Überspringen zu Hauptinhalt
Blick auf die Kirche in Lebena Routen in Nordspanien Baskenland, Navarra und Kantabrien

Spannende Routen in Nordspanien zum Nachfahren: Baskenland, Navarra und Kantabrien

„Ich hätte nicht gedacht, dass es hier so schön ist!“ Schon von einigen Campern habe ich gehört, dass sie im Norden Spaniens weitaus länger geblieben sind, als sie es ursprünglich vorhatten. Der Grund dafür ist selten das Wetter. In dieser Gegend ist es wechselhafter und es kann häufiger regnen, gleichzeitig wird es hier allerdings auch selten extrem heiß. Das macht Nordspanien zu einem idealen Ziel vom Frühjahr bis zum Herbst. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Nordspanien nicht von der großen Masse besucht wird. Wer gern individuell unterwegs ist, ist hier bestens aufgehoben.

Kleine Buchten und lange Sandstrände wechseln sich im Norden Spaniens mit einer beeindruckenden Bergwelt ab – dicht an dicht. Es ist eine echte Herausforderung, sich bei den vielen Möglichkeiten zu entscheiden.

Interessante Routen zum Nachfahren im Norden Spaniens

Um dir die Reiseplanung zu erleichtern, stelle ich dir verschiedene Routen vor. Heute beginne ich mit dem Baskenland, Navarra und Kantabrien.

Route 1: Baskenland und Navarra

Von San Sebastian über den Parque Natural Urbasa y Andia zur Bardenas Reales

San Sebastian

San Sebastian ist die Anlaufstelle, um richtig gut Tapas zu essen. Korrekt heißen die bekannten kleinen Häppchen in dieser Region Pintxos. In San Sebastian geht es vor allem abends lebendig spanisch zu. Ein schöner Ausgleich dazu ist ein ruhiger Spaziergang entlang der langen Uferpromenade.

Parque Natural Urbasa y Andia

90 km weiter südlich, befindet sich dieser große Naturpark. Hier kannst du laufen, solange du Lust hast. Von kurzen Touren bis hin zu ausgedehnten Wanderungen ist alles möglich. Und es lohnt sich, denn die Landschaft ist äußerst abwechslungsreich. Besonders schön ist der Ausblick vom Aussichtspunkt „San Adrian“. 
Koordinaten San Adrian: 42°52’06.3″N 2°03’03.5″W 
Besucherzentrum: 42°51’36.9″N 2°10’42.1″W

Bardenas Reales

Dieser imposanten Halbwüstenlandschaft habe ich sogar einen eigenen Artikel gewidmet. Wenn du in Nordspanien unterwegs bist, solltest du unbedingt einen Abstecher hierhin machen. Besonders die Hügel mit ihren unterschiedlichen Farbschichten verleiten dazu, unzählige Fotos zu schießen.
 Koordinaten Besucherzentrum Bardenas Reales: 42°10’46.6″N 1°31’59.6″W

Route 2: Rundreise durch Kantabrien

Von Ramales de la Victoria über Noja nach Potes

Ramales de la Victoria

In Ramales de la Victoria befindet sich der Klettersteig „El Caliz“. Er ist unterteilt in „etwas schwer“ und „schwer“. Auch Anfänger können die leichtere Variante unter entsprechender Anleitung eines Guides gehen. Informationen dazu bekommst du im Tourismusbüro direkt im Ort.
 
Koordinaten Tourismusbüro: 43°15’22.7″N 3°27’52.5″W

Richtig viel Spaß macht auch eine Kanutour auf dem Fluss Asón. Knapp 12 km entfernt von Ramales de la Victoria hat die Firma Canoason ihren Sitz. Sie bieten leichte und mittelschwere Touren, die ungefähr 2-3 Stunden dauern.

Playa de Trengadin bei Noja

Zu einem meiner Lieblingsstrände gehört der Playa de Trengadin mit seinem kilometerlangen Sandstrand. Vor allem außerhalb der Saison besteht eine hohe Chance, den Strand fast für dich alleine zu haben.
Koordinaten Playa de Trengadin: 43°28’17.6″N 3°29’49.0″W

Durch die Schlucht „La Hermida“ nach Potes

Vom Meer fahren wir nun durch die Schlucht La Hermida und machen Halt am Aussichtspunkt Santa Catalina. Bei diesem Ausblick ist es kaum vorstellbar, dass das Spanien sein soll, oder? 
Koordinaten Santa Catalina: 43°14’27.8″N 4°34’23.4″W

Heiße Quellen in La Hermida

Bei kühleren Temperaturen sind die heißen Quellen im Ort „La Hermida“ ein Genuss. Ihre Lage – direkt unter einer Brücke – ist zwar nicht die romantischste, aber das heiße Wasser macht diesen Punkt wieder wett.
Koordinaten heiße Quellen: 43°15’06.7″N 4°36’25.6″W

Kirche in Lebeña

Für einen weiteren Zwischenstopp auf dem Weg nach Potes empfehle ich Lebeña, mit der im 10. Jahrhundert errichteten Kirche Santa Maria. 
Mehrmals täglich finden hier für 2€ kleine Führungen statt.
Koordinaten Kirche Lebeña: 43°12’55.1″N 4°35’25.1″W

Der Ort Potes

Der nächste Ort ist Potes. 
Die kleine Stadt ist als historisches Kulturgut anerkannt. Nicht nur Potes selber hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, sondern auch die nähere Umgebung. Hier kannst du locker mehrere Tage verbringen. Ein empfehlenswerter Campingplatz ist „La Viorna“, der direkt am Ortsrand liegt.

Ausflugsziele rund um Potes

Im idyllischen Dort Mogroviejo wurden Teile des aktuellen Heidi-Films gedreht. Bei dieser Kulisse ist das kaum verwunderlich. Koordinaten Mogroviejo: 43°08’48.2″N 4°42’34.8″W

Mit der Seilbahn Teleferico Fuente Dé auf die Picos de Europa
Koordinaten: 43°08’39.7″N 4°48’45.2″W

Weitere Anregungen, Tipps und schöne Wanderungen findest du hier: Spanien – Grünes Kantabrien

Fotos: (c) Nima Ashoff

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen