Scharfe Gewürze sorgen nicht nur für das gewisse Etwas in einem Essen, sondern spenden auch Wärme. Genau die brauche ich, um gut durch den Winter zu kommen. Während ich im Sommer gerne Salate und mild gewürzte Speisen esse, mag ich es im Winter lieber deftig und heiß! Da ich beim Kochen eher faul bin, muss das Gericht möglichst einfach zuzubereiten sein. All das trifft auf diese Kichererbsensuppe zu, die sich fast von alleine kocht.
Leckere Kichererbsensuppe mit Süßkartoffeln
Kichererbsen haben einen lustigen Namen und sind zudem noch gesund. Sie liefern wertvolle Proteine und Ballaststoffe, sind dabei aber fettarm. Viele kennen Kichererbsen in Form von Hummus, aber aus ihnen lassen sich noch viele andere Köstlichkeiten zaubern!
Bei dem folgenden Rezept ist die Süßkartoffel als Zutat kein Muss. Du kannst die angegebene Menge auch durch normale Kartoffeln ersetzen oder sie weglassen.
Das sind die Zutaten (für 2 Personen)
eine mittelgroße Süßkartoffel
zwei mittelgroße Kartoffeln
zwei Möhren
eine Tasse Kichererbsen aus dem Glas oder selber gekocht
eine Zwiebel
eine Knoblauchzehe
zwei Esslöffel Tomatenmark
ein Liter Brühe
Gewürze: Pfeffer, Salz, süßes und scharfes Paprikapulver, Chilipulver, Kreuzkümmel
Als Abwandlung kannst du auch Ingwer, Curry und/oder Kokosmilch hinzufügen. Sollte dir die Suppe zu scharf geraten sein, wirkt Kokosmilch auf jeden Fall mildernd.
Das Zubehör
Ein großer Topf, Gemüsemesser zum Schneiden
Die Zubereitung
Schneide die Zwiebel in kleine Stückchen und schmore sie in etwas Öl glasig an, dann gibst du den Knoblauch dazu.
Füge die in mundgerechte Stücke geschnittenen Kartoffeln und Möhren sowie das Tomatenmark hinzu.
Lösche alles mit der Brühe ab. Rühre das Paprika- sowie das Chilipulver rein und lasse alles ca. 20 Minuten leicht köcheln.
Fünf Minuten vor Ende der Kochzeit gibst du die Kichererbsen dazu und schmeckst dann nach deinem Belieben mit den den restlichen Gewürzen ab.
In maximal 30 Minuten ist diese Suppe auf dem Tisch. Mit ihr kommst du bestimmt gut gewärmt durch die kalten Tage – lass es dir schmecken!
Hat den Spaß am Campen mit 38 entdeckt. Seit 2015 lebt sie in einem Oldtimerbus und reist quer durch Europa. Mit dabei sind ihr Partner und ihre Hunde.
Lieblingsspots: Griechenland und Spanien.
Erhalte wertvolle Camping-Infos!
Melde dich hier an, wenn du keinen Tipp mehr verpassen willst. Inklusive Infos bei neuen, kostenlosen Camping-Büchern. Deinen Namen kannst du angeben, wir sprechen dich dann mit Namen in unseren Mails an.
Glückwunsch, du hast dich angemeldet. Schau schnell in dein Postfach und bestätige die Anmeldung durch Klick in der Mail.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare