LIDL ist bekannt für seine günstigen Angebote und breite Produktpalette. Für alle Camping-Enthusiasten bietet LIDL…

Camping Zubehör 2023 – Dieses Gadget versorgt mehr Geräte gleichzeitig mit Strom
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!
In deinem Wohnwagen oder Wohnmobil steht dir nur eine begrenzte Anzahl an Steckdosen zur Verfügung. Dadurch kann es teilweise unmöglich sein, deine verschiedenen Geräte gleichzeitig zu laden und zu betreiben. Ein sogenannter Powercube kann dieses Problem platzsparend lösen.
Powercubes sind Mehrfachsteckdosen in Würfelform, die dir zusätzliche Steckplätze zum Aufladen bieten. Der JSVER Powercube
ist zur Versorgung deiner Geräte mit drei Steckdosen sowie drei USB-Anschlüssen ausgestattet. Mit einer Größe von 7,6³ cm³ und einem Gewicht von 450 g ist der praktische Ladewürfel sehr kompakt und damit ideal für Reisen.
Das 1,5 m lange Kupferkabel ist zum Schutz vor Beschädigung mit einer Textilfaser überzogen. Damit sinkt die Wahrscheinlichkeit von Kabelchaos und auch das Verbiegen des Kabels wird verhindert. Zusätzlich sorgt das feuerhemmende Gehäuse für Langlebigkeit und minimiert Risiken.
Für die Sicherheit deiner angeschlossenen Geräte ist außerdem ein 350 Joule Überspannungsschutz integriert. Über den Netzschalter auf der Oberseite kannst du die Verteilerdose ein- und ausschalten. Eine LED-Anzeige gibt schließlich Aufschluss darüber, ob der JSVER Powercube
gerade in Betrieb ist.
Das könnte dich auch interessieren:
- Strom in Wohnmobil und Wohnwagen – Die Grundlagen
- Strom in Wohnmobil und Wohnwagen: Landstrom – aber richtig
- Strom in Wohnmobil und Wohnwagen: Stromverbrauch und Stromsparen
- Checkliste: Erstausstattung für Wohnwagen & Reisemobile
- Der CEE-Stecker sorgt für Strom beim Campen
- Kaufratgeber: Camping CEE Kabeltrommeln – zur Stromversorgung auf dem Campingplatz
- Podcast: Elektrik für Anfänger – Strom im Camper
- Podcast: Elektrik für Anfänger – Batterien im Camper
- Podcast: Elektrik für Anfänger – Zusammenfassung
- Wohnmobil: Elektrik für Anfänger
- Lebensmittel kühlen beim Camping: Absorber, Kompressor oder thermoelektrische Kühlbox?
Titelbild: © Divepics/ depositphotos.com
Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Justyna ist unsere Werkstudentin. Sie reist für ihr Leben gern und liebt Tiere. Mit ihren beiden Hunden ist sie viel draußen und bald auch mit dem eigenen Camper unterwegs.
Warum brauche ich beim Campen so viele Steckdosen?
Am besten gleich Wasserkocher, Toaster
und Kaffeemaschine über Mehrfachstecker auf eine Steckdose.
Campen bedeutet sich auf das Einfache zurück zu besinnen.
Hallo Stan, tatsächlich bedeutet es für andere Camper:innen auch, auf nichts verzichten zu wollen. Jede:r Jeck ist anders und wir finden, jede:r sollte so Urlaub machen, wie es ihr oder ihm gefällt.