Überspringen zu Hauptinhalt

Podcast: Sichere WLAN- und Internetverbindung


Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Nachdem wir vor einigen Wochen die Episode „WLAN auf dem Campingplatz verstärken“ veröffentlicht hatten, haben wir von Hendrik aus unserer Community eine Nachricht bekommen.

„Danke für die tolle Episode zum Thema „WLAN auf dem Campingplatz verstärken.“ Ich würde es interessant finden, wenn ihr zum Thema „öffentliches WLAN auf dem Campingplatz oder unterwegs – absichern“ eine Folge machen würdet. Gerade als Technik-Anfänger sind einem die Risiken eventuell nicht bewusst.“

Wir sind sehr dankbar, dass wir regelmäßig Feedback und auch Fragen aus unserer Community erhalten. So können wir immer genau die Themen bearbeiten, die gerade für unsere Leser:innen und Hörer:innen interessant sind.

Ein Thema der heutigen Folge ist die Verschlüsselung über VPN. Dabei geht es generell nicht nur um das Thema Sicherheit. Teilweise ist es so, dass du im Ausland nicht über deinen deutschen Netflix-Account die in Deutschland verfügbaren Serien gucken kannst. Auch hierbei kann ein VPN helfen.

Weiterhin sprechen wir über Passwörter, denn oft ist es so, dass Passwörter zu einfach gestaltet sind und dadurch auch die Sicherheit deiner Daten nicht unbedingt gewährleistet ist. Viele denken jetzt sicherlich „Was will man mir schon stehlen? Ich habe doch nichts!“ Das ist oft eine falsche Sicherheit, da auch mit den Zugangsdaten für deine Emailpostfächer oder dein Onlinebanking sehr viel Schaden angerichtet werden kann.

 

Weitere Tipps

  • Reisepass, Ausweis etc. kopieren und laminieren, um es statt dem Original zu hinterlegen
  • Ausweisdokumente in der Cloud, Dropbox, GoogleDrive, Telekom Magenta Cloud usw. hinterlegen
  • Scanne deine Dokumente mit einer Smartphone-App
  • Passwort Manager -> Hier nutzen wir 1Password
  • 2-Phasen-Auth -> Wir nutzen die App von Authy dafür: https://authy.com/

Links

[apn typ=“vergleich2″ asin=“B01FXC7JWQ, B08CZH1XGX“ tpl-infobox=“true“ tpl-stars=“true“ tpl-buttontext=““ tpl-buttontpl=“0″ false=““ tag=“cs-podcast-21″]

Unser Camping-Buch kaufen

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Liebes CamperStyle Team,

    danke, dass ihr das Thema WLAN-Sicherheit und Co. einmal durchgegangen seid. Als Computer Noob habe ich einiges mitnehmen können.

    Liebe Grüße
    Hendrik 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen