Überspringen zu Hauptinhalt

Unglaublich: Dieses Wohnmobil fährt atemberaubende 195,5 km/h!

Ein Wohnmobil, das Geschwindigkeitsrekorde bricht? Klingt ungewöhnlich, aber dieser 1977er GMC-Camper mit einem 8,2-Liter-V8-Motor und Lachgaseinspritzung leistet unglaubliche 700 PS und hat den Geschwindigkeitsrekord für Wohnmobile aufgestellt – mit atemberaubenden 195,5 km/h auf den Bonneville Salt Flats in Colorado.

Einzigartige Eigenschaften

Das speziell angefertigte Cockpit umfasst ein Aluminium-Armaturenbrett und ein spezielles Instrumenten-Setup mit einem Datenlogger. Ein Kamerasystem ermöglicht Seiten- und Rückansichten von dem Fahrzeugäußeren. Das modifizierte Exterieur ist in den Farben Schwarz, Weiß und Gold gehalten und mit großen Aufklebern an den Fenstern versehen, um auf die neurologische Krankheit CMT aufmerksam zu machen.

Für Geschwindigkeitsjunkies

Dieses Wohnmobil hat im August 2016 den Geschwindigkeitsrekord aufgestellt. Während der Fahrt in eine Richtung erreichte es laut der Projekt-Website sogar eine Geschwindigkeit von 196,6 km/h. Allerdings ist die Durchschnittsgeschwindigkeit in beiden Richtungen diejenige, die in die Rekordbücher eingeht.

Für Benutzerfreundlichkeit anpassbar

Das Wohnmobil ist straßenzugelassen, jedoch ohne Küche, Bad, Bett und andere Annehmlichkeiten, um Gewicht zu sparen und die Höchstgeschwindigkeit zu maximieren. Es gibt jedoch einen Beifahrersitz, einen Überrollkäfig und eine Brennstoffzelle. Wenn Geschwindigkeitsrekorde nicht das Ziel sind, kann das Fahrzeug wieder mit einer Küche und einem Bad ausgestattet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, während der V8-Motor immer noch eine beeindruckende Leistung bietet.

Für Liebhaber des Besonderen

Laut dem Verkäufer wurde dieses Wohnmobil bereits in Publikationen wie Autoweek, Popular Mechanics oder Hot Rod vorgestellt. Es ist ein echtes Unikat und ein besonders begehrtes Modell unter den GMC-Wohnmobilen.

Wenn du das schnellste Wohnmobil der Welt dein Eigen nennen möchtest, ist dies deine Chance. Es steht zum Verkauf auf dem Facebook-Marktplatz für 95.000 Dollar. Beeil dich, bevor es jemand anderes schnappt ;-)
Vermutlich wirst du es aber in Deutschland nicht zulassen können und der Transport über den Atlantik dürfte auch nicht preiswert sein. Es bleibt also eher ein Kuriosum.

Bilder: Facebook Marketplace
Quelle: The Drive

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen