Überspringen zu Hauptinhalt

Fendt „Saphir“: Klassiker im neuen Look

Das Modell „Saphir“ des süddeutschen Herstellers Fendt-Caravan gehört zu den Klassikern unter den Premium-Wohnwagen. Zum Modelljahr 2019 hat der Innenraum nun ein neues Design spendiert bekommen.

Wir haben uns auf dem Caravan Salon in Düsseldorf mal den Grundriss 445 TFB näher angesehen, der mit seinen 6,79 m Gesamtlänge und 5,67 m Aufbaulänge in punkto Größe und Aufteilung am ehesten mit unserem Bianco vergleichbar ist.

Innen großzügig, außen kompakt

Auch dieser Saphir ist in diesen Abmessungen noch ein flexibler, wendiger Reisecaravan, der jedoch im Wohnbereich doch nochmal ein ganzes Stück mehr Raum und Komfort bietet als unser rollendes Zuhause – unter anderem durch seine sehr großzügige Sitzgruppe im Heck.

Schick und praktisch: Weiße Küche mit matten Fronten

Am auffälligsten beim „neuen“ Saphir ist die schicke weiße Küche, die sich dem Hochglanz-Trend der letzten Jahre entgegenstellt und selbstbewusst ihre geschmackvollen matten Oberflächen präsentiert. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht (oder besonders trefflich) streiten. Wir persönlich finden den klaren, angenehm zurückhaltenden Look jedenfalls sehr stylisch und freuen uns, dass die Designer diesen Schritt gewagt haben.

Außerdem sind die matten Fronten natürlich auch viel praktischer für den Campingalltag, da nicht jeder Fingerabdruck und jedes Staubkorn sofort ins Auge springen. Die Fronten im Wohn- und Schlafbereich sind weiterhin in Holzoptik (Kastanie) gehalten und bilden damit einen interessanten Kontrast zur hellen Küche. Wir sind jedoch gespannt, ob das Material der Küchenfronten in den kommenden Jahren ein Stückchen „weiterwandert“ und vielleicht irgendwann auch im Wohn- und Schlafbereich zu sehen ist.

Polster und Gardinen in universellen Farben und Mustern

Die „Wohnwelten“ – sprich: Polster und Gardinen – ebenfalls einem kleinen Facelift unterzogen. Besonders gut gefällt uns hier die Variante „Cremona“, deren schicke, schlichte Grautöne ohne auffällige Muster auskommt und sich dadurch perfekt auf den individuellen Geschmack des Besitzers anpassen lässt: Ob farbige Kissen oder Tischdecken, Dekoelemente, Reisesouvenirs oder einfach nur die Lieblingsbettwäsche – hier kann man nach seinem persönlichen Gusto Akzente setzen.

Neuer Heckleuchtenträger in moderner Form

Außen wurde, wie auch bei den anderen Fendt-Modellen, der Heckleuchtenträger neu gestylt. Die eher rundlichen Formen sind hier einem spitz zulaufenden, modernen Design gewichen, das der charakteristischen Fendt-Silhouette einen neuen Anstrich verpasst.

Weitere Informationen zum Saphir: fendt-caravan.com/saphir.html 

Fotos: (c) CamperStyle

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen