Überspringen zu Hauptinhalt
Verkäuferin Wohnwagen Wohnmobil

Arbeiten in der Campingbranche: Als Caravaning-Verkäufer*in ganz nah am Kunden

Im letzten Artikel zu attraktiven Jobs im Caravaning-Sektor haben wir die Fachkraft für Caravan-Technik vorgestellt. Heute geht es um einen weiteren Zweig in der stetig wachsenden Branche: den Verkauf. Gemeinsam mit InterCaravaning GmbH & CO. KG, einer europaweiten Gemeinschaft von über 40 Fachhändlern erklären wir dir, worauf es in diesem Berufsbild ankommt.

Als Caravaning-Verkäufer*in kannst du deine Leidenschaft für Reisemobile voll und ganz ausleben, hast täglich Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen und erfüllst die Reiseträume deiner Kunden. Klingt spannend? Dann schau dir dieses Video an – hier bekommst du einen ersten Einblick, wie dein neuer Alltag aussehen könnte:

Wie kann ich Caravaning-Verkäufer*in werden?

Ebenso wie in der Caravan-Technik kannst du dich auch für den Verkauf entweder mit Vorerfahrung oder als Quereinsteiger*in bewerben. Du solltest eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen haben und dich natürlich für das Reisen mit Wohnwagen und Wohnmobil begeistern. Idealerweise hast du selbst schon Campingerfahrung und kennst dich mit den verschiedenen Fahrzeugtypen und Modellen ein wenig aus. Wenn du dann auch noch ein Teamplayer bist, gut mit Menschen, aber auch Stress umgehen kannst, Organisationstalent und Spaß am Service hast und vielleicht sogar Fremdsprachenkenntnisse mitbringst, könntest du genau die richtige Besetzung für einen der ausgeschriebenen Jobs sein!

Welche Aufgaben erwarten mich als Caravaning-Verkäufer*in?

Als Verkaufsberater*in unterstützt du deine Kunden auf der Suche nach dem passenden Freizeitfahrzeug, ganz gleich ob Wohnwagen oder Wohnmobil, neu oder gebraucht, bar bezahlt oder finanziert.

Du nimmst persönlich oder via Internet und Telefon Anfragen zu Fahrzeugtypen, Modellen sowie zu Ausstattung, Motorisierung, Größe oder Preis des Wunschmobils entgegen. Auch die Bewertung und Inzahlungnahme von Gebrauchtfahrzeugen, die Teilnahme an Messen und Fahrzeugpräsentationen oder die Betreuung von Stammkunden stehen, neben vielen weiteren Tätigkeiten, auf deiner Aufgabenliste. Dabei solltest du stets den Überblick behalten und auch stressige Situationen souverän meistern.

Damit du für den Job gut gerüstet und stets auf dem aktuellen Stand bist, erhältst du bei den InterCaravaning-Betrieben die Möglichkeit, dich in der hauseigenen Akademie regelmäßig weiterzubilden und dich mit deinen Kollegen aus anderen InterCaravaning-Unternehmen auszutauschen. Außerdem winken dir bei vielen Arbeitgebern günstige Konditionen für den Kauf deines eigenen Wohnmobils oder beim Anmieten eines Firmenfahrzeugs.

Mehr als genug gute Gründe, dein Glück zu versuchen!

Falls Verkauf und Technik vielleicht doch nicht so deine Welt sind, kannst du übrigens aus weiteren interessanten Berufsbildern auswählen. Im Moment werden in der Caravaning-Branche neben den beiden genannten unter anderem Vermietassistent*innen und Zubehör- bzw. Teileverkäufer*innen dringend gesucht. Aber auch Tätigkeiten in der klassischen kaufmännischen Verwaltung oder im Marketing sind regelmäßig ausgeschrieben.

Auf den InterCaravaning-Seiten findest du weitere Informationen zu deinen Traumjobs:

Wir wünschen dir viel Erfolg!

Hintergrund: Wer steckt hinter InterCaravaning?

InterCaravaning ist Europas größter Fachhändlerverbund für Freizeitfahrzeuge. Mehr als 40 Betriebe haben sich hier zusammengeschlossen, um als Netzwerk in verschiedenen Ländern den Kunden optimalen Service zu bieten. Gegründet vor mehr als 20 Jahren, kann InterCaravaning mittlerweile mit Händlern und Werkstätten in Deutschland, Österreich, Dänemark, Italien, Spanien und der Schweiz aufwarten – viele von ihnen sogar mit eigenen Zubehör-Shops.

Besonderes Augenmerk liegt bei den InterCaravaning-Mitgliederbetrieben auf qualitativ hochwertiger Arbeit, modern ausgestatteten Werkstätten sowie einer individuell zugeschnittenen Kundenbetreuung.  Um diese Standards zu halten, werden die Mitarbeiter nicht nur gut ausgebildet, sondern auch kontinuierlich weiterqualifiziert.

Weitere Details zu InterCaravaning sind hier nachzulesen: Die InterCaravaning-Gruppe stellt sich vor

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen