Wenn du begeistert vom Omnia Campingbackofen bist und leidenschaftlich gerne leckere Gerichte auf dem Grill,…

Die besten Camping-Kochbücher – für mehr Genuss unterwegs
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!
Kochen im Campingurlaub war lange Zeit für viele Menschen gleichbedeutend mit Dosen-Ravioli, Grillsteaks und Tütensuppen – und zwar ausschließlich. Dieses Bild der Campingküche im Van, Wohnmobil oder Zelt hat sich in den vergangenen Jahren gravierend geändert: Heute möchten sich Camper:innen auch auf Reisen gesund und vielseitig ernähren und haben Lust, neue und besondere Gerichte auszuprobieren. Ein Anspruch aber hat sich nicht geändert: Die Gerichte sollten einfach und mit (möglichst) minimalistischen Küchenutensilien zuzubereiten sein.
Camping-Kochbücher für jeden Geschmack
Der Markt für Camping-Kochbücher ist so wunderbar wie vielfältig. Im Folgenden haben wir dir eine Auswahl an Rezeptbüchern zusammengestellt – für Gaskocher und Grill, eine Auswahl an Omnia-Rezeptbüchern bis zu One-Pot-Kochbüchern für den Herd im Camper.
Einfache und schnelle Rezeptideen (auch) für die Outdoor-Küche
Camping Kochbuch – 100 schnelle und einfache Outdoor-Rezepte (Olivier Reneau)
Ein übersichtliches Rezeptbuch mit vielseitigen Kochideen vom Frühstück über Grillrezepte mit Fleisch, Fisch und vegetarisch bis zu Topf- und Pfannenrezepten – ohne viel Drumherum, bietet dir dieses Buch ein solides Rezeptwerk und Platz für eigene Notizen, leider ohne Fotos. Zudem widmet der Autor knapp 40 Seiten Rezepten aus dem Camping-Backofen.
Das große Camper Kochbuch mit 100 Rezepten (Andi Philipp, Mike Goody und Armin Schmider)
Dieses Kochbuch bietet dir Inspiration für leckere Gerichte mit einfachen Zutaten und einer kleinen Ausstattung – auch für Zelter:innen mit Gaskocher geeignet.
Feuer & Pfanne unterwegs (Jan Herbolsheimer und Astrid Schulz)
Schnelle Rezepte (meist nur einer Pfanne oder einem Topf) auf dem Gaskocher, am Lagerfeuer oder auf dem Grill – dieses Kochbuch mit 50 erprobten Outdoor-Rezepten ist der ideale Begleiter für kreative Ideen für das Abendessen in der Natur.
Van Life Kitchen – Die Abenteuer-Outdoor-Küche (Jessica Lerchenmüller)
Und weil Outdoor-Kochen so vielseitig sein kann, gibt es noch eine Kochbuch-Empfehlung für die Küche unter dem freien Himmel: Van Life Kitchen bietet 60 Rezepte für minimalistisches Kochen in freier Natur.
Klassische Camping-Kochbücher für jedes Abenteuer
Camping Kochbuch: 250 leckere und vielfältige Camping-Rezepte (Phillip Beckneck)
Ein Camping-Kochbuch mit allem, was es braucht: vielfältige Gerichte vom Frühstück über Hauptgerichte bis zu Desserts, von Fleisch- und Fischgerichten – viele auch für den Grill – über One-Pots, vegetarische Rezepte, Suppen und Salate findest du hier eine Bandbreite für (fast) jeden Geschmack.
The Great Outdoors: 120 geniale Rauszeit-Rezepte (Markus Sämmer)
So richtig in eine Kategorie lässt sich dieses Rezeptbuch nicht – es enthält sowohl Ideen für Outdoor-Gerichte auf dem Gaskocher oder über dem Feuer, ebenso Rezept für Kochen im Campervan auf dem Herd. Sicher ist aber: 120 abwechslungsreiche Camping-Rezepte warten auf dich, etwa ein Western-Frühstück vom Campingkocher, ein schnelles Ratatouille auf zwei Flammen, ein süßes Camping-Tiramisu oder Durstlöscher wie Chai-Latte oder Ingwer-Bier.
Vanlife Cooking: Das große Campervan- und Wohnmobil-Kochbuch (Stephanie Rickenbacher und Lui Eigenmann)
Ob kalte Gerichte, vom Herd, aus dem (Omnia-)Backofen, vom Feuer oder Desserts: In diesem Kochbuch findest du nicht nur vielfältige Gerichte, die Autoren offerieren dir zudem extra Rezepte für Spülfaule, extraschnelle Express-Gerichte für Ungeduldige sowie Tipps zur perfekten Ausstattung in der eigenen Wohnmobil-Küche.
Rezeptbücher zum Grillen
Auf offenem Feuer: Grillen, Braten, Kochen (Carsten Bothe)
Ein Grill-Rezeptbuch im ganz weitesten Sinne: Carsten Bothe ist Outdoor-Profi und gibt seinen Leser:innen in diesem Buch einen Überblick über verschiedene Grillmöglichkeiten, etwa mit Grillrost, Pfanne, am Spieß, im Kessel, in der Glut oder im Dutch-Oven – das Buch ist eine wahre Grill-Bibel.
Das Camping-Grillbuch – Die 70 besten Rezepte von mr.nicefood (Heiko und Kristina Zahn)
70 kreative Gerichte für den Grill (und auch einige für den Dutch Oven und Omnia) mit Zutaten, die weder exotisch noch schwer zu bekommen sind – ein Buch für jedermann also. Zudem hat das Autorenpaar eine Übersicht über Camping-Grills, sinnvolles Equipment und Grill-Basics für die besten Ergebnisse einfließen lassen.
Das Camping Kochbuch für den Grill: 155 Outdoor Camping Rezepte (Karl de Vries)
Grillen – aber richtig! Dieses Buch inspiriert dich zu 155 leckeren Rezepten und bietet dir darüber hinaus Tipps und Tricks rund um: Welcher Grilltyp bin ich und welche Grillmethode ist die richtige für mich? Wichtige Must-Haves für die Grillsaison! Hilfestellung für die perfekte Vor- und Nachbereitung!
Omnia-Kochbücher
Backofen to go: Rezepte für den OMNIA-Campingbackofen (Nico Stanitzok)
Ob Herzhaftes mit Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten oder vegetarischen Zutaten, Rezepte für Brot und Brötchen oder Kuchen und Desserts – dieses Omnia-Kochbuch bringt Vielfalt und Abwechslung in deine Campingküche.
Campingbackofen Kochbuch – 125+ Camping Rezepte für Anfänger und Fortgeschrittene (Ella Larsson)
Ein Omnia-Rezeptbuch für Anfänger und Fortgeschrittene: Nicht nur zahlreiche Frühstücks-Ideen, leckere Hauptspeisen und süße Desserts hat die Autorin bereitgestellt, auch Brote, Snacks und Saucen findest du in diesem vielseitigen Kochbuch für den Omnia-Backofen.
One-Pot, Aufläufe & Gratins (4Reifen1Klo)
Dieses One-Pot-Omnia-Rezeptbuch ist der ideale Begleiter für einfache und schnelle Gerichte, die mit nur wenigen Kochutensilien zuzubereiten sind.
Weitere Empfehlungen zu Rezeptbüchern findest du in unserem Artikel über den Omnia-Backofen sowie Ideen für Rezepte für den Camping-Backofen.
Vegetarisches und Veganes aus Topf und Pfanne
Unterwegs mit einem Topf (camping media)
Dieses Kochbuch vereint die Kategorien „Vegan und Vegetarisch“ und „One-Pot-Gerichte“: 70 Rezepte für einen Topf bietet das Rezeptbuch – von Frühstücksideen über Suppen und Eintöpfe bis zu Hauptgerichten und Desserts ist alles dabei.
Vegan im Van: Freiraum für Genuss & Kreativität (Lorena Palombo)
Mit diesem Kochbuch wird schnell klar, wie lecker und einfach die vegane Küche auch auf engstem Raum gelingen kann: Knapp 100 einfach zu kochende Gerichte in sieben Kategorien von Smoothie Bowls über Pizza, Pasta und Aufläufe bis zu Quinoa, Curries & Co.
One-Pot-Rezeptbücher
Camping One Pot Kochbuch: 90 leckere One Pot Rezepte für unterwegs (Martin Morbrück)
90 Rezepte, ein Topf: In diesem Kochbuch wirst du inspiriert zu Gerichten für Frühstück, Suppen und Eintöpfe, Pasta, Reis, Kartoffeln, Kichererbsen, Quinoa und Couscous sowie vegetarischen Leckereien.
Kesselrezepte: Das Kochbuch mit den leckersten Outdoor Rezepten (Matthias Falkner)
Mal ein etwas anderer „Pot“: Mit diesem Rezeptbuch für den Kessel bringst du leckere Gerichte auf den Tisch – denn was Kesselgulasch kann, können Eintöpfe, Suppen & Co. erst recht – Zeltlagerstimmung und eine unvergleichliche Atmosphäre in Freiheit und der Natur.
Nachhaltiger Genuss beim Camping
Nachhaltige und einfache Campingküche (Marie und Julius Feldt)
Der Ansatz des nachhaltigen Kochens gefällt uns gut, deshalb möchten wir dieses Buch mit vorstellen, auch wenn die Bewertungen aktuell nicht ganz so grandios sind wie bei anderen Büchern – Geschmack ist zum Glück individuell. Das Autoren-Paar hat in diesem Buch einfache Rezepte zusammengestellt, die auf exotische Zutaten verzichten und trotzdem Urlaubsflair verbreiten.
The Great Outdoors – Into the Wild: Das Kochbuch für nachhaltigen Fleischgenuss (Markus Sämmer)
Regionales Wildfleisch – darum geht es in diesem Rezeptbuch für all diejenigen, die sich nachhaltig und gesund mit regionalen Produkten ernähren möchten, ohne dabei auf Fleisch zu verzichten. Mehr als 75 moderne Rezepte für Wildgerichte – vom “Wilden Döner” über Rehsaté und Wildenten Tikka Masala bis hin zum Hirschbraten und anderen heimischen Klassikern – warten auf dich.
Hast du auch ein Lieblingskochbuch für deine Campingtrips? Dann schreib es uns in die Kommentare, damit wir deinen Tipp mit aufnehmen können!
Titelbild: © kamtchatka / Depositphotos.com
Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Freie Journalistin, freie Lektorin – freiheitsliebend. Ist am liebsten mit Familie, Wanderrucksack und viel Zeit im Gepäck in ihrem Wohnmobil auf Tour.
Lieblingsspots: Norwegen, Ostsee, Nordsee und überall am Wasser.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare