Wildcamping ist wohl die freieste Form zu reisen. An dem nächsten schönen Aussichtspunkt einfach das…

Diese Lampe gehört beim Campen unbedingt in dein Gepäck
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!
Damit du dich beim Campen im Dunkeln zurechtfindest, brauchst du verschiedene Lichtquellen. Neben einer Taschenlampe und Campinglampen für eine gemütliche Atmosphäre gehört auch eine Stirnlampe in dein Gepäck. Ob beim Aufbau deines Zelts, Reparaturen, dem nächtlichen Gang zur Toilette oder dem Austausch der Gasflasche – die Verwendung einer Stirnlampe ermöglicht Licht, während deine Hände frei bleiben.
Eine Stirnlampe ist ein Leuchtmittel auf einem elastischen oder verstellbaren Band, das auf der Stirn platziert wird. Dabei wird automatisch in die jeweilige Blickrichtung geleuchtet, ohne dass die Hände verwendet werden müssen. Stirnlampen lassen sich per Knopfdruck ein- und ausschalten. Bei einigen Modellen gibt es verschiedene Helligkeitsstufen und teilweise ist sogar der Lichtkegel individuell einstellbar.
Auf dem Markt sind viele verschiedene Varianten von Stirnlampen erhältlich. Bei der Auswahl solltest du Kriterien wie die Reichweite, den Lichtstrom sowie Größe und Gewicht berücksichtigen, um die zu dir passende Lampe zu finden. Neben Modellen, die über Batterien betrieben werden, gibt es auch solche, die über einen aufladbaren Akku verfügen.
Ausführlichere Informationen zum Thema Stirnlampen findest du in diesem Beitrag: Kaufratgeber: Die besten Stirnlampen
Das könnte dich auch interessieren:
- Kaufratgeber: Die besten Campinglampen
- Mit diesen Lampen bist du für den Campingurlaub gerüstet
- Stimmungsbeleuchtung auf dem Campingplatz – Outdoor-Akkuleuchten von Paulmann im Test
- Grundausrüstung für Camper
- Camping-Packliste: Das wichtigste Equipment für dein Abenteuer
- Packliste fürs Zelten: Alles an Bord für den nächsten Campingurlaub
- Roadtrip-Packliste für Mini-Camper – Ausrüstung für Reisen mit Landrover, Caddy & Co.
- Checkliste: Erstausstattung für Wohnwagen & Reisemobile
Titelbild: © anatoliy_gleb/ depositphotos.com
Letzte Aktualisierung am 2.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Justyna ist unsere Werkstudentin. Sie reist für ihr Leben gern und liebt Tiere. Mit ihren beiden Hunden ist sie viel draußen und bald auch mit dem eigenen Camper unterwegs.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare