12 Meter Länge, 18 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht und einen Ferrari im "Bauch" – bei Volkner…

Glamping: Glamour und Camping
Glamping ist seit einiger Zeit DER Trend unter Campern. Es ist eine Zusammensetzung aus Glamour und Camping, also Campen mit einem gewissen Maß an Luxus. Du hast die Nähe zur Natur, übernachtest aber in Unterkünften mit viel Komfort. Während du beim Camping überwiegend in deinem eigenen Zelt, Wohnwagen bzw. Wohnmobil nächtigst, sind es beim Glamping häufig gemietete Unterkünfte, die dir mit gehobener Ausstattung auf einem Campingplatz oder einem speziellen Glamping-Platz bereitgestellt werden.
Auf den meisten Campingplätzen gibt es bereits seit Jahren Unterkünfte wie Lodge-Zelte oder Mobilheime. Immer öfter aber auch Holzhütten mit dem besonderem Etwas. Der Unterschied zu Logdes und Mobilheimen auf Luxuscampingplätzen ist, dass du statt normalen Betten ein traumhaftes Himmelbett hast oder sogar einen Whirlpool auf der Terrasse. Sogar einen Butler-Service kannst du unter Umständen buchen.
Fotos: (c) Iglu-dorf.com & Abenteuer-in-mecklenburg-vorpommern.de
Vintage ist nicht immer Glamour
Auch wenn es schon ganz cool ist, in einem megacoolen amerikanischen verchromten Airstream oder Teardrop Trailer zu übernachten, gehören sie meistens nicht wirklich zur Kategorie Glamping, sondern zum Retro- oder Vintage Camping, auch wenn es hier natürlich auch Überschneidungen gibt.
Richtige Glampingunterkünfte findest du vor allem auf Luxus-Campingplätzen. Es gibt sogar Campingplätze, die sich ausschließlich auf Glamping spezialisiert haben. Auf der Seite Lux-camp.de findest du ausgewählte Glamping-Plätze in ganz Europa. Dort kannst du glamouröse Unterkünfte wie Baumhäuser, Iglus, Safari-Zelte und Holzfässer buchen. Auch hier liegt das Hauptaugenmerk auf der Ausstattung, wie einer eigenen kleinen Bibliothek im Baumhaus oder der eigenen kleinen Sauna im Mobilheim.
Foto: (c) Airstream-hotel.eu
Glamour auf 4 Rädern
Wenn du lieber mobil bleiben möchtest, dann hast du die Möglichkeit – für ca. 350 € pro Tag – einen Luxusliner zu mieten. Die Wohnmobilhersteller haben längst erkannt, dass Glamping sehr im Kommen ist und unfassbare Gefährte auf die Straßen gebracht. Die Liner von Anbietern wie Morelo, Volkner oder Phoenix sind wahre Schmuckstücke und erinnern eher an eine Hotelsuite als an ein Wohnmobil.Bei einigen Luxuslinern ist sogar noch Platz für den Porsche. Den Morelo zum Beispiel kannst du hier mieten.
Fotos: CamperStyle & GCTRV
Wenn es luxuriöse und glamouröse Wohnmobile gibt, dann natürlich auch Wohnwagen, die du direkt an deinen Porsche mit Anhängerkupplung hängen kannst. Zum Beispiel der Wohnwagen CR-1 von Global Caravan Technologies. Er hat eine Länge von satten 11 Metern. Was diesen Wohnwagen zum Glamping-Wohnwagen macht? Ganz einfach: seine Anschaffung von einer Million Euro ist mehr als glamourös.
Luxus gibt´s auch für wenig Geld
Es muss aber auch nicht immer das teuerste sein. Glamping ist tatsächlich auch sehr gut für den kleineren Geldbeutel geeignet. Das rechnet sich vor allem für Familien. Die Übernachtung in der Natur ist für Kinder ohnehin spannender, als in einem Hotel. Also kannst du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Natur für die Kinder und ein bisschen Luxus für die Eltern. Dazu kommt, dass du beim Glamping, ebenso wie beim Camping, meist Selbstversorger bist. Du musst dich nicht nach Essenszeiten richten und Nase rümpfend mit 100 anderen Gästen am Buffet anstehen. Diese Flexibilität ist für Familien mit Kindern einfach ein unschlagbares Argument.
Fotos: (c) Pixabay
Für wen ist Glamping geeignet?
Da in vielen Luxushotels das Mitnehmen von Hunden nicht gestattet ist, bist du beim Glamping dagegen mit Hund meistens gerne gesehen. Camper sind einfach tierlieb – die meisten zumindest. Und wenn die Hochzeitsreise mal nicht auf die Seychellen oder Hawaii geht, dann könnt ihr euch in einer der komfortablen Lodges trotzdem verwöhnen lassen und entspannt im Jacuzzi liegen.
Gerade wenn du noch nie Campen warst, es aber schon immer auf deiner „To Do“-Liste stand, solltest du Glamping probieren. Als Campinganfänger ist es der ideale Einstieg. Wobei du danach aber diesen Komfort wahrscheinlich nicht mehr missen möchtest.
Vorbei sind also die Zeiten vom Schlafen auf Isomatten in wasserundichten Zelten. Nun kommen die glamourösen Unterkünfte mit komfortablen Betten, antiken Möbeln und einem Kaminofen, der für wohlige Wärme sorgt. Oder aber ausgestattet mit Sauna und Badezimmer, mit nostalgischer Badewanne. Hier habe ich dir 15 der traumhaftesten Glampingunterkünfte in Deutschland zusammengefasst.
Fotos: (c) Pixabay & Campingpark-haddorf.de
Übrigens die teuerste Glampingunterkunft der Welt ist übrigens in Thailand zu finden. Mitten im Dschungel kannst du im Baumhaus übernachten, für stolze 2.380 € pro Person. Das Baumhaus gehört zur Hotelkette „Four Seasons“ und verheißt demnach einfach auch Luxus pur. Im Preis enthalten sind dabei der Transport, alle Speisen, Wein-Verkostungen, Massagen und eine Elefanten-Safari. Hier findest du einen Youtube Link zum Baumhaus.
Alle Artikel rund um Luxus beim Camping mit ganz vielen Bildern zum Träumen findest du hier:

Träumte seit ihrer Kindheit von einem Leben auf Rädern. Tourt jetzt mit Mann und Hund ganzjährig im Wohnwagen durch Europa.
Lieblingsspots: Andalusien, Baskenland & Mexiko.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare