Das Unternehmen MegaMobil bietet als Hersteller von Reisemobilen ein neues Modell an. Es handelt sich…

Das Truck Surf Hotel: Sechs Räder, fünf Sterne und eine außergewöhnliche Idee
Mit dem umgebauten Van bis zum Strand fahren, wo die türkisfarbenen Wellen auf den Sand schlagen. Das Surfbrett lehnt noch an der Tür und im Kühlschrank steht ein Bier. Ein Traum, der vor allem zu Hause auf dem Sofa fantastisch klingt. Wäre da nicht die Realität mit zu wenig Zeit, zu wenig Geld und der Sorge, mit einem so spartanischen Reisestil vielleicht doch nicht wirklich zurechtzukommen. Genau für solche Fälle haben Daniela Carneiro und Eduardo Ribeiro ihr Truck Surf Hotel entworfen. Der umgebaute Lastwagen ist ein kleiner Komfort-Tempel auf Rädern, in den ihr euch einmieten könnt, um die schönsten Strände in Portugal und Marokko hautnah zu entdecken. Auf Wunsch natürlich mit Surf-Komplettpaket. Eine noble Alternative zum Van-Life oder übertriebener Luxus, der die Grundidee zerstört?
Wie ein Luxus-Wohnmobil für berühmte Schauspieler sieht das Truck Surf Hotel in ausgefahrenem Zustand aus. Der weiße, umgebaute Mercedes Actros besitzt ein hydraulisches System, das es möglich macht, den ehemaligen Lastwagen im Stand in ein zweistöckiges Hotel mit fünf Zimmern, Dusche, Küche und Terrasse umzuwandeln. Und natürlich müsst ihr nicht selbst fahren. Denn das Truck Surf Hotel ist in erster Linie tatsächlich ein Hotel und kein Abenteuer in einem kleinen Van. Das bedeutet aber auch, dass ihr das Fahrzeug mit anderen Leuten teilt oder gleich die ganze Familie mitbringen müsst, um alle Zimmer vollzubekommen.
Komplettpaket zum Surf-Abenteuer
„Wir möchten, dass unsere Gäste jeden Tag mit der schönsten Aussicht aufwachen und danach erst einmal ein Frühstücksbuffet mitten in der Natur genießen“, erklärt Daniela Carneiro das Konzept. „Anschließend finden die Surfkurse oder geführten Wanderungen statt – je nachdem welches Paket man vorher ausgewählt hat.“ Deckel drauf und zu. Nach einem echten Roadtrip und entspannter Zeitlosigkeit klingt das nicht. Und auch die Strecken und Länder stehen bereits fest. Das Truck Surf Hotel fährt zwischen Juni und Oktober entlang der Südwestküste Portugals und von Januar bis März entlang der nordwestlichen Küste Afrikas in Marokko. Die Länge eures Trips könnt ihr selbst bestimmen aber die Veranstalter empfehlen mindestens eine Woche. Damit ihr die perfekte Welle nicht verpasst.
Denn wie der Name des Truck Surf Hotels schon sagt, ist Surfen eines der großen Angebote, die ihr bei diesem Trip buchen könnt. Das Team fährt euch zu den schönsten Stränden und gibt auch Anfängern eine Chance. Wird euch das dann mal zu stressig, gibt es natürlich Yoga-Sessions oder einen Sunset-Cocktail. Ich frage mich, ob sie den Pool und die Sekt-Lounge absichtlich vergessen haben. Aber dafür könnt ihr dann Wein- und Food-Tastings besuchen.
Räume und Ausstattung des Truck Surf Hotels
Im Untergeschoss befindet sich das Wohnzimmer mit Sofas und einem Projektor, an dem ihr euch eure Fotos und Videos ansehen könnt. In der voll ausgestatteten Küche könnt ihr jederzeit etwas Leckeres zubereiten und außerdem gibt es natürlich noch eine Toilette und ein Badezimmer mit heißer Dusche. Da erblasst jeder, der mal mit einer Solardusche vor seinem umgebauten VW hantiert hat. Oder vielleicht auch nicht.
Im zweiten Geschoss befindet sich die Haupthalle mit fünf Zimmern. Vier Gemeinschaftszimmer mit Stockbetten und ein privates Doppelzimmer. Auch Kinder können mitreisen. Tiere leider nicht. Ach übrigens, das Truck Surf Hotel dient zwar als Unterkunft und fährt die gesamte Strecke entlang – aber die Überfahrten selbst finden in einem Van statt. Weil der Truck für Stopps an kleinen Stränden oder mitten in der Stadt ungeeignet ist. Da muss ich doch ein kleines bisschen schmunzeln.
Sowohl auf dem Roadtrip in Portugal, als auch auf der Reise durch Marokko kostet ein Bett in einem Gemeinschaftsraum etwa 700 Euro pro Woche und Person. Inklusive Frühstück, Transfer vom Bahnhof zum Truck, Surf- und Yogakursen, W-LAN und Stadtführungen. Wer das private Doppelzimmer haben möchte, zahlt etwa 1.400 Euro pro Woche für zwei Personen. Ihr könnt auch das gesamte Truck Surf Hotel als Familie oder mit Freunden für etwa 5.000 Euro pro Woche buchen. Oder wollt ihr das Geld lieber doch in einen eigenen Van investieren?
Die Erfinder des Truck Surf Hotels
Die Idee zum Truck Surf Hotel stammt von Daniela und Eduardo. „Wir sind mehrere Jahre lang in einem Camper durch Europa und Afrika gereist“, sagt Daniela. „Uns geht es darum, für Reisende ein besonderes Erlebnis zu schaffen, indem wir Surfen, Natur und Abenteuer miteinander verbinden.“
Daniela und Eduardo sind Portugiesen. Daniela hat 2013 ihren Job als Umwelt-Ingenieurin gekündigt und die schönsten Surf-Spots der Welt entdeckt. Heute arbeitet sie als Fotografin und Surflehrerin. Eduardo ist Longboarder und unterrichtet nebenbei so ziemlich alles, was mit Wassersport zutun hat. Schon seit 13 Jahren macht er Roadtrips um die Welt und nimmt immer wieder an Sportwettbewerben teil.
Fotos (c): Truck Surf Hotel

War schon immer eher Pippi Langstrumpf als Annika. Arbeitet als freie Texterin und Fotografin bei Zeilenaufbruch und liebt Roadtrips überall auf der Welt.
Lieblingsspots: USA und Südeuropa.
Hallo Zusammen,
wir sind über die Algarvezeitschrift auf die Bilder ihres Truck – Hotels gestossen und würden uns den Truck gern mal anschauen. Wir leben seit 12 Jahren mobil und stehen mit unserem amerikanischen Wohnmobil (WOMO + Anhänger = 19 m) an der Algarve seit August 2019. Wann sind Sie mal in der Nähe? Gern würden wir uns wegen eigenem geplanten Umbau (nur für uns) Ihr Fahrzeug anschauen. Ist das grundsätzlich möglich? Beste Grüße und bleiben Sie gesund,
Ihre Hoedt`s (Anette und Ulli).
Liebe Anette, lieber Ulli, wir als Camping-Magazin berichten nur über das Truck Surf Hotel. Am besten kontaktiert ihr mal direkt die Seite unter https://trucksurfhotel.com/contact/ Viele Grüße an die Algarve Sandra