Das Unternehmen MegaMobil bietet als Hersteller von Reisemobilen ein neues Modell an. Es handelt sich…

Modulares Möbelkonzept: Hymer-Designstudie setzt auf Individualität und Flexibilität
Stapelbare Module für innen und außen, die sich beliebig ein- und ausbauen oder erweitern lassen – diese Idee ist auf dem Kastenwagensektor nicht ganz neu. Die Firma Hymer hat das Konzept der modularen Innenausstattung gemeinsam mit Mercedes-Benz jedoch noch einen Schritt weitergeführt und auf dem Caravan Salon 2015 eine vielversprechende Designstudie präsentiert.
Als Basis des bisher noch namenlosen künftigen Hymercars dient die neue Mercedes V-Klasse, die im vergangenen Jahr vorgestellt wurde. In das Original-Schienensystem dieses Modells lassen sich die Möbelmodule – u. a. Spültisch, Herd, Kühlbox, mobiles Büro, Kosmetiktisch, Multimedia-Box, Tisch oder Toilette – variabel einsetzen. Jedes dieser Module ist in sich autark und besitzt stabile Tragegriffe, so dass sich die einzelnen Einheiten auch für ein spontanes Picknick oder einen Grillabend bei den Stellplatz-Nachbarn eignen.
„Flexibilität, Funktionalität, Individualität“
Die Möbelfronten, die bisher nur in ihrer Grundstruktur präsentiert wurden, sollen künftig komplett variabel designbar sein. Der Kunde wird also aus verschiedenen Materialien und einer Vielzahl von Farben auswählen können. Sogar eine Kombination aus mehreren Designs will der Hersteller möglich machen.
Das Fahrzeug selbst kann ebenfalls vielseitig eingesetzt werden: Vom klassischen 6-Sitzer über einen 3- oder 4-Sitzer mit Kochnische und Stauraum bis zum vollausgestatteten Freizeitfahrzeug für Zwei. Dank drehbarer Vordersitze, Hubbett und der beiden seitlichen Schiebetüren, die einen Außenzugang z.B. zum Küchenmodul erlauben, wird der vorhandene Raum optimal genutzt.
Mit diesem Konzept und den Schlagworten „Flexibilität, Funktionalität und Individualität“ will Hymer vor allem eine junge, mobile Zielgruppe ansprechen.
Aus unserer Sicht eine sehr gute Idee, die Herausforderung wird allerdings sein, das Fahrzeug zu einem Preis anzubieten, das sich diese Zielgruppe auch leisten kann. Auf Nachfrage erklärte uns ein Mitarbeiter am Hymer-Messestand, dass man genau an diesem Thema im Moment arbeite – es gibt also Hoffnung! :-)
Bisher existiert nur ein Prototyp des neuen Hymercars, fällt das Kundenfeedback jedoch positiv aus, will der Hersteller das schicke Teil in Kürze auf den Markt bringen. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Weitere Info findet ihr auf hymercar.com oder in diesem Video:
Fotos: (c) CamperStyle

Vermutlich der einzige Mexikaner auf deutschen Campingplätzen. Wurde schon als Kind im väterlichen Bulli mit dem Campingvirus infiziert. Kann (fast) alles mit Multitool, Panzertape und Kabelbindern reparieren.
Lieblingsspots: Mexiko, Norwegen & Südspanien
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare