Überspringen zu Hauptinhalt
Angehobenes Dach mit Zelt

Der TopperEZlift – Dach hoch, Zelt rein, campen!

Zelt kaufen, Van umbauen, im Auto schlafen? Es gibt viele Möglichkeiten, auf Reisen die Nacht zu verbringen, wenn das 5-Sterne-Hotel keine Alternative ist. Für alle Besitzer von Pick-up-Trucks hat das Unternehmen TopperLift aus dem winzigen Dorf Mendota in Minnesota (USA) eine Besonderheit entwickelt: ein Mix aus allem! Mit einem Lift-System könnt ihr das Dach der Ladefläche anheben, ein Zelt installieren und es euch gemütlich machen.

USA-Reisende kennen die mittel-großen und überdimensional-großen Pick-up-Trucks (der Begriff „klein“ ist dort inexistent), die üblicherweise über die Highways donnern. Oder eher schleichen – für deutsche Geschwindigkeitsverhältnisse.
„Da werfe ich für das Wochenende eine Matratze rein und brauche kein Motel“, bekommt man immer mal wieder von Einheimischen zu hören. Eine spartanische und etwas beengende Idee. Jetzt könnte man für mehr Raum „mal eben“ das Dach im hinteren Teil des Schlachtschiffs entfernen. Doch das kann ähnlich zeitraubend sein, wie in Deutschland eine Packung Käse aufzubekommen, die mit dem irreführenden Hinweis „hier öffnen“ versehen ist. Außerdem wäre Regen dann eher suboptimal.

Dach-Anhebung ganz ohne Hydraulik

TopperLift hat für dieses Dilemma mit dem TopperEZLift eine elektrische Konstruktion entwickelt, die nicht ganz günstig aber sehr effektiv ist. Sie funktioniert tatsächlich für fast alle Pick-up-Modelle sämtlicher Marken. Die Voraussetzung ist, dass die Ladefläche 1,50 Meter breit und 2,40 Meter lang ist. Zwischen Dach und Ladefläche werden vertikal vier Stangen moniert. Diese müsst ihr mit der Autobatterie verkabeln, sodass sie das Top des Wagens am Ende per Knopfdruck, ganz ohne Hydraulik, anheben. 400 Kilo kann das Gestänge stemmen. Das Ganze kommt als IKEA-Bauset mit Anleitung. Ein bisschen handwerkliches Geschick schadet bei der Montage also nicht.

Was bringt das alles? Nach Montage des TopperEZLifts könnt ihr abends an eurem Lieblingsplatz parken, euch die Fernbedienung schnappen und das Dach bis zu 45 Zentimeter hochfahren, um den Schlafplatz geräumiger zu machen und zugleich nicht komplett im Freien zu liegen. Zusätzlich dazu bietet TopperLift das Weekender Camper Package an, bei dem noch das passende Zelt dabei ist, das genau in den entstehenden Raum passt. Das Material ist wasserdicht, hat mehrere Fenster und kann sogar mit Isolierung bestellt werden. Bis zu zwei Personen passen rein.

TopperEZLift mit integriertem Zelt

Wer sich nur den TopperEZLift zulegen will, muss rund 1.000 Euro auf den Tisch blättern. Zusammen mit dem Weekender Camper Package sind es rund 1.600 Euro. „Natürlich kann die Konstruktion immer wieder eingebaut und ausgebaut werden und ist so eine lebenslange Anschaffung, die in jedem neuen Auto wieder funktioniert“, erklärt TopperLift.
Wem das jetzt doch etwas viel ist, der kann auch das neuste Angebot des Unternehmens nutzen und sich das Nomad Camper Package für 300 Euro zulegen. Dabei handelt es sich aber lediglich um ein Zelt, das in den normalen Laderaum des Pick-ups passt – ohne Lift-System und Anhebung des Dachs. Im Klartext: „Da werfe ich für das Wochenende eine Matratze rein und brauche kein Motel“…

Besonders faule Camper haben übrigens schon mehrfach beim Unternehmen angefragt, ob man das ausgefahrene Dach samt Zelt auch während der Fahrt bestehen lassen könnte. „Es ist zwar möglich, so zu fahren – falls das Dach nicht weiter als 20 Zentimeter ausgefahren ist – aber wir empfehlen es ausdrücklich nicht!“, erklärt die Firma. Ist der TopperEZLift nicht korrekt installiert, kann er so unterwegs beschädigt werden. Außerdem können Inhalte vom Zelt herausfallen.
Wenn ihr also einen dicken Pick-up Truck fahrt, nur ein bisschen faul seid (zu faul, um das Dach immer wieder selbst zu demontieren) und euch ein bisschen Luxus auf der Ladefläche gönnen möchtet, solltet ihr mal bei TopperLift vorbeischauen.

Fotos (c): TopperLift

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen