Camping auf dem Bauernhof ist vielerorts in Deutschland wie auch Europa möglich - sei es…

Einfach und genial: So kreierst du gesundes Mittagessen für Kinder im Camper
Das Wohnmobil lässt üblicherweise nicht viel Platz für die Lagerung von Essen zu. Daher solltest du immer so frisch wie möglich einkaufen und auch nur soviel, wie du an dem Tag essen kannst. Auf dem Bauernmarkt, egal in welchem Land, findet sich immer Obst und Gemüse von regionalen Anbietern. Damit unterstützt du automatisch die Wirtschaft in deinem Urlaubsland. Auch für Kinder ist es immer ein Erlebnis zu sehen, was es in anderen Ländern so für Spezialitäten gibt. Und naschen dürfen sie sicher auch mal.
Einfache Mittagsgerichte ohne viel Aufwand
Ich habe dir ein paar leckere Mittagsgerichte aufgeschrieben, die du fast überall ohne viel Aufwand und mit frischen Lebensmitteln von Wochenmärkten kochen kannst.
Tomaten-Brot-Suppe
Du kennst das sicher: Es ist noch Brot übrig, aber zum Essen zu hart und trocken und zum Wegschmeißen zu schade. Was soll man tun damit, wenn man es nicht an die Enten oder Kaninchen verfüttern möchte? Das Brot eignet sich perfekt für eine Tomaten-Brot-Suppe.
Zutaten für 2-3 Personen:
Brot vom Vortag
500 g Fleischtomaten
2 Knoblauchzehen
1 Bund Basilikum
250 ml kochendes Wasser
Olivenöl
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Das Brot in Würfel schneiden und eine halbe Stunde trocknen lassen. Inzwischen die Tomaten schälen und in Stücke schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Nun den zerdrückten Knoblauch darin 1 Minute garen. Die Tomaten hinzufügen und 20-30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Dann die Brotstücke dazugeben und rühren, bis sie die Flüssigkeit aufgenommen haben. Jetzt das kochende Wasser dazugießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die frisch zerpflückten Basilikumblätter in die Suppe rühren. Guten Appetit.
Süßkartoffelfritten
Zutaten für 4 Personen:
2 mittelgroße Süßkartoffeln
Öl
Salz
Knoblauchmayonnaise / Ketschup
Zubereitung:
Reichlich Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Kartoffeln schälen und in Stäbchen schneiden. Sobald das Öl heiß ist, die Kartoffeln hineingeben und 10-12 Minuten braten. Danach auf Küchenkrepp kurz abtropfen lassen, mit Salz bestreuen und mit Mayonnaise oder Ketschup servieren.
Tortilla española
Zutaten für 2-3 Personen:
5 mittelgroße Kartoffeln
5 Eier
1 Zwiebel
1 TL Backpulver
Salz & Pfeffer
Öl
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne braten, bis sie glasig ist. Nun die Kartoffeln (roh) dazugeben und bei mittlerer Hitze braten, bis sie leicht braun sind. Die Eier in einer Tasse verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss noch das Backpulver verrühren. Nun alles über die Kartoffeln gießen und bei niedriger Hitze, mit Deckel ca. 8 Minuten brutzeln lassen. Dann die Tortilla wenden und weitere 4 Minuten von der anderen Seite braten lassen. Am besten passt frischer Salat und ein Klecks Mayonnaise dazu.
Kürbis-Kokos-Suppe
Zutaten für 4 Personen:
2 Zwiebeln
1 Ingwerknolle
750 g Kürbisfleisch
2 EL Ghee
1l dünne Kokosmilch, ca. 1/2ltr.
Gemüsebrühe
Salz
2 TL Currymischung
Kokosraspeln zum Garnieren
Zubereitung:
Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden. Den Ingwer schälen und klein schneiden. Anschließend den
Kürbis putzen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Ghee im Topf erhitzen, dann Zwiebeln und Ingwer in das Fett geben und langsam glasig dünsten. Dann wird das Curry dazugegeben, anschließend der Kürbis und einige Minuten mitdünsten. Kokosmilch und Brühe zugeben und umrühren. Mit Salz würzen und ca. 30 Minuten leicht kochen lassen. Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren und abschmecken. Das ganze mit Kokosraspeln und Koriander dekorieren.
Ich wünsche dir einen schönen Camping-Herbst mit diesen leckeren Gerichten.
Du suchst noch mehr Ideen für schnelle, leckere und gesunde Essen für deine Kinder im Camper? Dann sind diese Artikel sicherlich interessant für dich:
Fotos: (c) Katja Wolf & Pixabay

Vermutlich der einzige Mexikaner auf deutschen Campingplätzen. Wurde schon als Kind im väterlichen Bulli mit dem Campingvirus infiziert. Kann (fast) alles mit Multitool, Panzertape und Kabelbindern reparieren.
Lieblingsspots: Mexiko, Norwegen & Südspanien
Die Süßkartoffelfritten werden viel knuspriger, wenn man sie vor dem braten 1 h wässert, gut abtrocknet und mit Speisestärke bestäubt!
Hi Martin, vielen Dank für den Tipp – das werden wir dann mal ausprobieren! 🙂