Wildcamping ist wohl die freieste Form zu reisen. An dem nächsten schönen Aussichtspunkt einfach das…

Messeneuheit: Citröen Typ H WildCamp – eine Hommage
Wer schwelgt nicht gerne in Erinnerungen? Wir schon und freuen uns über jeden liebevoll gepflegten Oldtimer, der uns vor die Füße fährt. Daher werden wir auch wieder mit Begeisterung beim diesjährigen Caravan Salon in Düsseldorf die Oldtimer in der StarterWelt besichtigen.
Da früher zwar bekanntlich alles besser war, Ersatzteile für solche alten Schätze aber oftmals schwer zu bekommen sind und der Komfort oft nicht den heutigen Ansprüchen genügt, freuen wir uns umso mehr, wenn alte Schätze neu interpretiert werden. Letztes Jahr hat VW dies bereits mit der Studie California XXL gezeigt.
Und so ist es mit dem Citroën Typ H passiert, dem von Caselani Automobile aus Italien 2017 zum 70. Geburtstag mit dem Type H 70th Anniversary Van eine moderne Hommage spendiert worden ist.
Auf dem Caravan Salon 2018 wird nun der Citröen Typ H WildCamp vorgestellt, der die Basis eines Jumper L2H2 kombiniert mit dem Umbau vom Citroën Pössl Roadcamp R.
Nostalgie trifft moderne Technik
Anders als beim Original muss in diesem tatsächlich käuflich zu erwerbenden Conceptcar nicht auf Komfort verzichtet werden.
Es sind nicht 52 PS, die den modernen Typ H antreiben, sondern ein moderner BlueHDi-Dieselmotor mit 160 PS auf Wunsch sogar mit Traktionssystem 4×2 mit Sperrdifferential.
Es sind auch nicht die eher rustikal wirkenden Campingausbauten, die die moderne Typ H-Hommage ausstatten, sondern es ist der moderne und vielseitige Ausbau des Pössl Roadcamp R.
Von ehemals 4,26 Meter Länge und 1,99 Meter Breite ist er heute auf eine Länge von 5,41 und eine Breite von 2,05 gewachsen. Allerdings geht mit diesen neuen Maßen auch ein deutlich höheres Gewicht von ehemals 1,3 Tonnen auf heute 3,5 t maximal zulässiges Gesamtgewicht einher.
Es ist also ein modernes Kompaktreisemobil mit einem wohnlichen Interieur auf dem neuesten technischen Stand, das mit einem Fiberglas-Umbau an das Design des legendären Citröen Typ H erinnert.
In der optisch an Wellblech erinnernden Karosserie verbergen sich unter anderem ABS und Bremsassistent, ESP und ein Berganfahrassistent.
Für Komfort beim Reisen und Campen dienen drehbare sowie höhenverstellbare Captain-Chair-Sitze mit Armlehne und Lordosenstütze. Im Innenraum ist eine Zweier-Sitzbank geschickt mit der Küchenlösung bestehend aus zweiflammigem Gasherd, einer Edelstahlspüle, einem Wasserkanister und einem Kühlschrank mit integriertem Frostfach verknüpft worden. Das Raumbad sorgt mit einem Klappwaschbecken für mehr Platz. Zudem sorgen ein Festbett für zwei Personen und zahlreiche Stauräume in Schränken und Schubladen lassen kaum Wünsche offen.
Etwas schade finden wir es, dass sich das äußere Design des Safarifahrzeuges nicht in der Gestaltung des Inneren wiederfindet. Dennoch lässt sich mit so einem nostalgischen Komfortpaket der nächste Roadtrip umso besser genießen. Und stylische Bilder vom Wildcamper in den tollen Urlaubslandschaften sind damit vorprogrammiert.
Der Citröen Typ H WildCamp auf einen Blick
Maße:
- Länge: 5.413 mm
- Breite: 2.050 mm
- Höhe: 2.580 mm
- Innenhöhe: 1.905 mm
Technische Ausstattung:
- BlueHDi-Dieselmotor mit 160 PS
- ABS
- Bremsassistent
- ESP
- Berganfahrassistent
- optional: Traktionssystem 4×2 mit Sperrdifferential
- optional: Alpine 9-Zoll-Premium-Infotainmentsystem mit Navigationssystem
Innenraumaustattung:
- für 2 Personen
- Heckbett: 1.960 x 1.320 mm
- Raumbad mit klappbarem Waschbecken
- Frischwassertank: 100 l
- Abwassertank: 92 l
- Gasfach: 2 x 11kg Gasflaschen
- Heizung: Truma Kombi 4 mit 10 l Boiler
- zweiflammiger Gasherd
- Kühlschrank mit ca. 64 l inkl. 5 l Frostfach
Besonderheit: Moderne Technik mit nostalgischem Design
Preis: ab 68.729 € plus Frachtkosten (zusammengesetzt aus dem Kaufpreis für den Jumper L2H2 mit Citroën Pössl Roadcamp R und Fiberglas-Umbau in Italien)
Begutachten könnt ihr den Citröen Typ H WildCamp in der traditionellen Lackierung „Beige Gazelle“ auf dem gemeinsamen Stand von Peugeot und Citröen in Halle 16/Stand D70.
Weitere Infos zum Caravan Salon 2018:
- Messe-Guide: Tipps für den Caravan Salon 2018
- Unsere Eindrücke: der Caravan Salon in Düsseldorf 2018 in Bildern
- Messeneuheit: Airstream Tommy Bahama Special Edition
- Von der Studie zum Serienmodell: VW Grand California
- Unser ausführlicher Beitrag zur E-Mobilität im Wohnmobil
- Allrad und Offroad – aber bitte mit Komfort
Fotos: (c) CamperStyle

Vermutlich der einzige Mexikaner auf deutschen Campingplätzen. Wurde schon als Kind im väterlichen Bulli mit dem Campingvirus infiziert. Kann (fast) alles mit Multitool, Panzertape und Kabelbindern reparieren.
Lieblingsspots: Mexiko, Norwegen & Südspanien
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare