Überspringen zu Hauptinhalt

Der WDR zu Gast bei CamperStyle – und umgekehrt!

Auf unseren Social-Media-Kanälen hatten wir es ja schon verraten: Der WDR hat uns vor einigen Tagen besucht und in der Lokalzeit Dortmund über unser Leben als „Digitale Teilzeitnomaden“ berichtet.

Der Drehtag war super spannend für uns, denn zum ersten Mal standen wir vor einer Kamera und durften über unser Projekt und unsere Leidenschaft erzählen. Dabei hatte alles ziemlich wuselig angefangen: Auf die Schnelle musste ein geeigneter Drehort organisiert werden, und auch das Wetter schien uns zunächst einen Strich durch die Rechnung zu machen – noch in der Nacht vorher wurden wir von Regengüssen und Sturmböen heimgesucht. Doch am Donnerstag waren uns zum Glück alle Wettergötter gnädig und wir konnten das WDR-Team bei immer wieder durchkommendem Sonnenschein empfangen… :-)

 Mit dem Campingplatz Seepark Ternsche in Selm hatten wir darüber hinaus eine wunderbare, idyllische Kulisse gefunden: Ein Stellplatz direkt am See unter schattenspendenden Bäumen, um uns herum schnatternde, um Brot bettelnde Enten, zwitschernde Vögel und im Wind rauschende Blätter. Ein perfekter Ort, um auch dem campingmuffeligsten Zuschauer so richtig Lust auf Urlaub im Wohnwagen oder Reisemobil zu machen!

Jalil stand im Mittelpunkt des Drehs, denn ein campender Mexikaner ist auf den meisten Plätzen eine echte Rarität. Er gab dann auch – in der ihm eigenen Latino-Mentalität – ganz entspannt sein erstes Interview auf Deutsch. Ziemlich aufregend…

Trotz einiger kleiner Unfälle (der gefühlt 1,90 m große Kameramann und unsere Markise haben einige Zusammenstöße ausgetragen, aber beide gingen als Überlebende aus dem Kampf hervor!) hatte auch das Drehteam offensichtlich Spaß an der Arbeit. Zur Belohnung und als kleine Entschädigung für die Blessuren gab’s am Ende für die drei Jungs natürlich Bratwurst und Chorizo – ganz stilecht vom Testgrill.

Nele durfte abends dann noch live ins Studio, wo Lokalzeit-Moderator Gregor Schnittker sie ausführlich über ihre Erfahrungen als Camping-Redakteurin befragte.

Wir bedanken uns bei dem netten WDR-Team und dem äußerst hilfsbereiten Personal des Seepark Ternsche, die diesen unvergesslichen Tag ermöglicht haben!

Hier geht’s zum Beitrag:

 

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen