Überspringen zu Hauptinhalt
Caravan Salon Düsseldorf 2019 - die Highlights

Das war „unser“ Caravan Salon 2019

Puh, was für ein Ritt! 10 Tage Caravan Salon liegen hinter uns und es ist wie immer schwer, die ganzen Eindrücke in knappe Worte zu fassen. Vorweg: Es sind noch nicht alle Themen aufgearbeitet – weitere Artikel und Videos liegen bereits vorbereitet auf dem Tisch und kommen in den nächsten Tagen. Trotzdem wollen wir zum offiziellen Abschluss der Messe ein kurzes persönliches Resümee ziehen.

CamperStyle im Fernsehen

Schon vor der Anreise nach Düsseldorf hat uns ein Team der WDR-Servicezeit auf unserem Stammcampingplatz Ludbrock in Oer-Erkenschwick besucht, wo wir vor dem Caravan Salon immer Station machen, um noch etwas Kraft zu tanken. Dieser Beitrag lief im Rahmen der Messe-Liveberichterstattung – falls du ihn verpasst hast, kannst du ihn hier sehen:

Der Caravan Salon 2019 – Zahlen und Higlights

Man hält es fast nicht für möglich, aber der Camping-Boom geht weiter. Die Messe verzeichnete mit mehr als 268.000 Besuchern einen erneuten Besucherrekord – nochmals 18.000 Menschen mehr als im Vorjahr, davon jede Menge Neu-Einsteiger, wie der Zulauf in der Starterwelt zeigte.

Auch wir waren wieder mit sechs Vorträgen auf der Starterwelt-Bühne vertreten und gaben Tipps zur Fahrzeugwahl, klärten Fragen rund um das Thema Wohnwagen und plauderten mit den Besuchern über unser Leben auf Rädern.

 

Ob Entwicklungen in der E-Mobilität oder neue Wohnwagen-Grundrisse, Autarkie-Lösungen oder pfiffige Ausbauten – auch in diesem Jahr haben wir wieder zahlreiche spannende Neuheiten gefunden. Hier eine Übersicht unserer bisherige Berichterstattung, dieses Jahr haben wir mehr Videos produziert, sagt uns gern, wie ihr die findet und ob wir mehr filmen sollen:

Videos

Das CamperCase – mobile Stromversorgung im Mini-Köfferchen

Der Fendt Bianco 390 FHS – kleiner Wohnwagen, großer Kühlschrank

Der VW California 6.1 – Strandhopping mit Stil

„Microliner“ statt Kastenwagen: Der neue Yucon von Frankia

Upgrade fürs HY4-Stützensystem: Jetzt neu mit Wiegefunktion

Artikel

Die ersten Eindrücke vom Caravan Salon 2019 in Bildern

Caravan Salon in Düsseldorf 2019

Der Sunlight Cliff 4×4 Adventure Van (mit Hängematte!)

Beitragsbild Sunlight Cliff 4x4 Adventure Van auf dem Caravan Salon 2019 in Düsseldorf

Der vollelektrische Wohnwagen e.home coco 

Blick auf den Messestand von Dethleffs beim Caravan Salon Düsseldorf 2019 mit einem e.home Coco getrennt von seinem Chassis.

Interview: E-Mobilität und Leichtbau – Die Zukunft der Caravaning-Branche

Der Truma LevelControl – jetzt auch direkt per App steuerbar

Truma LevelControl App

Das CamperCase im Überblick

CamperCase® von Autarker

Weitere Infos und Bilder zum HY4 Stützensystem

Ein AL-KO-Mitarbeiter erklärt einer jungen Frau die neue Wiegefunktion am HY4 anhand eines überdimensionierten Smarphone-Display

Weitere Infos und Bilder zum Bianco Activ 390 FHS

Weitere Infos und Bilder zum VW California 6.1

Blick an der Front eines VW California 6.1 Coast vorbei auf das Heck eines VW California 6.1. Ocean mit geöffneter Heckklappe auf dem Messestand des Caravan Salon 2019 in Düsseldorf

Wie gesagt: Die Liste ist noch nicht ganz vollständig – wir aktualisieren sie, sobald weitere Artikel und Videos online sind.

Alte und neue Bekanntschaften

Neben vielen Eindrücken und Neuheiten freuen wir uns auf Messen vor allem immer über das Wiedersehen mit alten Bekannten und über neue nette Kontakte. Der persönliche Austausch mit Partnern, Kollegen und anderen Messebesuchern bringt immer die nötige Portion Menschlichkeit in den sonst so hektischen Messealltag und hilft, zu entschleunigen.

Auch dieses Jahr haben wir abends wieder in vielen netten Runden zusammengesessen, zum Beispiel mit Claudia und Volker von umiwo.de, Frohmi und Bo von Stranddeko, Nadja und Jürgen vom Womo.blog, Bianca und Frank von Omnia-Kitchen, Björn und Thomas von transitfrei.de oder Peter von camprepublic.

Ganz neu dabei dieses Jahr waren Giulia und Markus von Just Touring, mit denen wir den Umsatz der lokalen Pizza-Bäcker für den Rest des Monats gesichert haben dürften. Bei den beiden gibt es übrigens auch eine sehr sympathische Zusammenfassung der Messe in Bild und Ton :)

Vielen Dank an unsere Kollegen und Kooperationspartner für die inspirierenden Gespräche und das gemütliche Beisammensein, an das Presse- und Catering-Team der Messe für die wie immer nette und professionelle Betreuung, an die Ordner auf P1 für stets gute Laune und Zoes Schattenplätzchen und natürlich an unser „Backoffice“ für die organisatorische und redaktionelle Unterstützung.

Bis nächstes Jahr – der Countdown läuft!

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen