnpasta. Bei Nutzung von gemeinschaftlichen Sanitäranlagen ist es ratsam, Badeschlappen oder Flipflops und einen Kulturbeutel zum Aufhängen zu verwenden. Wichtig ist es auch, dass du an Toilettenpapier und Desinfektionsmittel denkst. Je nach Reiseziel solltest du auch Anti-Mücken-Spray und Sonnencreme dabei haben.

Elektronik

Für die Stromversorgung auf dem Campingplatz brauchst du eine CEE-Kabeltrommel und Adapterkabel. Auch an die Ladegeräte für die einzelnen Geräte solltest du denken. Es ist zudem immer praktisch, Batterien an Bord zu haben. Damit du dich auch im Dunkeln orientieren kannst, brauchst du zudem eine Taschenlampe, eine Stirnlampe und eine Campinglampe.

Titelbild: © welcomia/ depositphotos.com

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen