Entspannung pur für Erholungssuchende und Familien Den Campingbus im Schatten buschiger Olivenbäumchen parken, mit Meeresrauschen…

Glamping – Wenn Camping zum Luxusurlaub wird
Über kaum etwas wird zur Zeit in der Camperwelt so heiß diskutiert wie übers „Glampen“, die luxuriöse Form des Campens. Wir wollen hier jetzt kein Wortgefecht darüber eröffnen, ob das noch Camping ist oder nicht. Nur so viel: Für uns persönlich ist es nix, wir lieben das einfache Leben in unserer kleinen Knutschkugel, am besten mitten drin in der Natur. Wir brauchen keinen 5-Sterne-Platz mit privatem Bad, Fußbodenheizung und Wellness-Oase.
Aber das Schöne am Camping ist ja gerade, dass jeder seinen Urlaub so verbringen kann, wie er oder sie sich wohlfühlt. Ob im Biwak-Zelt, in Papas altem Wohnmobil, im Expeditions-Lkw – oder eben in einer rollenden Villa mit Ferrari-Garage.
Und ganz ehrlich: Auch wenn man kein Glamping-Fan ist – manche dieser irren Luxus-Gefährte sind schon beeindruckend, oder?
Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf haben wir einige Impressionen für euch zusammengetragen:
Fotos: (c) CamperStyle.de

Vermutlich der einzige Mexikaner auf deutschen Campingplätzen. Wurde schon als Kind im väterlichen Bulli mit dem Campingvirus infiziert. Kann (fast) alles mit Multitool, Panzertape und Kabelbindern reparieren.
Lieblingsspots: Mexiko, Norwegen & Südspanien
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare