Überspringen zu Hauptinhalt
Multitools wie dieses von Leatherman sind praktisch in vielerlei Hinsicht.

Kaufratgeber: Multitools – Alleskönner für die Hosentasche


Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Schnell eine Schraube festziehen, eine Flasche öffnen oder eine Verpackung aufschneiden – mit einem Multitool hast du dein Multifunktionswerkzeug immer und überall dabei. Bis zu 40 Werkzeuge verstecken sich in dem Nachfolger des Taschenmessers und sind eine echte Bereicherung beim Campen, Wandern oder Trekkingtouren. Wir haben die verschiedenen Modelle genau unter die Lupe genommen und verglichen. Welches Modell besonders gut abschneidet und was du sonst über Multitool wissen solltest, möchte ich dir in diesem Kaufratgeber erklären.

Das Wichtigste vorab

  • Ein Multitool ist quasi ein Mini-Werkzeugkoffer.
  • Vor allem für Outdoor-Abenteurer ist ein Multitool eine praktische Anschaffung.
  • Zusammengeklappt ist es so klein, dass du es in der Hosentasche oder am Gürtel tragen kannst.
  • Der Unterschied zwischen einem Taschenmesser und einem Multitool liegt in der Konstruktion. Das Hauptelement bei dem Taschenmesser ist ein Griff, beim Multitool hingegen ist es eine Zange.
  • Es gibt verschiedene Arten von Multitools. Dazu gehören das mechanische Multitool, der Multitool Messer, das elektrische Multitool, das Fahrrad-Multitool, die Multitool-Schneeflocke und das Mini-Multitool.
  • Zu den wichtigsten Funktionen gehört die Zange, die Schere, das Messer, der Schraubendreher, der Flaschenöffner und die Säge.
  • Du solltest dein Multitool stets trocken lagern und keiner unnötigen Feuchtigkeit aussetzen.

Diese Multitools haben wir verglichen

Leatherman Rev – Kleines Multi-Tool mit 14 praktischen Werkzeugen – Allzweckwerkzeug für den Outdoor- und Camping-Bereich – Edelstahl
BIBURY 18 in 1 Taschenwerkzeug, Faltbares Multitools Edelstahl, Multifunktionale Zange Multiwerkzeug, Multi-Tool mit Notfallhammer, Schraubendreher, Säge ideal für Camping, Reparieren
WETOLS 15-in-1 Multizange, Multi-Tools, selbstsichernd und faltbar, harter Edelstahl, Multitool als Schere, Waage, Flaschenöffner, Schraubendreher, Zange etc., WE-184
ORSIFOW Multifunktion Taschenmesser,13 in 1 Taschenwerkzeug Multitool mit Zange Klappmesser Dosenöffner Schraubendrehe für outdoor Camping,Wandern | Inklusive EDC Kreditkarten Messer
Victorinox, Taschenmesser, Huntsman, 91 mm, rot (15 Funktionen, Klinge, Korkenzieher, Dosenöffner, Klinge)
Leatherman Surge Multi-Tool – Hochwertiges Multifunktionswerkzeug mit 21 praktischen Tools – Ideal für den Outdoor- und Camping-Bereich – Schwarz
Art
Multitool
Multitool
Multitool
Multitool Taschenmesser
Multitool Taschenmesser
Multitool
Material
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl Aluminiumgriff
ABS / Cellidor, Edelstahl
Edelstahl
Größe (zusammengeklappt)
100 mm
110 mm
100 mm
110 mm
91 mm
114 mm
Gewicht
168 g
300 g
299 g
320 g
97 g
335 g
Anzahl Werkzeuge
14
18
15
13
15
21
Etui
Funktionen
Spitzzange und normale Zange, Draht- und Hartdrahtschneider, Abisolierklinge, Messer, Paketöffner, Holz-/Metallfeile, Dosenöffner und Kapselheber, Lineal, Kreuzschlitzschraubendreher, Mittlerer und Kleiner Schraubendreher
Spitzzange, Säge, Rohrgriffzange, Kabelschneider, Schraubendreher, Flaschenöffner, Schraubenschlüssel, Waage, Feile
Spitzzange, Kombizange, Endschneider, Schneiden, Schere, Skala, 2,5 mm Schlitzschraubendreher, Seilschneidemesser, Flaschenöffner, 1,8 mm Schlitzschraubendreher, 5 mm Schlitzschraubendreher, Dosenöffner, Holz-/Metallfeile, PH2-Schraubendreher, Säge
Messer / Sägeblatt, Zange, Flaschenöffner, Dosenöffner, Schraubenzieher, inkl. Bit-Set
Klinge gross, Klinge klein, Dosenöffner, Schraubendreher 3/6 mm, Kapselheber, Drahtabisolierer, Ahle, Korkenzieher, Schere, Holzsäge, Mehrzweckhaken, Zahnstocher, Pinzette
Messer, Zangen, Schraubenzieher, Drahtschneider, Crimpzange, Litzendrahtschneider, Schere, Kapselheber, Dosenöffner, Feilen, Bithalter, Säge, Ahle, Lineal
Besonderheiten / Extras
feststellbare Klinge
ergonomischer Griff
Selbstsicherung, 3D-Griff
ergonomischer Griff, Klinge mit Sicherheitsverriegelung
Klinge gross, Klinge klein, Dosenöffner, Schraubendreher 3/6 mm, Kapselheber, Drahtabisolierer, Ahle, Korkenzieher, Schere, Holzsäge, Mehrzweckhaken, Zahnstocher, Pinzette
schwarz-brünierte Oberfläche für dauerhaften Schutz
66,00 EUR
21,99 EUR
Preis nicht verfügbar
18,98 EUR
32,99 EUR
211,98 EUR
Empfehlung der Redaktion
Leatherman Rev – Kleines Multi-Tool mit 14 praktischen Werkzeugen – Allzweckwerkzeug für den Outdoor- und Camping-Bereich – Edelstahl
Art
Multitool
Material
Edelstahl
Größe (zusammengeklappt)
100 mm
Gewicht
168 g
Anzahl Werkzeuge
14
Etui
Funktionen
Spitzzange und normale Zange, Draht- und Hartdrahtschneider, Abisolierklinge, Messer, Paketöffner, Holz-/Metallfeile, Dosenöffner und Kapselheber, Lineal, Kreuzschlitzschraubendreher, Mittlerer und Kleiner Schraubendreher
Besonderheiten / Extras
feststellbare Klinge
66,00 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
BIBURY 18 in 1 Taschenwerkzeug, Faltbares Multitools Edelstahl, Multifunktionale Zange Multiwerkzeug, Multi-Tool mit Notfallhammer, Schraubendreher, Säge ideal für Camping, Reparieren
Art
Multitool
Material
Edelstahl
Größe (zusammengeklappt)
110 mm
Gewicht
300 g
Anzahl Werkzeuge
18
Etui
Funktionen
Spitzzange, Säge, Rohrgriffzange, Kabelschneider, Schraubendreher, Flaschenöffner, Schraubenschlüssel, Waage, Feile
Besonderheiten / Extras
ergonomischer Griff
21,99 EUR
Outdoor-Favorit
WETOLS 15-in-1 Multizange, Multi-Tools, selbstsichernd und faltbar, harter Edelstahl, Multitool als Schere, Waage, Flaschenöffner, Schraubendreher, Zange etc., WE-184
Art
Multitool
Material
Edelstahl
Größe (zusammengeklappt)
100 mm
Gewicht
299 g
Anzahl Werkzeuge
15
Etui
Funktionen
Spitzzange, Kombizange, Endschneider, Schneiden, Schere, Skala, 2,5 mm Schlitzschraubendreher, Seilschneidemesser, Flaschenöffner, 1,8 mm Schlitzschraubendreher, 5 mm Schlitzschraubendreher, Dosenöffner, Holz-/Metallfeile, PH2-Schraubendreher, Säge
Besonderheiten / Extras
Selbstsicherung, 3D-Griff
Preis nicht verfügbar
ORSIFOW Multifunktion Taschenmesser,13 in 1 Taschenwerkzeug Multitool mit Zange Klappmesser Dosenöffner Schraubendrehe für outdoor Camping,Wandern | Inklusive EDC Kreditkarten Messer
Art
Multitool Taschenmesser
Material
Edelstahl Aluminiumgriff
Größe (zusammengeklappt)
110 mm
Gewicht
320 g
Anzahl Werkzeuge
13
Etui
Funktionen
Messer / Sägeblatt, Zange, Flaschenöffner, Dosenöffner, Schraubenzieher, inkl. Bit-Set
Besonderheiten / Extras
ergonomischer Griff, Klinge mit Sicherheitsverriegelung
18,98 EUR
Victorinox, Taschenmesser, Huntsman, 91 mm, rot (15 Funktionen, Klinge, Korkenzieher, Dosenöffner, Klinge)
Art
Multitool Taschenmesser
Material
ABS / Cellidor, Edelstahl
Größe (zusammengeklappt)
91 mm
Gewicht
97 g
Anzahl Werkzeuge
15
Etui
Funktionen
Klinge gross, Klinge klein, Dosenöffner, Schraubendreher 3/6 mm, Kapselheber, Drahtabisolierer, Ahle, Korkenzieher, Schere, Holzsäge, Mehrzweckhaken, Zahnstocher, Pinzette
Besonderheiten / Extras
Klinge gross, Klinge klein, Dosenöffner, Schraubendreher 3/6 mm, Kapselheber, Drahtabisolierer, Ahle, Korkenzieher, Schere, Holzsäge, Mehrzweckhaken, Zahnstocher, Pinzette
32,99 EUR
Leatherman Surge Multi-Tool – Hochwertiges Multifunktionswerkzeug mit 21 praktischen Tools – Ideal für den Outdoor- und Camping-Bereich – Schwarz
Art
Multitool
Material
Edelstahl
Größe (zusammengeklappt)
114 mm
Gewicht
335 g
Anzahl Werkzeuge
21
Etui
Funktionen
Messer, Zangen, Schraubenzieher, Drahtschneider, Crimpzange, Litzendrahtschneider, Schere, Kapselheber, Dosenöffner, Feilen, Bithalter, Säge, Ahle, Lineal
Besonderheiten / Extras
schwarz-brünierte Oberfläche für dauerhaften Schutz
211,98 EUR

Bist du gerne und viel in der Natur unterwegs, liebst es, zu campen und nimmst die Dinge gerne selber in die Hand? Dann könnte ein Multitool genau das richtige Werkzeug für dich sein. Schon MacGyver wusste sich mit seinem Taschenmesser aus jeder noch so brenzligen Situation zu befreien. Mit einem praktischen Multitool hast du noch mehr Funktionen als mit dem Vorläufer. Schauen wir uns das Ganze etwas genauer an.

Was ist ein Multitool?

Beginnen wir erst mal mit der grundlegenden Frage, was es damit überhaupt auf sich hat. Wie bereits erwähnt, handelt es sich dabei um ein multifunktionales Werkzeug, welches aus mehreren kleinen Werkzeugen (Tools) besteht. Du kannst es ganz bequem am Gürtel, in der Hosentasche oder im Rucksack tragen, da es in der Regel recht klein und kompakt ist. Vielleicht ist dir der Name Leatherman bereits ein Begriff. Der Entwickler aus den USA machte das Multitool erst so richtig bekannt.

Multitool oder Taschenmesser – wo liegt der Unterschied?

Von der Funktionsweise sind die beiden sich sehr ähnlich. Bei beiden Varianten handelt es sich um ein Multifunktionswerkzeug, bei denen viele Werkzeuge sehr kompakt zusammengefasst sind und bei Bedarf ausgeklappt werden können. Der größte Unterschied liegt in der Konstruktion. So besteht ein Taschenmesser aus einem Griff, an dem Klingen, Korkenzieher, Säge, Feile und diverse Weitere befestigt sind. Bei einem Multitool hingegen ist das Hauptelement eine Kombizange, an deren beiden Griffe die Werkzeuge untergebracht sind. Wie es der Name schon verrät, liegt der Fokus beim Taschenmesser bei dem Messer, während es beim Multitool die Zange ist.

Welche Arten von Multitools gibt es?

Den Oberbegriff Multitool haben wir bereits geklärt, dennoch gibt es gewisse Unterschiede und verschiedene Ausführungen von diesen Multifunktionswerkzeugen. Welche das sind, möchte ich dir im Einzelnen kurz vorstellen.

Mechanisches Multitool

Hierbei handelt es sich um die bereits vorgestellte Version, also einem multifunktionalen Werkzeug, an welchem viele kleine Tools ausgeklappt werden können. Diese sind in den beiden Armen der Zange integriert. Hier unterscheiden sich die vielen Modelle in der Anzahl der Tools, welche in der Zange untergebracht sind. Dazu zählen zum Beispiel die Säge, Feile, Flaschenöffner, Dosenöffner, Schraubendreher und viele mehr.

Multitool Messer

Hiermit ist eine Art Taschenmesser gemeint, jedoch in einem etwas größeren Format. Anstatt einer Zange ist der Griff mit ausklappbarem Messer das Herzstück des Multifunktionsmessers. Neben dem Messer gibt es natürlich noch eine Menge weiterer Tools wie Dosenöffner, Zange, Feile und sogar Inbusschlüsseln.

Elektrische Multitools

Hierbei handelt es sich um einen praktischen Helfer, der häufig in Werkstätten verwendet wird und auch für Hobbybastler und Camper ein echter Mehrwert ist. Ein solches Multifunktionswerkzeug kann verschiedene Arbeiten erledigen wie schneiden, sägen, fräsen, polieren oder schleifen. Dafür musst du nur den entsprechenden Aufsatz wechseln. Anstatt also mehrere Werkzeuge dir anzuschaffen, reicht dir dein motorisiertes Multitool. Bist du viel mit deinem Bulli oder Camper unterwegs, ist diese Anschaffung eine echte Platzersparnis.

Multitool fürs Fahrrad

Auch für Radfreunde gibt es spezielle Multitools, die ganz auf die Bedürfnisse und Anforderungen für Fahrrad- und Motorradreparaturen abgestimmt sind. Sowohl für kleine Touren als auch längere Ausflüge ein spezielles Multitool mit entsprechenden Komponenten sehr praktisch. Du hast deine eigene kleine Werkstatt immer dabei und bist nicht auf die Hilfe andere angewiesen. Vom Schrauben nachziehen im Gelände, über den Reifenwechsel bis hin zur gerissenen Kette, kann dir dein Rad-Multitool einfach aus der Patsche helfen. Auf jeden Fall dabei sein sollten Inbusschlüssel in verschiedenen Größen bis 8 mm, Torxschlüssel, Schraubendreher, Kettennieter und ein Speichenspanner.

Multitool Schneeflocke

Wie es der Name schon verrät, sieht dieses Multifunktionswerkzeug aus wie eine Schneeflocke. Im Gegensatz zu dem Multitool Messer und dem mechanischen Multitool sind bei dieser Variante alle Werkzeuge sichtbar. Das heißt, es wird nichts versteckt oder eingeklappt. Als Tools sind häufig dabei Kreuz- und Schlitzschraubendreher sowie diverse Inbusschlüssel. Aus Sicherheitsgründen, da nichts eingeklappt werden kann, wird bei dieser Version auf Messer, Feile und Zange verzichtet.

Mini Multitool als Schlüsselanhänger

Zu guter Letzt möchte ich dir noch die Multitools im Mini-Format vorstellen. Diese sind so klein, dass du sie einfach als Schlüsselanhänger verwenden kannst. Die Schneeflocke ist zum Beispiel teilweise so klein, dass du sie an deinem Schlüsselbund befestigen kannst und dein Werkzeugset somit immer dabeihast. Auch die Taschenmesser gibt es im Mini-Format mit kleinem Messer, Feile und allem, was dazugehört.

Für wen eignet sich ein Multitool?

Die Zielgruppe für Multitool-Nutzer ist enorm groß. Schließlich kann es nie verkehrt sein, ein kleines Werkzeugset dabei zu haben. Sowohl Hobbybastler als auch Handwerker können von einem solchen Multifunktionswerkzeug profitieren. Doch vor allem Outdoor-Liebhaber sollten auf ein Multitool nicht verzichten. So hast du beim Campen, bei Trekkingtouren, beim Angeln oder beim Jagen immer das passende Werkzeug mit dabei. Natürlich hilft es dir auch bei ganz alltäglichen Problemen, wie eine lockere Schraube, beim Flaschenöffnen oder beim Durchtrennen von Gegenständen.

Diese Funktionen sollte dein Multitool haben

Jedes Multitool ist anders – so kommt es bei der Ausstattung und den Funktionen ganz auf das jeweilige Produkt und den Hersteller an. Es gibt einfache Modelle mit weniger als zehn Werkzeugen und größere Multifunktionswerkzeuge mit bis zu 30 Tools. Am besten wählst du ein Modell aus, welches alle für dich relevanten Werkzeuge dabeihat. Häufig dabei sind:

  • Zange
  • Spitzzange
  • Rohrgriffzange
  • Drahtschneider
  • Schere
  • Säge
  • Feile
  • Schraubendreher
  • Schraubenschlüssel
  • Flaschenöffner
  • Dosenöffner
  • Korkenzieher
  • Lineal

Pflege: Für eine lange Lebensdauer deines Werkzeugs

Zu einer guten Pflege deines Multitools gehört, dass du es möglichst trocken lagerst und nicht ständiger Feuchtigkeit aussetzt. Ein Platz im Garten ist somit nicht der optimale Lagerort. Wird dein Werkzeug mit einem praktischen Holster oder Etui geliefert, solltest du es stets darin aufbewahren. Um die Messerklingen oder die Schere nachzuschleifen, empfiehlt sich in der Regel ein Wetzstein oder Ähnliches. Hast du dein Multitool zum Beispiel in der Natur zum Schneiden von Ästen genutzt, ist es ratsam, die Rückstände direkt im Anschluss mit einem Tuchen zu entfernen, sodass sich nichts festsetzen kann.

Kosten: Soviel Budget solltest du für ein Multitool einplanen

Je nachdem für welches Modell und welche Art von Multitool du dich entscheidest, fallen unterschiedliche Anschaffungskosten an. Ein kleines und einfaches Multitool als Schlüsselanhänger oder ein Schneeflocken-Multitool bekommst du schon zwischen 6 und 15 Euro. Zwischen 15 und 30 Euro bekommst du schon recht gut ausgestatte Werkzeuge, welche sich wirklich sehen lassen können. Möchtest du dir einen originalen Leatherman zulegen, musst du mindestens 50 Euro einplanen, wobei die meisten Modelle eher zwischen 75 und 150 Euro angesiedelt sind. Entscheidest du dich für ein elektrisches Multitool von zum Beispiel Bosch, Makita oder Dewalt musst du mit Preisen zwischen 40 Euro für eine unbekanntere Marke bis zu 150 Euro für ein Markengerät einplanen.

Auf diese Eigenschaften solltest du beim Kauf achten

Wie du sicherlich schon festgestellt hast, ist die Auswahl an Multifunktionswerkzeugen enorm groß. Es gibt ganz unterschiedliche Arten und Modelle mit verschiedenen Ausstattungen. Worauf du bei der Wahl des passenden Produkts achten solltet, möchte ich dir kurz erklären.

Art

Als Erstes solltest du dir überlegen, welche Art von Multitool es werden soll. Ein praktisches Allzweck-Multitool eignet sich für kleine Baustellen im Haus und vor allem beim Campen oder Ausflügen in die Natur. Bist auf der Suche nach einem multifunktionellen Werkzeug für dein Fahrrad, dann solltest du nach einem speziellen Tool für Räder schauen. Diese sind dann ganz auf die Bedürfnisse von Radfahrern ausgelegt. Möchtest du hingegen große handwerkliche Tätigkeiten damit erledigen, bietet sich ein eklektisches Multitool an, mit dem du sägen, schleifen und viele andere Dinge erledigen kannst.

Größe und Gewicht

Nicht außer Acht zu lassen sind die Maße und das Gewicht deines Multitools. Die meisten mechanischen Multitools sind zusammengeklappt zwischen 9 und 15 cm lang, sodass du sie bequem in der Hosentasche, am Gürtel oder im Rucksack verstauen kannst. Die meisten größeren Modelle wiegen zwischen 200 und 400 g. Natürlich gibt es auch Leichtgewichte wie Mini Multitools als Schlüsselanhänger, jedoch haben diese dafür deutlich weniger Funktionen.

Material

Die meisten Multitools werden aus hochwertigem Edelstahl hergestellt, welches für eine lange Lebensdauer steht. Jedoch gibt es immer wieder schwarze Schafe, die mit billigerem Material arbeiten. Achte also unbedingt darauf, dass dein Multitool nicht aus einem minderwertigen Metall oder billigem Plastik hergestellt wurde. Die Unterschiede machen sich meist bereits im Preis bemerkbar.

Werkzeuge

Natürlich sind auch die Anzahl und die Ausstattung der Werkzeuge von großer Bedeutung. Schließlich sind sie der Grund, weshalb du dir ein Multitool zulegen möchtest. Besonders praktisch sind Messer, Zange, Schere, Feile, Schraubendreher und Flaschenöffner.

Zubehör

Viele Multitools werden mit einem Zubehör geliefert. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um ein praktisches Etui oder Holster. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn du dein Multitool an dem Gürtel tragen möchtest. Der große Vorteil ist, dass dieses Etui genau die passenden Maße hat, damit dein Werkzeug nicht hin und her rutscht. Ein weiteres Extra kann ein zusätzliches Bit-Set sein. Möchtest du dein Multitool häufig als Schraubendreher-Ersatz verwenden, kann dieses Zubehör von großem Vorteil sein.

 

Titelbild: (c) CamperStyle

 

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen