Wildcamping ist wohl die freieste Form zu reisen. An dem nächsten schönen Aussichtspunkt einfach das…

Messevorstellung: die Studien CUVolution und CUVision von Knaus und Weinsberg
CUV, Caravaning Utility Vehicles, nennt die Knaus Tabbert Gruppe ihre Kastenwagen und möchte mit dieser Bezeichnung darauf hinweisen, dass ihre Fahrzeuge für das gewisse Etwas, Abenteuer, Urlaub, Freiheit und Spontanität stehen.
Winterfeste CUV
Um zu beweisen, dass ihre CUV auch für den Winterurlaub bestens gerüstet sind, wird die Produktpalette für 2019 überarbeitet und an die Bedürfnisse für die kalte Jahreszeit angepasst.
- Integration des neuen 105‐Liter‐Wassertanks in die Karosserie‐Seitenwand um das Radhaus spart wertvollen Platz
- Kältebrückenfreie Isolation der Karosserie
- Isolation der Scheibe und Hecktüren
- Warmluftumströmung des Frischwassertanks
- frostfrei verlegte Wasserleitungen
- Optional: beheizter Abwassertank mit Isolierhaube
- Neuer genuteter 25mm‐Bodenaufbau in Sandwich‐Bauweise mit Integralisolierung bietet 70 % mehr EPS‐Isolierung
- Heizung zentral unter der Dinettensitzbank angeordnet sorgt für eine bessere Energie‐ und Wärmeverteilung im gesamten Fahrzeug
- Optimierte Heizungsverlegung sorgt für ein temperiertes Podest im Bereich der Dinettensitzgruppe und stets warme Füße
- Optional: elektrische Fußbodenheizung im Gang
Alle diese Neuheiten werden neben einigen anderen Verbesserungen (schwebender Tisch, mehr Platz durch neue Raumkonzepte) im Fahrzeuginneren in den Serienmodellen von 2019 verbaut werden.
Studien Knaus CUVision und Weinsberg CUVolution
Ob und wann diese beiden Studien Serienreife erlangen, wird nicht verraten. Beide CUV-Studien konzentrieren sich auf das Äußere und verfügen über äußerst markante Fahrzeugfronten. Allerdings nur solange du nicht zu nahe herangehst. Denn wie bei manchen Studien sind es nicht die gewohnten Materialien, die für den neuen Look verwendet werden. Meiner Meinung nach etwas schade, da doch auch Campingfahrzeuge nicht nur von der Optik sondern auch von der Haptik leben.
Breiter, schneller, stärker: Weinsberg CUVolution
Die Studie von Weinsberg basiert auf einem Fiat und ist in einer Kupfer-Metallic-Lackierung in „Liquid Chrome Orange“ sehr auffällig lackiert. Durch breite Zierstreifen in Anthrazit-Matt und Seitenschweller im Racing Look wird ein sehr sportliches Aussehen erreicht. Dazu tragen auch die massigen Lufteinlässe und die bulligen Fender an den Seiten bei. 20‐Zoll Leichtmetall-Felgen mit Bereifung im Format 255/45 R20, Tieferlegung, Stoßfänger mit Skid Plates, Heck‐Diffusor mit Endrohren – all dies macht aus dem klassischen Kastenwagen ein Sportfahrzeug. Für verbesserte Aerodynamik sorgt ein Dachspoiler.
Tiefer, größer, sportlich: Knaus CUVision
Die Studie von Knaus basiert auf einem MAN TGE und wirkt durch die massive Frontschürze und die 22 Zoll-Reifen noch größer. Die Lackierung in Anthrazit mit blauem Dekor ist etwas weniger auffällig. Dafür unterstreichen die Xenon-Scheinwerfer und Chrom-Zierelement den bullig-sportlichen Look des CUVision. Die großen BORBET‐Felgen mit fünf Speichen tragen eine 255/R22 Bereifung und sorgen auch unter widrigsten Straßenverhältnissen für sichere Bodenhaftung.
Die Kastenwagen-Neuheiten von Knaus findest du auf den Ständen der Knaus Tabbert GmbH in Halle 15, D03.
Weitere Infos zum Caravan Salon 2018:
- Messe-Guide: Tipps für den Caravan Salon 2018
- Unsere Eindrücke: der Caravan Salon in Düsseldorf 2018 in Bildern
- Messeneuheit: Citröen Typ H WildCamp – eine Hommage
- Messeneuheit: Airstream Tommy Bahama Special Edition
- Von der Studie zum Serienmodell: VW Grand California
- Unser ausführlicher Beitrag zur E-Mobilität im Wohnmobil
- Allrad und Offroad – aber bitte mit Komfort
Fotos: (c) CamperStyle

Vermutlich der einzige Mexikaner auf deutschen Campingplätzen. Wurde schon als Kind im väterlichen Bulli mit dem Campingvirus infiziert. Kann (fast) alles mit Multitool, Panzertape und Kabelbindern reparieren.
Lieblingsspots: Mexiko, Norwegen & Südspanien
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare