In Teil 3 unserer Touren-Tipps erzählt Nele von ihrem zweimonatigen Baltikum-Roadtrip 2019. Ihr erfahrt unter…

Podcast: Dieselskandal bei Wohnmobilen – Experteninterview mit Anwalt Sebastian Kahl
Nach VW, Mercedes und anderen Herstellern steht jetzt unter anderem Fiat im Verdacht, Dieselfahrzeuge gezielt manipuliert zu haben, um die Abgaswerte zu verbessern. Dieser erneute „Dieselskandal“ ist letztes Jahr im Juli ans Licht gekommen, betroffen sind nun auch viele Wohnmobile. Da dies sicherlich auch für viele unserer Leser:innen relevant ist, behandeln wir das Thema ausführlich in unserer neuen Podcast-Folge.
Dazu haben wir uns einen Experten eingeladen, Rechtsanwalt Sebastian Alexander Kahl. Seine Kanzlei Rechtsanwälte Goldenstein war die erste, die ein Bundesgerichtsurteil bezüglich des Abgasskandals bei VW erwirkt hat. Aktuell betreuen sie zahlreiche Mandanten mit Wohnmobilen.
Wir besprechen unter anderem
- welche Motoren konkret betroffen sind
- was Kunden nun tun können
- welche Gründe es für dich geben könnte, gegen die Hersteller vorzugehen
- ob es eine Verjährungsfrist gibt
- welche Risiken mit Software-Updates verbunden sein können
- worauf du beim Kauf eines Gebrauchtfahrzeugs jetzt achten solltest
- und vieles mehr
Links
- Kanzlei Goldstein Rechtsanwälte
- Magazinartikel: Abgasskandal bei Wohnmobilen
Hier kannst du unseren großen Camping-Ratgeber kaufen
Er ist perfekt als Geschenk.
Das Buch ist im stationären Buchhandel und natürlich online verfügbar, sichere dir dein Exemplar z.B. hier:

Technikverliebter Nerd, der mit Frau, Hund und Gasgrill seit 2015 im Wohnmobil lebt – derzeit in einem Clou Liner. Im Winter im Süden, im Sommer im Norden, als digitaler Nomade immer auf Reisen.
Lieblingsspots: Am Wasser.
Als „Spezialisten“ kommen zu diesem Thema immer die Anwälte der klagenden Parteien zu Wort; also Werbung in eigener Sache.
Ich würde gerne mal die Meinung eines neutralen Anwaltes hören, auch vielleicht mal ein Anwalt der beklagten Seite.