Entspannung pur für Erholungssuchende und Familien Den Campingbus im Schatten buschiger Olivenbäumchen parken, mit Meeresrauschen…

Glamping international: Die teuersten Luxusunterkünfte der Welt
Naturnah Urlaub machen, aber dem Kampf mit Krabbeltieren, platten Luftmatratzen und kalten Dosensuppen von streikenden Gaskochern entgehen? Dazu vielleicht ein Gläschen Champagner? Kein Problem, hier erfährst du wie und wo das geht.
„Glamping“ – glamouröses Camping nennt sich der neue Trend, der sich in kürzester Zeit über den gesamten Erdball ausgebreitet hat. In diesem Artikel erfährst du, welche luxuriösen Campingmöglichkeiten dir außerhalb von Europa geboten werden.
Inhaltsverzeichnis
1. Dunton River Camp
Das Dunton River Camp ist eine Luxus-Ranch in Colorado. Hier kannst du als Luxusranger(in) in einem von acht Zelten so richtig edel Rast machen.
Jedes Zelt ist mit Badewanne, Dusche, Handtuchwärmer, Gasofen, Internet, Telefon und King-Size Bett ausgestattet. Für deine Streifzüge durch die Weiten Colorados sind zudem zwei Mountainbikes pro Glampingzelt inklusive.
Am Abend kannst du dich in der Sauna am Fluss entspannen und danach zusammen mit anderen Luxusrangern und Luxusrangerinnen am Feuerplatz beim Farmhaus Cocktails schlürfen und dich über deine Erlebnisse austauschen.
Für den kleinen und großen Hunger wirst du auf der Ranch mit vorwiegend lokalem und organischem Essen verwöhnt. Um die angefutterten Pfunde dann gleich wieder loszuwerden, kannst du Stunden in Yoga oder Pilates buchen. Neben sportlichen Aktivitäten kannst du dich hier aber auch ganz entspannt mit einer Massage verwöhnen lassen.
Preise: Zelte kosten 1.275 € pro Nacht für zwei Personen. Kinder unter 21 Jahren können mit ihren Eltern im Zelt für zusätzlich 161 € übernachten. Kinder bis zwei Jahre zelten kostenfrei. Inklusive sind drei Mahlzeiten und Getränke.
Foto: (c) Jack Richmond Photography
2. Eco Camp Patagonia
Im Eco Camp Patagonia, im Herzen des Torres del Paine National Park in Chile, stehen Nachhaltigkeit und Abenteuer auf der Tagesordnung. Das Eco Camp setzt auf nachhaltiges Design, gutes Essen und geodätische Formen. Strom wird aus Solar-und Wasserenergie gewonnen und das Camp strebt eine müllreduzierte Wirtschaftsweise an.
Hier lebst du nicht in einem Zelt, sondern in geodätischen Kapseln, da die Anden für frischen Wind sorgen und das Wetter ziemlich schnell wechseln kann. Am edelsten „glampt“ es sich hier in einem Superior- oder Loftdome inklusive Holzofen, eigener Komposttoilette für dringende Angelegenheiten und Strom.
Das Eco Camp bietet dir ein großes Angebot an Outdoorerlebnissen, Safaris und Gletscherwanderungen. Alle Aktivitäten kannst du hier für einen entsprechenden Aufpreis hinzubuchen. Für Indoor-Sportler gibt es außerdem eine Yogakapsel, in der regelmäßig Gruppenkurse angeboten werden.
Preise: 2 Personen Standard Domes ab 156 €, Superior Domes ab 234 €, Suite Domes ab 252 €.
Fotos: (c) Eco Camp Patagonia
3. Desert Luxury Camp Marokko
Dieses nordafrikanische Glamping-Abenteuer kannst du inmitten der Dünen von Erg Chebbi in der Nähe von Merzouga erleben. Wenn du vor dem Alltag fliehen willst, findest du hier ein wunderschönes, sandig-stilles Asyl.
Du schläfst in traditionell nordafrikanisch eingerichteten Wüstenzelten mitten in den Dünen. Angst vor dem Verdursten brauchst du keine haben, denn mit einem All-inclusive Paket darfst du hier oasenhaft schlemmen.
Auch wenn die tiefe Stille an diesem Ort ein einmaliges Erlebnis ist, kannst du Sandboarden, Kameltrekkings buchen, geführte Wandertouren machen und die Sonnenauf- und -untergänge von den sandigen Hügeln der Wüste beobachten.
Im „Royal Tent“ gibt es für dich sogar ein eigenes Badezimmer mit heißer Dusche, einer Badewanne mit Jacuzzi und einem Wasserklosett. Hier heißt es für dich also: Wellness mit allem Drum und Dran, mitten im Nichts.
Preise: 400 € für 2 Personen pro Nacht. Kinder unter 7 Jahre schlafen kostenlos bei ihren Eltern. Zwischen 7 und 12 Jahren für einen Aufpreis von 50 € pro Nacht.
Foto: (c) Mariao Photography
4. The Sticks, Malaysia
Fast wie Mogli im Dschungelbuch findest du dich bei The Sticks mitten im dichten Grün zwischen Lianen und anderen Dschungelpflanzen am Fluss wieder. Dieser Ort verbirgt sich etwa 75 Minuten entfernt von Kuala Lumpur im Wald und bietet dir tatsächlich ein authentisches Dschungelerlebnis.
Hier hast du weder Handyempfang noch Internet, dafür aber Vogelgezwitscher, Hängematten, lokales Gemüse aus dem eigenen Garten, Wein, Bier und Champagner, einen Fluss und im besten Fall ein gutes Buch und etwas Moskitospray mit im Gepäck. „Zurück zu den Wurzeln“ kommst du hier ansonsten natürlich auch mit Yogastunden.
Preise: Für zwei Personen zwischen 105 € und 135 € inklusive Essen und Getränken. Mit Kind unter 8 Jahren 165 € bis 245 €.
Fotos: (c) Movimento Productions
5. Glamping City Singapore
Was ist eigentlich so toll am Campen? Genau! Du bist mobil und unabhängig. Wenn du genau darauf nicht verzichten willst und trotzdem dein ganz eigenes Zeltabenteuer suchst, dann bist du bei Glamping City in Singapur genau richtig.
Hier hast du die Möglichkeit, ein voll eingerichtetes und schön gestaltetes Glampingzelt am Standort deiner Wahl aufzustellen. Glampingcity verschönert dir auf Anfrage und mit viel Liebe zum Detail sogar den hinterletzten Hinterhof oder deinen eigenen Vorgarten und bringt ein luxuriöses Flair wohin immer du willst. Ja, in Singapore müsste man leben (und zelten)! Zusätzlich zum Luxuszelt kannst du Fahrräder und einen BBQ-Grill mieten.
Preise: Pro Zelt und Nacht zwischen 145 €- 210 €
Foto: (c) Glampingcity
6. Rivershore Resort Australien
Im Rivershore Resort bekommst du alles, was dein Glamper-Herz begehrt. Das Resort liegt direkt an einem großen Fluss, dem Maroochy River in Australien.
Falls dir das Flusswasser im Glamping-Urlaub zu fischig ist, kannst du im Rivershore Resort im beheizten Pool schwimmen und dich auf einer von zwei Wasserrutschen austoben. Für Erfrischung sorgt eine Cafébar namens „Driftwood“.
Doch lieber an und in den Fluss? Dann kannst du dir hier Surfbretter, Stand-Up Paddle Boards oder ein Kajak mieten. Wenn du lieber gar nicht erst nass werden willst, bekommst du auch ein Fahrrad oder, ja genau, eine Yogastunde.
Das Rivershore Resort bietet dir 15 top ausgestattete Glampingzelte für vier bis sechs Personen und 80 Campingstellplätze für den Urlaub im eigenen Mobil. Hier ist garantiert immer etwas los – vor allem für die kleinen Gäste. Zu den Ferienzeiten bietet dieses Resort ein ausgewähltes Ferienprogramm für Kinder.
Preise: Ab 186 € pro Nacht pro King Safari (4 Personen) Zelt. Pro extra Kind 12 €. Ab 283 € pro Nacht für ein Family Safari (6 Personen) Zelt.
Fotos: (c) Rivershore
Ob du nun für den nächsten Urlaub puren Luxus oder einfach nur eine verrückte Erfahrung suchst, mit dem nötigen Kleingeld ist in der Glamping-Welt alles möglich. Gerade wenn du bis jetzt immer ein Hotel mit sicheren Standards dem Zelt vorgezogen hast, könnte die ein oder andere Nacht im Luxuszelt ein wunderbarer Einstieg in neue Erfahrungswelten für dich sein.
Glamping wäre zum Beispiel für einen romantischen Paarausflug genau das Richtige. Beim „Glampen“ musst du schließlich auf nichts verzichten und trotzdem bist du ganz nah an der Natur. Und auf eines kannst du dich auf den teuersten Campingplätzen dieser Erde mit Sicherheit verlassen: Yogastunden und Champagner.

Ist im Camper aufgewachsen und hat das Reisen im Blut. Tourte nach Studium und zirkuspädagogischer Ausbildung in einem alten Zirkusbus durch Europa. Baut jetzt ihren eigenen Mercedes-Oldie als neues Zuhause aus.
Lieblingsspots: Albanien, Transsilvanien & Provence
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare