Überspringen zu Hauptinhalt

Solarlife – Autarke Energieversorgung und Hilfe in der Not

Was haben ein Solarpanel-Hersteller, Abenteurer ohne Grenzen, Menschen in Not und die Sonne gemeinsam? Ganz einfach: Solarlife! Solarlife ist Teil der Firma Goal Zero und bildet mit seinen innovativen Ansätzen zur alternativen Energieerzeugung ein echtes Lebenskonzept für Reisende, Abenteuerlustige und digitale Nomaden – verbunden mit Hilfsprojekten für Opfer von Naturkatastrophen.
AndyEarl_Sprinter_442 2
Die Geschichte beginnt 2007, als Robert Workman während eines Besuchs in der Demokratischen Republik Kongo (Afrika) einen ganz besonderen Prototypen entwickelt: Ein Kit namens GoBe (heute: Goal Zero Yeti 150), mit dem sich Solarenergie erzeugen lässt. Ausgestattet mit einer Batterie, einem Solarpanel und einer LED-Leuchte besitzt das Set alle nötigen Komponenten, um Strom für die Community vor Ort zu generieren.
 
2009 wird Goal Zero ganz offiziell zu einem Unternehmen und arbeitet fortan unter dem Motto: „Zero Apathy, Zero Boundaries and Zero Regrets“ („Keine Gleichgültigkeit, keine Grenzen und keine Reue“). Getreu dieser Leitlinie spendet Goal Zero die Energie-Kits an Regionen, die von Naturkatastrophen betroffen sind – so konnte beispielsweise den Opfern der Erdbeben in Haiti und Nepal, des Tsunamis in Japan und des Hurricanes Sandy durch das Projekt geholfen werden. Mit dem neuen Projekt „Share the Sun“ („Teile die Sonne“), das 2013 ins Leben gerufen wurde, sollen ländliche Gebiete in Kirgistan, auf den Philippinen und die Navajo-Region in den USA mit Energie versorgt werden.
Es folgen Kooperationen mit Organisationen wie Team Rubicon, Leave no Trace und Tifie, die auch nach der Übernahme Goal Zeros durch den Energiegigangen NRG (2014) fortbestehen.
Heute verfügt das Unternehmen über ein Portfolio unzähliger Produkte, die speziell für autark Reisende und digitale Nomaden designt wurden: Komplettlösungen zur Energieerzeugung ebenso wie Einzelkomponenten – Solarpanels, Batterien, Campingleuchten oder Lautsprechersysteme.
Auf dem Blog von Solarlife veröffentlichen die Initiatoren regelmäßig Informationen zu den laufenden Hilfsprojekten und zu Konzepten, die Menschen in Not Linderung bringen können. In inspirierenden Videos werden außerdem Geschichten von Abenteurern wie Tyler Bradt („Boat Life“)Jon und Gale („Huckberry Journal“), den professionellen Mountain-Bikern Heather und Jeremy mit ihrem AirstreamZach und Molly mit ihrem gemütlichen Tiny House oder dem Markenbotschafter des Unternehmens, Freeclimber Alex Honnold („Van Life“), gezeigt.
Mehr über Goal Zero und Solarlife und die praktische Anwendung der Produkte im Alltag findet ihr auf Instagram und Youtube. Dort könnt ihr euch auch jede Menge Ideen und Inspirationen für euer autarkes Leben im Camper oder als digitale Nomaden holen!

Experten im Podcast zum Thema „Solar im Camper“

Auch in unserem Podcast steht Elektrik und Solar im Fokus. In dieser Folge sprechen Nele und Sebastian über das Thema „Elektrik für Anfänger – Solar im Camper„. Sie tauschen sich über Erfahrungen aus, geben Informationen und Tipps. Hör doch mal rein:

Fotos: (c) Goal Zero
An den Anfang scrollen