Camping auf dem Bauernhof ist vielerorts in Deutschland wie auch Europa möglich - sei es…

Rezepte für den Camping-Grill + Gewinnspiel – Teil 2: Antipasti & vegane Kokos-Zimt-Polenta
[Sponsored Post] Nachdem wir euch letztes Mal unsere Meeresfrüchte-Paella vorgestellt hatten, gibt es heute zwei vegane Gerichte: Italienische Antipasti aus Gemüse und Pilzen und eine süße Kokos-Zimt-Polenta zum Nachtisch. Ein leichtes Essen, das perfekt zum hoffentlich bald eintreffenden Frühling passt! Das Rezept findet ihr weiter unten übrigens auch zum Herunterladen und Ausdrucken.
Unterstützt wird unsere Rezepte-Serie von der Firma CADAC, die uns für jedes der sechs Videos den jeweils passenden Grill zur Verlosung zur Verfügung stellt (s. auch Disclaimer am Ende des Textes). Schaut also in den Beiträgen immer ganz genau hin, denn die Antwort auf die Gewinnspielfrage ist dort zu finden!
Gewinner*in der letzten Folge: Letzte Woche hat Sabrina S. aus Gronau mit der Losnummer 72 gewonnen. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Freude mit dem Carri Chef 2!
Inhaltsverzeichnis
Antipasti und Kokos-Zimt-Polenta auf dem 2COOK 2 DELUXE – unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wenn auch ihr den 2COOK auf euren nächsten Reisen an Bord haben wollt, müsst ihr einfach nur das folgende Formular ausfüllen und die Gewinnspielfrage beantworten. Mit etwas Glück zieht dann in ca. zwei Wochen das hübsche kleine Gerät in euren Camper ein! :)
[gravityform id=“8″ title=“true“ description=“true“]Infos zum 2COOK 2 DELUXE
Der 2COOK ist kompakt und handlich und passt auch in sehr kleine Camper. Er ist mit zwei Flammen ausgestattet und wird mit zwei verschiedenen Grillplatten (glatt und mit „Rost“) und zwei Topfhaltern geliefert – die gleichzeitige Zubereitung von mehreren Speisen, auch ganz unterschiedlichen, ist also ganz easy machbar.
Ob Fleisch, Geflügel und Fisch, Omelett, Pfannkuchen und Tortillas oder Gemüse und Pilze – mit dem 2COOK könnt ihr auf kleinem Raum gesund und frisch kochen.
Nach Gebrauch packt ihr ihn einfach wieder in seine Tasche und verstaut ihn platzsparend in einer Schublade oder einem Staufach.
Und hier gibts beide Rezepte als pdf zum Download (klick auf das Vorschaubild)
Rezepte Antipasti und Kokos-Zimt-Polenta für mobile Geräte
ANTIPASTI
ZUTATEN für 2 – 4 Portionen
- 1 – 2 Zucchini
- 1 Aubergine
- 2 Paprika
- 10 – 12 mittelgroße Champignons
- Saft von 1/2 Zitrone
- 1 – 2 Zehen Knoblauch
- Natives Olivenöl
- Salz, Pfeffer
ZUBEREITUNG
Gemüse vorbereiten:
- Aubergine in Scheiben schneiden, leicht salzen und ca. 5 min ziehen lassen
- Restliches Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, Pilze bei Bedarf halbieren
Marinade anrühren:
- Knoblauch fein schneiden und in ein Kännchen oder eine Schüssel geben
- Je nach Gemüsemenge ca. 0,1 bis 0,25 l Olivenöl hinzufügen
- Mit einer guten Prise Salz und Pfeffer würzen, mit dem Zitronensaft abschmecken
- Einige Minuten ziehen lassen
Gemüse grillen:
- Die einzelnen Gemüsesorten und die Pilze getrennt voneinander grillen, bis sie die gewünschte Bissfestigkeit erreicht haben.
- Auf einem großen Teller oder in einer Schüssel aufschichten und die Marinade großzügig über dem Gemüse und den Pilzen verteilen, sodass auch die unteren Ebenen benetzt werden
- Ca. 2 bis 3 Stunden (oder länger) ziehen lassen, damit das Gemüse den vollen Geschmack der Marinade annehmen kann
KOKOS-ZIMT-POLENTA
ZUTATEN für 2 – 4 Portionen
- 200 ml Kokosmilch
- 100 ml Wasser
- 75 – 80 g Polenta
- 1 TL Zimt
- 4 TL Rohrzucker
(wer es gerne richtig süß mag, kann ruhig noch einen TL extra dazugeben)
ZUBEREITUNG
- Kokosmilch mit Wasser zum Kochen bringen
- Zimt und Zucker gut vermischen und in die kochende Flüssigkeit einrühren
- Danach langsam die Polenta zugeben
- Unter Rühren ca. 4 – 5 min auf niedriger Flamme köcheln lassen
- Wenn die Masse gut angedickt ist, vom Grill oder Herd nehmen und kurz abkühlen lassen
- Danach in Servierschalen geben und kalt stellen.
Tipp: Wenn die Polenta am Stück in einer bestimmten Form angerichtet werden soll, kann sie zum Abkühlen z.B. in kalt ausgespülte kleine Schüsselchen gegeben und später zum Servieren auf einen Teller gestürzt werden.
[wpanchor id=“disclaimer_2cook1″] CamperStyle wünscht guten Appetit!
Danksagung: Wir bedanken uns beim Campingplatz Haard-Camping für die Drehgenehmigung und den schönen, ruhigen Stellplatz (direkt neben der Pferdekoppel, wo Zoe neue Freunde gefunden hat und wir morgens zur Entspannung immer ein paar Streicheleinheiten verteilen konnten :-)) Wir kommen gerne wieder, das nächste Mal privat!
Disclaimer: Die Firma CADAC ist Sponsoring-Partner bei CamperStyle und stellt uns für jede Folge dieser Serie kostenlos einen Grill zur Verlosung zur Verfügung. Wie bei allen anderen Verlosungen und Produkttests konnte auch dieser Partner keinen Einfluss auf die redaktionelle und visuelle Gestaltung dieses Beitrags nehmen.

Träumte seit ihrer Kindheit von einem Leben auf Rädern. Tourt jetzt mit Mann und Hund ganzjährig im Wohnwagen durch Europa.
Lieblingsspots: Andalusien, Baskenland & Mexiko.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare