Bist auch du kein Freund davon, viel Geld für Übernachtungen auf dem Campingplatz zu zahlen?…

Mahlzeiten „to-go“ im Restaurant oder Imbiss um die Ecke zu Fuß abzuholen, ist nichts Neues, aufgrund der aktuellen Situation erfreut sich auch das Wohnmobil-Dinner bei Campingfans immer größerer Beliebtheit. Teilnehmende Gastronomen ermöglichen so das Essengehen in Zeiten von Corona mehr als kreativ: Geburtstagsdinner, Candle-Light-Dinner im Wohnmobil oder ein mehr gängiges Menü zum Hochzeitstag – alles ist möglich. Bis auf die Übernachtung, die ist beim Camping-Dinner nicht erlaubt.
Das Dinner im WoMo funktioniert ganz simpel: Du reist mit deinem Camper an, suchst dir einen Stellplatz vor einem der teilnehmenden Lokale und lässt dir dein Essen vor die Wohnmobiltür liefern. Erkundige dich beim Gastwirt, ob du einen Stellplatz reservieren oder deine Bestellung vorab aufgeben musst.
Foto: © Bettina Seitz
Wenn dein Lieblingsrestaurant das Wohnmobil-Dinner anbietet, erfragst du daher am besten telefonisch, ob dein Wunschgericht auch beim Camping-Dinner serviert wird.
Grundsätzlich ist das Dinner im eigenen Gefährt auch mit dem Wohnwagen möglich. Wenn du mit einem Gespann zum WoMo-Dinner anreisen möchtest, solltest du vorab klären, ob das möglich ist. Restaurants und Gaststätten mit begrenzten Parkmöglichkeiten bieten das Dinner im Wohnwagen nicht an, da du dort nicht gut rangieren kannst.
Die Kochschule Neumünster war eine der ersten Lokale, die das Wohnmobil-Dinner bekannt gemacht haben. Die Inhaberin Bettina Seitz sagt, dass das Dinner im Wohnmobil große Herausforderungen an Küche, Service und Logistik birgt. „Unser Anspruch ist, dass der Gast im Wohnmobil einen heißen, schmackhaften Augen- und Gaumenschmaus gereicht bekommt.“ Damit das gelingt, werden den Gästen beim Wohnmobil-Dinner in Neumünster sogar Tischwäsche, Dekoration, Besteck und Gläser gereicht.
„… die Kunst des Service ist, dass die mit Liebe angerichteten Speisen auch heil beim Gast ankommen. Gar nicht so einfach! Viele Kilometer werden hier jeden Tag gelaufen, Arme und Beine sind mittlerweile bestens trainiert.“ Dafür bekommt Bettina Seitz zahlreiche positive Rückmeldungen ihrer begeisterten Gäste. In der Kochschule Neumünster wurden schon Menüs zum Hochzeitstag serviert, es wurden Geburtstage und Silvester gefeiert. Sogar eine Hochzeitstorte wurde in Neumünster bereits im Wohnmobil gereicht.
Fotos: © Bettina Seitz
Damit dein Wohnmobil-Dinner ein Erfolg wird, solltest du dich unbedingt an die aktuellen Regelungen und Beschränkungen während der Corona-Pandemie halten. Bedenke, dass in den einzelnen Bundesländern unterschiedliche Regelungen gelten, vor allem was den nächtlichen Ausgang betrifft. Plane daher genügend Zeit für die Rückfahrt ein.
So wird dein Dinner im Wohnmobil ein Erfolg und du kannst einen angenehmen Abend genießen:
Dein Lieblingsrestaurant bietet kein Camping-Dinner an? Eine Übersicht der teilnehmenden Gastwirte findest du hier. Fragen zum Wohnmobil-Dinner kannst du zum Beispiel in der Facebook-Gruppe für das WoMo-Dinner stellen, dort tauschen sich bereits über 30.000 Mitglieder zum Essengehen während Corona aus.
Titelbild: © Bettina Seitz
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare