Überspringen zu Hauptinhalt
Ausbau Holz (c) Wohnwagon

Die 9 schönsten Aus- und Aufbauten aus Holz

Wir lieben unsere Camper. Auf zahlreichen Reisen verbringen wir unglaublich viel Zeit in und mit ihnen. Damit wir uns in unserem rollenden Zuhause noch wohler fühlen, versuchen wir, es so heimelig wie möglich zu gestalten – oder es individuell nach unserem Geschmack umzubauen. Und wenn neben der Liebe zum Camper noch etwas handwerkliches Geschick dazu kommt, entstehen oft richtig tolle, originelle Modelle.

Beim Kauf oder (Eigen-)Umbau stellt sich irgendwann die Frage: Welches Material möchte ich nutzen? Wir zeigen euch hier einige Modelle, deren „Konstrukteure“ sich für die klassische Variante entschieden haben: Holz. Wie ihr ja wisst, haben wir persönlich eine große Schwäche für dieses Material – es verleiht dem Wohnraum einen urig-gemütlichen Look, ist nachhaltig und schafft ein gesundes Raumklima!

Eines unserer Lieblingsprojekte, die „Zirbenbox“, hatten wir euch ja schon vorgestellt.

Jetzt haben mal das Netz noch ein bisschen durchstöbert und 9 weitere besonders schöne und originelle Modelle für euch rausgesucht – vom kleinen Holzwohnwagen bis hin zum umgebauten Feuerwehrauto. 

Viel Spaß beim Blättern!

Herman Unterwegs

Den wunderbaren Innenausbau des Oldie-Trucks „Herman“, durften wir auch schon selbst bestaunen. Unsere lieben Kollegen und Freunde Sabine und Micha haben hier wirklich ganze Arbeit geleistet:

Fotos: (c) Herman Unterwegs

„Terrapin“-Camper von Casual Turtle Campers

Dieser entzückende kleine Wohnwagen von Casual Turtle Campers ist im Stil der 50er und 60er Jahre gehalten und in unterschiedlichen Varianten erhältlich – mittlerweile hat die Firma sogar Pickup-Aufbauten im Programm!

Fotos: (c) Terrapin

Homegrown Trailers

Nachhaltig, handlich, autark und komfortabel – die Wohnwagen der US-Firma Homegrown sind mit 27.500 $ Kaufpreis zwar nicht gerade ein Schnäppchen, können von weniger betuchten Campingfans aber auch gemietet  werden:

Fotos: (c) Homegrown

Altes Feuerwehrfahrzeug als Holzhaus

Diesen unglaublichen Aufbau haben wir auf der Seite Living Big in A Tiny House gefunden. Leider haben es weder die Kollegen noch wir geschafft, die Besitzer ausfindig zu machen – deshalb müssen wir euch das Innenleben des alten Feuerwehrtrucks leider enthalten. Aber alleine die Außenansicht ist einfach irre:

Fotos: (c) LivingBigInATinyHouse


Collingwood Sheperd Hut

Den Luxus des einfachen Lebens in einer kleinen „Schäferhütte“ genießen – das will die Firma Güte aus Kanada ihren Kunden ermöglichen. Die individuell designten Wohnwagen sind bis ins letzte Detail von Hand gefertigt (z.B. mit handgeschmiedeten Waschbecken) und können als autarke Wohnmodule genutzt werden.

Fotos: (c) Güte | Quelle: (c) treehugger.com

DIY-Pickup-Aufbau aus Holz

Einen Pickup-Aufbau einfach selbst konstruieren? Blogger- und Camperkollege „Handmade Matt“ hat’s gewagt. Und damit nicht genug: In einer Schritt-für-Schritt-Dokumentation lässt er uns an seinem DIY-Projekt teilhaben. Die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen, wie wir finden:

Fotos: (c) Handmade Matt

Tonke Classic Woodline

Ein komplett anderer Stil, aber gerade deshalb auch erwähnenswert: Der Classic Woodline der niederländischen Firma Tonke. Diese elegante Absetzkabine, deren Look an einen Bauwagen erinnert, wird jeweils individuell nach Kundenwunsch von Hand in den Niederlanden gefertigt. Die Wohnkabine ist unabhängig vom Basisfahrzeug nutzbar, z.B. als Tiny House:

Fotos: (c) Tonke

Wohnwagon

Nicht nur wunderschön, sondern auch komplett autark, nachhaltig produziert und mit viel Herzblut konzipiert ist der „Wohnwagon“ des gleichnamigen österreichischen Startups. Im Rahmen eines Crowdfunding-Projekts haben die Initiatoren die nötigen Finanzmittel für die Produktion der ersten „Wohnwagons“ beschafft und einen Riesenerfolg gelandet. Keine Überraschung, wenn man sich diese traumhaften Bilder ansieht…

Fotos: (c) Wohnwagon.at

Yukon Leaf House

Mit diesem rollenden Tiny Home seid ihr auch für extrem kalte Klimazonen bestens gerüstet. Das Leaf House des Kanadiers Laird Herbert ist ebenso todschick wie urgemütlich und mittlerweile in drei verschiedenen Ausführungen käuflich. Außerdem bietet Laird immer mal wieder Workshops für Selberbauer und – für relativ kleines Geld – komplette Baupläne zum Herunterladen an.

Fotos: (c) Tinyhousing.ca

… und für alle Minicamper haben wir auch ein schönes Modell aus Holz gefunden :-)

Ausbau Holz (c) monoqi.ch

Quelle: (c) Monoqi.ch

Titelbild des Beitrags: (c) Wohnwagon.at

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen