Überspringen zu Hauptinhalt
Wie die Hängematte auf dem Autodach funktioniert

Hängematte to go: Sterne zählen in der Roof Top Hammock von TrailNest

Am blassrosa Himmel geht der Mond auf und taucht die gezackten Felsen in pastellfarbenes Licht. Jetzt bleiben. Nicht zur nächsten Unterkunft, nicht zum nächsten Stellplatz fahren müssen. Einfach die Hängematte aufspannen und entspannen. Dafür hat Chris Blackthorn seine Roof Top Hammock entwickelt. Eine Erfindung, für die du nicht einmal einen Baum brauchst, um gemütlich und sicher am schönsten Ort der Welt zu schaukeln.

Über sein Unternehmen TrailNest verkauft Chris ein Gestell, das den Namen Roof Top Hammock trägt. Es ist ein Gestänge aus extrem leichtem Aluminium, wie es auch in der Luftfahrt zum Einsatz kommt. Du kannst die universelle Halterung an nahezu jedem Auto anbringen, das eine Dachreling hat. Außerdem besitzt es einen integrierten Boden, damit du einfacher in die Hängematte hinein und herauskommst.

Die Roof Top Hammock von TrailNest in Gebrauch:

„Ich habe eine Weile in der Gegend um die Mohave Wüste gelebt“, erklärt Chris. „Manchmal wirst du auf den langen Fahrten echt müde und möchtest irgendwo Pause machen. Aber wenn ich dann eine Hängematte aufbauen wollte, hatte ich oft nur einen einzigen Baum zur Verfügung.“ Der bärtige Erfinder und Abenteurer von TrailNest grinst sympathisch. „Und dann kamen auch noch Kojoten. Das war nicht sehr glamourös.“ So entstand seine Idee.

Nachdem du den Sockel an der Reling befestigt hast, musst du nur noch die beiden Flügel ausklappen, deine gewünschte Höhe einstellen und die Hängematte einklinken. In weniger als einer Minute steht die Roof Top Hammock ortsunabhängig auf deinem Autodach. Übrigens auch unabhängig von Kojoten. Das Gestell trägt bis zu 115 Kilogramm. Schau aber dennoch im Handbuch deines Wagens nach, wie hoch dein Ladungslimit sein darf. Besonders toll: Im Gegensatz zum Zelt ist es für die Hängematte egal, ob der Boden uneben ist.

Die Roof Top Hammock lässt sich am besten im Abstand von 90 bis 120 Zentimetern auf einem Auto montieren, das eine Dachreling hat mit einem Stangendurchmesser von 5 bis 8 Zentimetern. Das System verkauft Chris über seinen Onlineshop auf TrailNest. Momentan liefert er leider nur in die USA, arbeitet aber daran, dass seine Erfindung bald auch in Europa erhältlich ist. Aktuell kostet sie etwa 650 Euro. Die Hängematte selbst ist nicht dabei. Dafür aber ein grandioser Ausblick über das Dach deines Autos in die mondbeschienene Unendlichkeit.

Fotos (c): Chris Blackthorn, TrailNest | (c) Rob und Jill, adventure actually

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen