Auch und gerade im Urlaub ist erholsamer Schlaf wichtig. Schließlich willst du gut gelaunt und…

Campingplatz buchen: Jetzt bei PiNCAMP möglich
Auf dem Campingplatzportal PiNCAMP des ADAC kannst du jetzt nicht nur nach tollen Plätzen stöbern, sondern auch direkt deinen Wunschcampingplatz buchen – in Nach-Corona-Zeiten mit entsprechenden Touristenströmen ein unschätzbarer Vorteil! Uwe Frers, Geschäftsführer bei PiNCAMP, sieht vor allem den Campingtourismus als Motor zur Wiederbelebung des Tourismus in Deutschland und Europa: “Camping ist eine Urlaubsform, die in Zeiten von Corona als besonders sicher gilt. Camper sind an der frischen Luft, haben auf dem Campingplatz genügend Abstand zu ihren Nachbarn und verfügen in ihren Wohnmobilen oder Mietunterkünften häufig über einen eigenen Sanitär- und Küchenbereich, sind also genauso autark und sicher wie zuhause.” Viele Camper nutzen schon jetzt die Reiseerleichterungen und machen sich auf den Weg. Campingplätze in Deutschland melden volle Belegung für die kommenden Tage. Uwe Frers rät deshalb allen Campingurlaubern rechtzeitig vor Fahrtantritt einen Campingplatz zu buchen: “Wer auf gut Glück losfährt, läuft Gefahr, keinen Platz mehr zu finden und muss vor verschlossen Campingplatzschranken seinen Campingurlaub verbringen.”
Welche Plätze kann ich über PiNCAMP buchen?
Bereits mehr als 700 buchbare Plätze sind bei PiNCAMP bereits gelistet, und täglich kommen neue dazu. Du erkennst sie bereits im Vorschaubild an einem grünen Feld mit den Worten “Sofort buchbar”.
Um die Suche etwas einzugrenzen, kannst du auch direkt nach deinem Reiseland suchen. Aktuell findest du buchbare Campingplätze in
Wie funktioniert die Buchung über PiNCAMP?
Der Vorgang ist denkbar einfach: Um dir deine Reservierung zu sichern, klickst du auf den grünen Button “Buchen” und gibst im nächsten Schritt deine Reisedaten sowie die Personenzahl ein und klickst auf “Verfügbarkeit prüfen”. Falls ein Platz nicht verfügbar ist, bekommst du eine Meldung und kannst es mit einem neuen Datum versuchen.
Im linken Bereich wählst du nun die Parzelle oder Unterkunft aus, die dich am meisten anspricht. Hier erhältst du auch nochmal eine kurze Übersicht über die Beschaffenheit des Stellplatzes, außerdem wird dir der Preis für dein persönliches Angebot angezeigt
Im Folgenden hast du die Möglichkeit, zusätzliche Optionen aus- oder abzuwählen – in unserem Testlauf z.B. eine Strompauschale oder die Nutzung des Schwimmbads. Rechts kannst du immer dein aktuelles Gesamtpaket im Auge behalten und sehen, wie sich ggf. die Kosten verändern und welche Anzahlung mit Abschluss der Buchung fällig wird.
Dann geht es bereits ans “Eingemachte”: Mit Akzeptieren der Geschäftsbedingungen wirst du zur nächsten Seite weitergeleitet, auf der du deine persönlichen Daten in ein Formular einträgst. Hier kannst du auch Wünsche an den Campingplatz äußern oder schon mal die Art und Maße deines Zelts oder Fahrzeugs angeben. Das hilft dem Campingplatz, die beste Parzelle für dich zu finden.
Nun fehlt nur noch die Bezahlung. Auch das lässt sich bequem online abwickeln. Die jeweilige Zahlungsweise hängt vom jeweiligen Campingplatz ab. Die meisten Campingplätze bieten Barzahlung sowie Kartenzahlung mit EC-Karte und Kreditkarte an. Die Daten zur Anschrift werden für die Rechnung benötigt, das Faxfeld ist eine freiwillige Angabe. Empfehlenswert ist, eine der Optionen als Kontaktmöglichkeit anzugeben damit sich der Campingplatz bei Nachfragen bei dir melden kann.
Am Ende bekommst du per Mail eine Buchungsbestätigung, die dir auch als Nachweis für den Campingplatz dient. Du siehst, die Reservierung ist ganz einfach und in wenigen Schritten bequem vom heimischen Rechner aus erledigt. Sichere dir also am besten gleich deine Parzelle, damit dein Campingurlaub stressfrei starten kann und du nicht am Urlaubsort mit Kind und Kegel vor einem überfüllten Platz stehst!
Experteninterview im Podcast zum Thema „Campingplatz buchen“
Auch in unserem Podcast stand das Thema „Campingplatz buchen“ im Fokus. Hier sprechen Nele und Sebastian mit Uwe und Simone von PinCamp und es gibt tolle Informationen und Tipps. zum Thema Hör doch mal rein:
Experten im Podcast zum Thema „Den richtigen Campingplatz finden“
In diesem weiteren Podcast sprechen Nele und Sebastian über das spannende Thema „Den richtigen Campingplatz finden„. Hör doch mal rein:
Fotos: Screenshots (c) PiNCAMP.de
Träumte seit ihrer Kindheit von einem Leben auf Rädern. Tourt jetzt mit Mann und Hund ganzjährig im Wohnwagen durch Europa.
Lieblingsspots: Andalusien, Baskenland & Mexiko.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare