Seit 1. Januar 2022 drohen bei Fehlen Bußgelder! Frankreich-Reisende haben sie in den vergangenen Urlaubstagen…

ADAC-Rettungskarte fürs Fahrzeug
Um den Helfern bei einem schweren Unfall die Arbeit zu erleichtern und so die Rettungsmaßnahmen zu beschleunigen, bietet der ADAC für viele Fahrzeugmodelle eine so genannte Rettungskarte an.
Diese Karte wird hinter der Sonnenblende befestigt und weist die Helfer darauf hin, wo im Notfall die Rettungsschere anzusetzen ist, welche Vorsichtsmaßnahmen beim jeweiligen Fahrzeugtyp zu beachten sind oder wie der Spreizer eingesetzt werden muss.
Die Rettungskarte für dein Fahrzeug findest du auf der Internetseite des ADAC.
Bitte unbedingt die Hinweise des Anbieters zur richtigen Anbringung beachten, damit die Einsatzkräfte nicht erst lange suchen müssen!
Foto: (c) Depositphotos.com/Rihardzz

Vermutlich der einzige Mexikaner auf deutschen Campingplätzen. Wurde schon als Kind im väterlichen Bulli mit dem Campingvirus infiziert. Kann (fast) alles mit Multitool, Panzertape und Kabelbindern reparieren.
Lieblingsspots: Mexiko, Norwegen & Südspanien

Erhalte wertvolle Camping-Infos!
Melde dich hier an, wenn du keinen Tipp mehr verpassen willst. Inklusive Infos bei neuen, kostenlosen Camping-Büchern. Deinen Namen kannst du angeben, wir sprechen dich dann mit Namen in unseren Mails an.
Glückwunsch, du hast dich angemeldet. Schau schnell in dein Postfach und bestätige die Anmeldung durch Klick in der Mail.
Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare