Der polnische Hersteller von Freizeitfahrzeugen, Globe-Traveller, hat ein neues Modell im Portfolio: den Globe-Traveller Falcon.…

Und wieder Zuwachs für CamperStyle: Herzlich willkommen, Tanja!
Eine weitere Kandidatin unserer „Autoren-Wunschliste“ komplettiert ab sofort das CamperStyle-Team und wir freuen uns riesig darüber: Tanja ist ebenfalls Bloggerin und schreibt auf Takly on Tour über ihre tollen Reisen in Europa und Übersee, das Campen und ihre dritte Leidenschaft, die Fotografie.
Bei uns wird sie künftig vor allem Artikel zu ihren Spezialgebieten Kanada, USA, Neuseeland und Frankreich veröffentlichen und euch mit auf die Reise nehmen.
Damit ihr Tanja ein bisschen näher kennenlernt, haben wir sie – wie auch schon unsere anderen Autoren zuvor – im Interview gelöchert:
Wann hat dich das Wohnmobil- bzw. Campingfieber gepackt?
Tanja: Daran kann ich mich tatsächlich erinnern, als wär es gestern gewesen. 2012 haben wir ein kanadisches Wohnmobil gemietet und waren im Westen von Kanada unterwegs. Bereits nach wenigen Tagen waren wir „infiziert“. Die Flexibilität, die so ein Campingtrip mit sich bringt, ist einfach unglaublich praktisch.
Warum hast du dich entschieden, darüber zu bloggen?
Tanja: Als wir unsere erste Wohnmobil-Reise geplant haben, hatten wir tausend Fragen im Kopf. Wir wussten nicht, ob wir mit dem großen Fahrzeugen umgehen könnten, wo wir einkaufen sollten und dachten, hoffentlich klappt alles mit den Campingplätzen. Ich glaube, unsere Aufregung wuchs von Minute zu Minute.
Ich habe mühselig alle Antworten im Internet zusammengesucht. Als wir dann unterwegs waren, habe ich festgestellt, dass ich mir viel zu viele Gedanken im Vorfeld gemacht hatte. Sicher ist es sinnvoll, hier und dort eine Checkliste zu haben, über einige Dinge Bescheid zu wissen und gut vorbereitet zu sein – aber das Zusammensuchen von Informationen war schon sehr zeitaufwendig. Als klar war, dass wir diese Art von Reisen in Zukunft häufiger machen werden, habe ich im Anschluss beschlossen, auf dem Blog einfach die zusätzliche Sparte „Camping“ mit reinzubringen und unsere Erfahrungen und Tipps weiterzugeben, um Reiseplanenden die Angst vor einem (ersten) Campingurlaub zu nehmen.
Wer begleitet dich auf deinen Touren?
Tanja: Auf meinen Wohnmobiltouren bin ich immer mit meinem Partner Christian unterwegs. In Zukunft wird uns unsere Tochter Milana begleiten. Zum Glück fährt sie bisher gerne Auto.
Wo hat es dich bzw. euch schon überall im Wohnmobil hinverschlagen?
Tanja: 2012 waren wir im Westen von Kanada unterwegs, 2014 haben wir die Westküste der USA komplett bereist (von Vancouver bis San Diego). 2015 haben wir das Landesinnere des Westens der USA und Kanada (Seattle, Salt Lake City bis zum Yellowstone National Park – Banff Nationalpark und zurück nach Seattle) bereist und im Anschluss standen Neuseeland und die Ostküste von Australien auf dem Plan. 2016 haben wir unsere erste Wohnmobilreise in Europa gemacht und die Auvergne in Frankreich besucht.
Welches Land bzw. welche Region fandest du bisher am faszinierendsten?
Tanja: Das ist gar nicht so leicht zu beantworten, denn jede bisherige Campingreise hatte so ihre eigene Faszination. Kanadas Natur, Amerikas Nationalparks und Küstenabschnitte, Neuseelands Landschaften und Campingplätze, Australiens Küste und Tierwelt sowie Frankreichs Vielfältigkeit … Aber ich glaube, wenn ich mich für eines entscheiden müsste, würde ich Kanada sagen. Die Region Alberta ist einfach unglaublich. Wenn man durch die beeindruckende Bergwelt der Rocky Mountains fährt, einen Blick auf die türkisfarbenen Seen wirft und mitten im Wald campt, kommt man sich vor wie in einer anderen Welt.
Wohin würdest du gerne nochmals reisen?
Tanja: Kanada ist wirklich mein absolutes Traumziel. Auch nach insgesamt drei Reisen kann ich einfach nicht genug bekommen. Vancouver Island, Yukon, Northwest Territories und die Ostküste von Kanada stehen auf jeden Fall noch auf meiner Wunschliste. Aber auch die Westküste der USA würde ich gerne noch einmal Stück für Stück in Ruhe und mit Zeit bereisen.
Wann darf die kleine Milana denn zum ersten Mal mit auf Tour? Und wo wird es hingehen?
Tanja: Unsere erste Campingtour steht im Juni an. Unser Plan ist es, im Rahmen der Elternzeit sechs Wochen lang durch Skandinavien – primär Norwegen – zu reisen. Ich freue mich schon tierisch auf Europas Norden und bin sehr gespannt, wie es Milana gefallen wird. Hoffen wir mal, dass wir noch lange auf diese Art weiter reisen können. Den zweiten Teil unserer Elternzeittour verschieben wir auf das nächste Jahr und sind gerade in der Planungsphase, daher kann ich noch nicht sagen, wohin es gehen wird.
Könntest du dir ein dauerhaftes Nomadenleben im Wohnmobil vorstellen?
Tanja: Nein, ein dauerhaftes Nomadenleben im Wohnmobil wäre nicht mein Ding. Für eine gewisse Zeit gerne – von mir aus auch über einige Monate – aber nicht dauerhaft.
Ich liebe keinen Luxus und brauche auch kein großes Haus, doch für immer auf so wenigen Quadratmetern, kann ich mir einfach nicht vorstellen. Als wir 2015 für drei Monate im Wohnmobil unterwegs waren, haben wir jede Minute genossen und es hätte sicher auch noch eine Weile so weitergehen können. Aber dauerhaft ist einfach zu lang. Da ist dann doch ein „richtiges Bett“, eine „richtige Dusche“, eine „richtige Kaffeemaschine“ und eine konstante, gute Internetverbindung der Luxus, den ich brauche.
Wenn Geld und Zeit keine Rolle spielen würden: Was wäre deine oder eure absolute Traumreise?
Tanja: Puh, das ist eine gute Frage. Wir haben uns natürlich schon viele Wünsche erfüllt, aber ich glaube, wir würden Nordamerika weiter erkunden. Diese landschaftliche Vielfalt hat es uns einfach angetan. Mit der Sprache kommen wir gut zurecht und das Reisen im Wohnmobil macht dort einfach großen Spaß.
Vielen Dank für diese Einblicke, Tanja. Dann wünschen wir dir und euch weiterhin tolle Reisen und in der Elternzeit wunderschöne gemeinsame Momente!
Und wer gleich mal ein bisschen was von Tanja lesen möchte, sollte sich den Beitrag zu einem ihrer Lieblingsreiseziele, der Stadt Vancouver in Kanada, nicht entgehen lassen.
Außerdem könnt ihr Tanja, ihren Partner und die kleine Milana auf Takly on Tour begleiten.

Vermutlich der einzige Mexikaner auf deutschen Campingplätzen. Wurde schon als Kind im väterlichen Bulli mit dem Campingvirus infiziert. Kann (fast) alles mit Multitool, Panzertape und Kabelbindern reparieren.
Lieblingsspots: Mexiko, Norwegen & Südspanien
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare