Camping auf dem Bauernhof ist vielerorts in Deutschland wie auch Europa möglich - sei es…

Was braucht man alles im Wohnmobil?
Im Wohnmobil sind Platz und Gewicht der Zuladung fast immer begrenzt. Daher ist es wichtig, nur die wichtigsten Dinge mitzunehmen. Gleichzeitig solltest du aber auch nichts vergessen.
Ich möchte hier in der Liste auf die wichtigsten Dinge eingehen, die du meiner Meinung nach brauchst. Ich sortiere die Liste nach Themen, damit es übersichtlicher ist. Du wirst nicht alles brauchen. Du kannst die Liste abhaken, der Stand wird bei dir auf dem Rechner in einem Cookie gespeichert und wenn du wieder kommst, ist die Liste so wie vorher.
Da wir viele Dinge bei Amazon bestellen bzw. bestellt haben, habe ich die in meiner Liste direkt verlinkt. Amazon liefert ab 39 Euro versandkostenfrei, wenn du Prime hast, dann ab einem Euro. Es gibt auch eine Testmitgliedschaft für 30 Tage, die man einfach stornieren kann. Wir bekommen für jeden Verkauf eine kleine Provision um unsere Seite weiter kostenlos für dich betreiben zu können. Für dich kostet der Kauf deshalb aber nicht mehr.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste, Papiere und Dokumente
- Personalausweis
- Reisepass (nur für Länder außerhalb der EU wichtig)
- Impfpässe
- Krankenkarte (in Deutschland)
- Auslandsreisekrankenversicherung für das Ausland
- Führerschein
- Vignetten
- KFZ Schein
- ADAC Karte/ Schutzbrief
- grüne Versicherungskarte
- Kopien der wichtigsten Dokumente die getrennt aufbewahrt werden (Wir haben diese mit dem Handy gescannt und lagern sie in der Dropbox)
- Kleingeld 50 Cent, 1 und 2 Euro Münzen für Strom, Waschen, Duschen etc. optional eine Münzbox
- Kredit- und EC-Karten
Reiseunterlagen
- Reiseführer
- Stellplatz- / Campingplatzführer als Buch oder App
- Autoatlas
- Routenplan oder Navi
- Addressliste für Karten nach Hause
- Notfallnummern
- Bücher oder Kindle oder anderer Ebook-Reader
- Notizbuch und Stifte
- Reisetagebuch
Reisen mit Hund
- EU-Heimtierausweis
- Medikamente
- Futter, Trockenfutter ist ideal fürs Wohnmobil.
- Leckerli
- Näpfe für Futter und Wasser – praktisch sind faltbare Näpfe
- Hundebett
- Halsband, Geschirr, Leine, eventuell Erdhaken
- Trinkflasche für unterwegs
Küche
- Geschirr – Mein Tipp, ganz klar Bambusgeschirr, niemals Porzellan. Das ist zu schwer und klappert fürchterlich während der Fahrt. Bambusgeschirr ist sehr stabil und hat eine tolle Oberfläche. Wenn so ein Teller runterfällt, geht er nicht kaputt. Hier kannst du welches kaufen. Nutze den 4% Rabttgutschein BambooCamp.
- Töpfe und Pfannen – ich empfehle stapelbares mit abnehmbaren Griffen. Das benötigt so am wenigsten Platz. Wir brauchen einen großen und einen kleinen Topf sowie zwei Pfannen. Damit können wir zu zweit alles zubereiten, was wir so essen.
- Tassen, Becher und Schüsseln
- Salatschüssel faltbar
- Wasserkessel faltbar
- Messbecher
- Besteck
- scharfe Messer
- Schneebesen
- Flaschenöffner, Korkenzieher, Dosenöffner
- Schneidbrett faltbar
- faltbares Sieb
- Plastik Dosen
- Flaschen für Wasser
- Omnia Backofen
- Gemüseschäler
- Abtropfgestell
- Abwascheimer
- Nicer Dicer – unheimlich praktisch zum schnibbeln und würfeln von Gemüse und Obst
- sparsamer Handmixer – damit lässt sich allerlei Pürrieren und hacken und zerkleinern
- Bialetti Espressomaschine – Eine normale Kaffeemaschine wird mit 220 Volt betrieben und braucht zu viel Strom. Daher haben wir eine Espresso Maschine für den Gasherd gekauft. Dazu Espresso Pulver wie das von Lavazza und wir haben leckeren Kaffee
- Wasserkanister
- Küchenrolle
- Geschirrtücher
- Spüli, Bürste, Schwamm
- Mülltüten
- Spüllappen oder Schwamm
- Putzlappen
Bad
- Duschbad
- Shampoo
- Zanhbürsten
- Zahnpasta
- DEO, Parfum
- Nassrasierer, Rasierschaum, Rasierapparat Ladekabel
- Creme, Sonnencreme, Lippenpflege
- Hand- und Badetücher
- Nagelpflegeset
- Kosmetik
- Q-Tips
Elektronische Geräte
- Smartphone
- Stellplatz- / Campingplatzführer als App
- Ladegerät 12 Volt/ Zigarettenanzünderadapter
- Ladegerät 220 Volt
- USB Kabel
- Kindle
- Tablet
- Headset/ Kopfhörer
- Powerbank
- Stirnlampe
- Kamera
- Memory Stick
- Laptop
- externe Festplatte
- Mobiler WLAN Router
- externe Antenne
Fahrerhaus
- Kaffeebecher für die Fahrt
- Tassenhalter
- Abdeckung für die Scheibe
- Navi oder Handy/ Tablet mit Navisoftware
- Atlas
- Stellplatzführer
Keller/ Werkstatt/ Fahrzeug
- Ersatzsicherungen
- Starthilfekabel
- Wasserschlauch für das Frischwasser
- Gardena Kupplungsset
- WD40
- Panzertape
- Auffahrkeile
Für die Kinder
- Tragbarer DVD Player für die Fahrt und/ oder TV Gerät im WoMo
- Malbücher
- Spielzeug
- Bälle
- Badesachen
- Strandspiele
Strom und Gas
- Stromkabel oder Kabeltrommel mindestes 2,5 mm Querschnitt
- Stromadapter CEE
- sind die Gasflaschen voll?
- Gasadapter für andere Länder. Wir kaufen immer eine lokale Gasflasche, da sich diese leicht nachfüllen lässt. Zum Anschluss benötigt man einen Adapter
- Gasflaschen Schlüssel
Reiseapotheke
- Desinfektionsspray
- Handsanitizer
- Schmerzmittel
- Bepanthensalbe
- Tabletten gegen Reisekrankheit (Fähre, fahren etc.)
- Fenistil Gel
- Autan gegen Mücken
- Pflaster
- Immodium oder Kohletabletten
- Iod
- Elektrolyte
Camping
- Campingtisch/ Klapptsich
- Campingstühle
- Vorlegematte
- Windlichter/ Kerzen
- Taschenmesser/ Multitool
- Feuerzeuge/ Gasanzünder
- Wäscheleine und -klammern
- Klappbarer Wasser- und Abwascheimer
- Spülmittel
- Waschmittel / Rei in der Tube
- Müllbeutel
- Gefrierbeutel
- Alufolie
- Bettdecken, Kopfkissen, Spannbettlaken und Bettzeug
- Wolldecken, wenn es mal kälter wird
- Kleiderbügel
- Picknickdecke
Dinge fürs Wohnmobil
- Warndreieck
- Verbandskasten
- Warnwesten für jeden Insassen
- Wagenheber
- Werkzeugkasten
- Gasflaschen
- Gasadapter um Flaschen aus anderen Ländern anzuschließen
- Unterlegkeile
- Starterkabel (Dick genug, kein Billigkabel, das geht kaputt)
- Wasserkanister (5l)
- Landstromkabel oder Kabeltrommel
- Stecker Adapter CEE
- Chemie für Toilette
- Toilettenpapier
- Wasserschlauch
- Schlauchadapter/ Wasserdieb
- Giesskanne
- Plane und Warntafel für Fahrradhalter
- Spanngurte und Seile
- Panzertape
- WD 40
- Klappspaten
- Hammer
- bei Wohnmobilen über 3,5 Tonnen zGg: Warnleute im Falle einer Panne

Vermutlich der einzige Mexikaner auf deutschen Campingplätzen. Wurde schon als Kind im väterlichen Bulli mit dem Campingvirus infiziert. Kann (fast) alles mit Multitool, Panzertape und Kabelbindern reparieren.
Lieblingsspots: Mexiko, Norwegen & Südspanien
Moin!
Eure Seite ist immer noch quasi #1 bei „Was gehört ins Wohnmobil“.
ich vermisse aber was über zusätzlich vorgeschriebene Dinge wie die Notfallleuchten ab 3,5t – besser weiß ich es leider noch nicht.
Lieber Dirk, vielen Dank für dein Lob und deinen wichtigen Hinweis. Die Warnleuchte ist uns tatsächlich „untergegangen“, wir werden den Artikel in Kürze dementsprechend ändern. Liebe Grüße Sandra
Nur kurze Info: Der Link vom Faltsieb führt zu einem Kanister. 😊
Lieber Ralph, vielen Dank für deinen Hinweis, wir ändern es. Schön, dass unsere Artikel so aufmerksam gelesen werden. Liebe Grüße Sandra
Wir sind blutige Anfänger! Haben uns für eine Woche ein Wohnmobil ausgeliehen um zu testen ob das unser Ding ist. Vorstellen können wir es uns schon. Wir freuen uns jedenfalls riesig drauf😄
Für uns waren diese Listen und Tips sehr hilfreich. Wir sagen erstmal danke dafür.
Mit freundlichen Grüßen
A&L
Vielen Dank für die positive Rückmeldung, das freut uns sehr, dass wir dir helfen konnten. Einen schönen Test-Urlaub für euch. Viele Grüße Sandra