Auf Reisen lohnt es sich, lokale Spezialitäten zu probieren und das kulinarische Angebot vor Ort…

One Lovely Blog Award: 7 Fakten über uns
Normalerweise schreiben wir ja nicht viel Persönliches über uns, aber heute erfahrt ihr ausnahmsweise mal ein paar private „Geheimnisse“ – denn unsere liebe Bloggerkollegin Sophia von Sophiasnotebook.de hat uns für den One Lovely Blog Award nominiert – vielen Dank dafür :-)
Das sind die Regeln des One Lovely Blog Awards
- Bedanke Dich bei der Person, die Dich nominiert hat und verlinke sie in Deinem Post
- Liste die Regeln auf
- Veröffentliche sieben Fakten über dich/euch
- Nominiere weitere Blogger und teile ihnen das mit
7 Fakten über uns
- REISEN: In unserem Leben und in unserer Beziehung dreht sich alles ums Reisen. Auf einer Reise haben wir uns vor mehr als zehn Jahren kennengelernt, durch eine andere wiedergefunden. Auch unsere Hochzeit stand ganz im Zeichen des Reisens – statt der üblichen Ausstattung für den gemeinsamen Haushalt schenkten unsere Eltern uns einen Wohnwagen, von unseren Freunden und Verwandten gab es einen Zuschuss für die Flitter“wochen“, die bei uns direkt ein halbes Jahr dauerten. Und auch in Zukunft wollen wir ein Leben On Tour führen. Spanien, Marokko, Mexiko, Australien, Mongolei, Albanien, Portugal, Brasilien, USA, Island, Finnland, Lettland – wir kommen!
- UNSERE LIEBLINGSLÄNDER: Spezielle Lieblingsländer haben wir nicht, sondern viele Gegenden, in denen wir uns richtig wohlfühlen. Dazu gehören natürlich verschiedene Regionen unserer zweiten Heimat Mexiko (hier vor allem die Karibik- und die Pazifikküste), daneben Südfrankreich, Nord-Dänemark, Südtirol, Spanien (insbesondere das Baskenland), die kroatischen Inseln, die norwegischen Fjorde und nicht zuletzt auch Deutschland mit seinen wunderschönen Ecken…
- MINIMALISMUS: Während Jalil seinen minimalistischen Lifestyle schon perfektioniert hat, kämpfe ich noch ein wenig damit, mich von Dingen zu trennen. Insbesondere an Gegenständen mit einer persönlichen Geschichte – Reisesouvenirs, alten Büchern, Geschenken von Freunden und Familie, Andenken an meine Großeltern oder an bestimmte Etappen meines Lebens – hänge ich sehr. Aktuell arbeite ich daran, sie auszusortieren. Danach muss ich mich über meinen Kleiderschrank hermachen… Argh.
- MUSIK IM AUTO: Wer fährt, bestimmt die Musik. So ist es zumindest bei uns, denn unser Geschmack driftet in einigen Bereichen ziemlich auseinander. Bei Reggae, lateinamerikanischer Musik und Soul können wir uns in der Regel noch ganz gut einigen, aber spätestens bei bestimmten Hip-Hop-Richtungen, Reggaeton, Dancehall oder auf der anderen Seite U2 und Depeche Mode bekommt jeweils einer von uns einen Würgereiz. Jalil hat eine super Strategie entwickelt, um meinen Bässen und den dazugehörigen „Sitztanzeinlagen“ zu entgehen: Er fährt meist freiwillig!
- UNSERE SPLEENS: Jalil ist ein absoluter Ordnungsfanatiker, deshalb ist unser Wohnwagen immer perfekt organisiert – in Boxen, Ziplocs, Kisten und Foldern. Ich selbst bin da eher relaxt und lasse schon mal was liegen. Dafür habe ich einen absoluten Orthografie-Tick – Tippfehler (auch in unseren eigenen Beiträgen) können mir schlaflose Nächte bereiten. Nicht umsonst arbeite ich nebenberuflich und leidenschaftlich als Lektorin… :-)
- UNSERE TRÄUME: Wir möchten unser Herzensprojekt CamperStyle in den nächsten Monaten weiter zu einer multimedialen, internationalen Plattform auf- und ausbauen. Diese Arbeit wollen wir mit unserem Traum des mobilen Lebens kombinieren. Denn wo lässt es sich besser übers Campen schreiben als… beim Campen?!? Und einen weiteren großen Wunsch hegen wir schon lange: Wir möchten, sobald es unsere Zeit erlaubt, unsere kleine Camperfamilie mit einem Hund erweitern, der dann mit uns die Welt bereisen darf!
UPDATE Oktober 2017: Seit einigen Tagen ist Terrier-Mädchen Zoe nun „Member of the Team“ und stellt unseren Alltag und unsere Herzen ganz schön auf den Kopf <3 - WAS UNS SONST NOCH BEWEGT: Auch wenn das Campen und Reisen einen großen Teil unseres Lebens einnehmen, gibt es natürlich auch noch andere Themen, für die unser Herz schlägt. Zum einen interessieren wir uns – klar! – für Journalismus, Nachrichten, digitale Medien und neue Technologien. Auf der anderen Seite sind uns gesellschafts- und umweltpolitische Fragestellungen wichtig. Deshalb engagieren wir uns in ehrenamtlichen Projekten, versuchen, auf unnötige Dinge zu verzichten und bewusst zu konsumieren, kaufen überwiegend regionale Produkte, reparieren defekte Gegenstände, anstatt sie wegzuwerfen, spenden und tauschen gut erhaltene Dinge, steigen mehr und mehr vom Auto auf Fahrrad und die Öffentlichen um, und, und, und. Noch können wir unsere guten Vorsätze leider nicht in allen Bereichen umsetzen, aber wir arbeiten dran…
Wir nominieren…
Natürlich wollen wir jetzt auch was über andere Kolleg*innen wissen – deshalb nominieren wir (au Mann, ist die Auswahl schwierig…!):
- Silke von Minimalisch.de
- Nima von Abenteuer-Spanien.com
- Tim von MyVanIsMyCastle
- Jenny von Weltwunderer.de
- Marc und Selena von Whatabus.de
- Stefanie von Outdoorkid.de
- Sabine, Micha und Fenja von Herman-Unterwegs.de
Falls ihr schon mal nominiert wurdet oder einfach keine Zeit bzw. Lust zu antworten habt, dürft ihr natürlich gerne aussetzen!

Vermutlich der einzige Mexikaner auf deutschen Campingplätzen. Wurde schon als Kind im väterlichen Bulli mit dem Campingvirus infiziert. Kann (fast) alles mit Multitool, Panzertape und Kabelbindern reparieren.
Lieblingsspots: Mexiko, Norwegen & Südspanien
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare