Kochen im Campingurlaub war lange Zeit für viele Menschen gleichbedeutend mit Dosen-Ravioli, Grillsteaks und Tütensuppen…

Leckeres One-Pot Gericht mit Möhren und Kartoffeln
Was früher der gute alte Eintopf war, heißt heute One Pot. Das ist häufig zu lesen, wenn es um die sogenannten Ein-Topf-Gerichte geht. Wie auch immer sie genannt werden, Hauptsache ist, dass sie schmecken! Am liebsten esse ich tatsächlich Pasta, weil sie sich schnell und einfach zubereiten lässt. Doch auch aus frischem Gemüse kannst du ein tolles One-Pot Gericht kochen. In diesem Artikel stelle ich dir einen Möhren-Kartoffeleintopf vor, zu dem gut ein frisches Weißbrot passt.
Möhren-Kartoffeleintopf
Möhren und Kartoffeln gibt es wirklich überall zu kaufen. Um daraus was Leckeres zu kochen, musst du kein Profi sein. Wie einfach das geht, siehst du am folgenden Rezept.
Das benötigst du für zwei Personen:
- 4 mittelgroße Kartoffeln in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2-3 Möhren in dicke Stücke geschnitten
- eine kleingehackte Zwiebel
- zwei Esslöffel Tomatenmark
- ein Esslöffel Öl zum Anbraten
- ungefähr 600 ml Brühe
- eine Packung Sahne oder Sojasahne
- Gewürze: je ein Teelöffel Paprikapulver edelsüß und scharf, Pfeffer und Salz
Die Zubereitung
Dünste die Zwiebeln im heißen Öl an, bis sie glasig sind. Füge die Kartoffeln und Möhren hinzu und lasse sie ebenfalls kurz anbraten. Jetzt löschst du mit der Brühe ab. Rühre das Tomatenmark und das Paprikapulver unter und lasse das Gemüse auf kleiner Flamme ungefähr 15 bis 20 Minuten köcheln (bei leicht geöffnetem Deckel). Wenn das Gemüse die gewünschte Bissfestigkeit hat, gibst du die Sahne dazu und schmeckst das Gericht ab.
Tipp: Möchtest du es gerne flüssiger oder weniger flüssig haben, kannst du mit der Menge der Brühe ein wenig variieren oder am Ende etwas davon abgießen.
Ich esse zu diesem Gericht gerne einen frischen Salat, aber das ist ein Kann und kein Muss.
Fotos: (c) Nima Ashoff
Das könnte dich auch interessieren
- One-Pot-Campinggericht: Couscous mit Gemüse
- Campingrezept: Brot aus der Pfanne
- Zwei vegane Campinggerichte: Lauchgemüse und Sauerkrautsuppe
- Vegane Campingküche: Blumenkohl-Bolognese
- Vegane Campingküche: Zwei Weißkohl-Gerichte
- Camping – Rezepte: Mac’n’Cheese
- Süßes und Herzhaftes aus dem Omnia
- Rezepte aus der Campingküche: Deftiges Kartoffelgulasch
- Camping-Rezepte für den Omnia Backofen – Nimas vegetarische Pizza
- Veganes Campingrezept: Saftiger Schokokuchen aus dem Omnia
- Omnia: Der Campingbackofen im Test
- Einfach und genial: So kreierst du gesundes Mittagessen für Kinder im Camper
- Gesunde und leckere Snacks für zwischendurch, die auch Kinder überzeugen
- Camping-Rezepte: Schnelles und leckeres Abendessen für kleine und große Camper

Hat den Spaß am Campen mit 38 entdeckt. Seit 2015 lebt sie in einem Oldtimerbus und reist quer durch Europa. Mit dabei sind ihr Partner und ihre Hunde.
Lieblingsspots: Griechenland und Spanien.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare