Überspringen zu Hauptinhalt
Alpen Caravanpark ein schöner Campingplatz am See in Deutschland

Wasserratten aufgepasst! Tipps für Camping am See in Deutschland

Wenn du auf die Frage: „Berge oder Meer?“ mit Letzterem antwortest, dann bist du mit großer Wahrscheinlichkeit eine echte Wasserratte. Für einen Campingurlaub, in dem du ab und an ins kühle Nass springen kannst, musst du aber gar nicht bis an die Küsten fahren. Denn auch Urlaub am See kann wohltuend für die Seele sein.

An den grün bewachsenen Ufern gibt es allerlei zu entdecken, du hast nicht jeden Tag das klebrige Salzwasser in den Haaren und es gibt keine riesigen Wellen, die dich von entspannten Schwimmzügen abhalten. Und oftmals gilt ja auch: Warum in die Ferne schweifen? Deutschland hat so viele abwechslungsreiche Seenlandschaften mit tollen Campingplätzen zwischen Bergen, Wäldern und Wiesen zu bieten. Ich stelle dir hier die schönsten vor.

Bayern

Kur- und Feriencamping Holmerhof Dreiquellenbad

Wie der Name erahnen lässt, dreht sich auf diesem Campingplatz vieles ums Kuren, Baden und Entspannen. Das Niederbayrische Bäderdreieck ist der optimale Ort, um einen gelassenen Urlaub mit viel Wellness zu genießen. Da darf natürlich die Beauty-Abteilung, der Whirlpool, ein breites Wellnessangebot, das beheizte Freibad, die Sauna und das Hallenbad nicht fehlen.

Auch der teilweise mit Schilf umgebene Naturweiher ist nicht weit und so gibt es auf dem Holmerhof viel Abwechslung und Entspannung für Körper, Geist und Seele. Beim Kur- und Feriencamping steht auf diesem Platz deine Gesundheit im Mittelpunkt des Urlaubserlebnisses. Das Hallenbad wird mit jodithaltigem Thermalwasser gespeist und hier kannst du in einer großzügigen Entspannungslandschaft direkt am offenen Kamin eine Pause einlegen.

Im Außenbereich findest du das Solebecken mit Dampfbad und Salzgrotte. Auch die medizinische Badeabteilung ist gut ausgestattet und du kannst aus einer Vielfalt an Gesundheits- und Wellnessangeboten wählen. Außerhalb der Wellnesswelt kannst du dich auf dem Golfübungsplatz vergnügen oder beim Nordic Walking viel gesunde, frische Luft tanken. Zu anregender Ruhe kommst du bei einem kleinen Spaziergang auf dem Barfußpfad.

Die Standplätze für Urlauber sind meist mit Hecken umgeben und auf dem Gelände wachsen zahlreiche, schattenspendende Laubbäume, unter denen du den Blättern beim Rauschen lauschen kannst. Insgesamt umfasst dieser Campingplatz 200 Standplätze für seine Gäste. Er ist das ganze Jahr geöffnet, denn gerade im Winter sorgt das Thermalbaden für wohlige Wärme.

In punkto Infrastruktur findest du auf diesem Campingplatz alles, was das Camperherz begehrt: Gasflaschentausch, Entleerung von Kassettentoiletten, Waschmaschine und Trockner.

Kinderherzen hüpfen auf dem Spielplatz höher und auch deinen Vierbeiner darfst du ebenfalls auf den Platz mitnehmen. Das Wellnessangebot für haarige Urlauber ist nicht so umfangreich, aber in jedem Fall findest du eine Hundedusche, falls dein Hund seine Schlammkur kurzerhand in der nächsten Pfütze genommen hat.

Es gibt einen Laden, eine Gaststätte und eine überdachte Kochgelegenheit. Außerdem hast du auf dem gesamten Gelände WLAN-Empfang.

Adresse:
Singham 40
94086 Bad Griesbach i.Rottal
Bayern, Deutschland

Breitengrad 48° 25′ 13″ N (48.4203)
Längengrad 13° 11′ 34″ E (13.19302)

Camping am See in Deutschland Bayern
Foto: (c) PiNCAMP

Camping Utting am Ammersee

Der Campingplatz Utting am Ammersee ist ein Eldorado für Wassersportler. Das Angebot dieses wunderschönen Platzes bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wasserratten und Landeier. Die traumhafte Lage am Seeufer eröffnet viele Möglichkeiten zur Erholung, aber auch für einen aktiven Urlaub.

Liegewiese vom Campingplatz Utting am Ammersee
Foto: (c) Camping Utting am Ammersee

Der feinkörnige Kiesstrand fällt sanft ins Wasser ab und ist so ein optimaler Badeort für Kinder. Wenn dein Hund im Urlaub nicht fehlen darf, dann bist du am Ammersee genau richtig, denn auf dem Campingplatz sind Hunde erlaubt. Direkt am Platz gibt es einen Bootsverleih und in nur drei Minuten Entfernung eine Segelschule. Bei ausgiebigen Spaziergängen kannst du die ruhige Umgebung erkunden und die Yachthäfen rund um den See mit ihrem maritimen Flair bewundern.

Campingplatz Utting am Ammersee ist ein Campingplatz am See in Deutschland
Foto: (c) Camping Utting am Ammersee

Bootsbesitzer können ihre Boote auch mitbringen. Wer kein eigenes Boot hat, kann mit der Fähre über den Ammersee schippern, um sich neuen Perspektiven zu öffnen. Kinder dürfen sich nicht nur beim Plantschen im See vergnügen, sondern auch ein paar Bälle auf der angrenzenden Minigolfanlage einlochen oder über den Kinderspielplatz toben.

Deine wohlverdiente Ruhe bekommst du abends in jedem Fall, denn am Ammersee ist ab 22 Uhr Nachtruhe. Für dein leibliches Wohl kannst du dich in einem kleinen campingplatzeigenen Shop unter anderem mit frisch gebackenen Brötchen eindecken. Deinen großen Hunger kannst du aber auch in einem von drei Restaurants stillen. Das Restaurant Pavillon beispielsweise verfügt über eine große Terrasse in unmittelbarer Seenähe und lädt zum Genießen ein. Die Preise sind vernünftig. Die Sanitäranlagen sind groß, sehr gut ausgestattet und gepflegt. Auf dem gesamten Platzgelände gibt es WLAN.

Camper auf dem Campingplatz Utting einem Campingplatz am See in Deutschland
Foto: (c) Camping Utting am Ammersee

Adresse:
Am Freizeitgelände 5
86919 Utting am Ammersee
Bayern, Deutschland

Breitengrad 48° 1′ 38″ N (48.02727)
Längengrad 11° 5′ 43″ E (11.09545)

Vital Camping Bayerbach

Wenn du dir in deinem nächsten Urlaub Erholung der besonderen Art gönnen möchtest, dann ist das Vital Camping Bayerbach eine empfehlenswerte Anlaufstelle. Dieser auf Wellness und Kur spezialisierte Campingplatz liegt im Niederbayrischen Bäderdreieck unweit des Campingplatzes Holmerhof.

Die gepflegte 5-Sterne-Anlage im schönen Bayern lädt zum Entspannen, Erholen und Campen ein, ohne dass du dabei auf einen gewissen Luxus verzichten musst. Hier kannst du auf einem von 319 parzellierten Stellplätzen Urlaub machen und die Seele baumeln lassen. Jeder Standplatz ist mit einer Entsorgungsmöglichkeit für Kassettentoiletten ausgestattet. Falls du nicht mit dem eigenen Camper anreist, kannst du auch tolle Übernachtungsmöglichkeiten in einer von 20 Mietunterkünften finden.

Camping auf dem Vital Camping Bayerbach
Foto: (c) PiNCAMP

Beim Vital Camping Bayerbach hast du nicht Zugang zu einem, sondern gleich zu drei extra angelegten Badeseen. Hier kannst du nicht nur schwimmen, sondern auch auf der Badeinsel Rast machen und die Wasserfontänen bestaunen. Die Badeseenlandschaft ist eingefasst von einer großen Liegewiese. Falls du lieber im Schwimmbad baden gehst, hast du auch Zugang zum öffentlichen Thermalhallenbad mit vielen Wellness-Möglichkeiten. Du kannst in der Sauna schwitzen, die Praxis für Physiotherapie besuchen, das Dampfbad ausprobieren oder eine wohltuende Massage buchen.

Das Gelände des Vital Camping Bayerbach ist gestuft, terrassiert und mit jungen, Schatten spendenden Laubbäumen bestückt. Auf dem familienfreundlichen Campingplatz gibt es neben einem Spielplatz auch Animationsangebote für Kinder. Hunde sind auf Anfrage erlaubt.

Camping am See in Deutschland in Bayerbach
Foto: (c) PiNCAMP

In der näheren Umgebung kannst du Rad fahren, Golf spielen, die mittelalterliche Stadt Passau bestaunen oder dir beim Wandern die Beine vertreten. Auch außerhalb des Campingplatzes gibt es in der Rottaler Umgebung viele weitere Kurmöglichkeiten.

Auf dem gesamten Gelände hast du WLAN Empfang, es gibt einen Brötchenservice und ein Restaurant. Dieser Campingplatz hat das ganze Jahr geöffnet, denn auch im Winter lässt es sich wunderbar saunieren und im warmen Thermalwasser entspannen.

Adresse:
Huckenham 11
94137 Bayerbach
Bayern, Deutschland

Breitengrad 48° 24′ 55″ N (48.41535)
Längengrad 13° 7′ 47″ E (13.12997)

Alpen-Caravanpark Tennsee

Im wunderschönen Bayern zwischen Garmisch und Mittenwald, umgeben von Karwendel und Wetterstein, liegt dieses idyllische Fleckchen Erde. Hier ist echte Erholung möglich, denn nicht nur die Aussichten sind beim Alpen-Caravanpark vielversprechend, sondern auch die Luftqualität.

Alpen Caravanpark ein schöner Campingplatz am See in Deutschland
Foto: (c) PiNCAMP

Dieser Campingplatz ist sehr gut ausgestattet und bietet einiges an Komfort für Naturliebhaber. Wenn du Bayern magst, wirst du deinen Urlaub auf diesem Campingplatz unter Familienführung genießen.

Die schönsten Tage wirst du hier mit Wandern, Radfahren und tiefen Atemzügen verbringen. Beliebte Ausflugsziele für Wanderer sind im Sommer die Geisterklamm, die Zugspitze, die Krüner Alm und das Kranzberggebiet. Mit der Gästekarte Alpenwelt Karwendel bekommst du viele Vergünstigungen und sogar kostenlose Busverbindungen zu den meisten Sehenswürdigkeiten der Region. Im Winter ist dieser Campingplatz zudem eine gute Anlaufstelle für Skifahrer und Langlauftouren, aber auch zum Schneemännerbauen und Schlittenfahren. Für Winterabenteurer gibt es einen Ski- und Trockenraum für die Wintersportausrüstung.

Kinder finden ein abwechslungsreiches Angebot mit Spielplätzen, Ausflügen, Lampionfesten, Bastelstunden und zünftigen Grillfesten vor. Beliebt ist auch der Jugendraum mit Brett- und Videospielen und weiterer Unterhaltung. Für die großen Gäste bedeutet das mehr Zeit zur Erholung oder zum aktiven Entspannen mit Bogenschießen, E-Bike-Fahren oder auf dem Golfplatz in vier Kilometern Entfernung. Wo es familienfreundlich zugeht, da dürfen für einige Gäste auch die Vierbeiner nicht fehlen. Für Hunde gibt es auf diesem Campingplatz sogar einen eigenen Wellnessbereich: das Hundebad.

Frische Luft macht mitunter hungrig. Wenn du gerne selbst kochst, findest du auf dem Platz einen Lebensmittelladen, in dem es neben dem üblichen Sortiment, täglich frische Brötchen und sogar Zeitungen gibt. Außerdem bekommst du dort Campingartikel, falls du, vor lauter Vorfreude, doch etwas zuhause liegen gelassen hast.

Möchtest du dich im Urlaub gerne auch mal verwöhnen lassen? Im Restaurant „Beim Mini“ direkt am Campingplatz gibt es Spezialitäten aus der Bayrischen Küche aber auch internationale Gerichte. Ein Kaiserschmarrn darf in deinem Bayernurlaub sicherlich nicht fehlen. Serviert wird hier natürlich traditionell im Dirndl.

Adresse:
Am Tennsee 1
82494 Krün
Bayern, Deutschland

Breitengrad 47° 29′ 25″ N (47.49037)
Längengrad 11° 15′ 18″ E (11.25503)

Park Camping Lindau am See

Der Bodensee ist wohl der bekannteste See in ganz Deutschland und so darf auch eine Empfehlung für einen Campingplatz hier nicht fehlen. Park Camping Lindau am See ist bei seinen Urlaubern überaus beliebt und somit kann es hier zeitweise etwas strubbelig zugehen. Frühzeitiges Reservieren ist ebenfalls sehr zu empfehlen.

Für Camper gibt es 214 Standplätze. Das Gelände umfasst eine Fläche von 5 ha und von einigen Standplätzen hast du Sicht auf den See. Das Gelände ist eben und mit großen alten Bäumen versehen, die Schatten spenden. Zur Abkühlung kannst du im Sommer im Bodensee baden. Zugang zum Wasser hast du über einen 120m langen Kiesstrand, der an eine Liegewiese grenzt. Am Ufer wachsen alte Weiden und es gibt eine Halbinsel.

Park Camping Lindau Bodensee
Foto: (c) PiNCAMP

In sportlicher Hinsicht kannst du Beachvolleyball spielen, den 5 km entfernten Golfplatz besuchen, dir ein Fahrrad leihen oder im Wasser herumtollen. Auch hast du die Möglichkeit zum Bootssport auf dem See.

Vierbeiner können auf Anfrage mitgebracht werden und es sind Hundeduschen auf dem Gelände installiert.

Das Stadtzentrum von Lindau liegt nur etwa vier Kilometer entfernt und der Ausflug lohnt sich für die ein- oder andere Kugel Eis in jedem Fall. Um dem großen Urlaubshunger Abhilfe zu schaffen, kannst du im Lebensmittelladen frische und haltbare Produkten einkaufen, an der überdachten Kochgelegenheit kochen oder das Restaurant Strandhaus besuchen. Hier gibt es ein vielseitiges Mittagsbuffet und À-la-carte-Gerichte.

Der Platz hat barrierefreie Sanitärkabinen, einen Aufenthaltsraum, ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm und eine „Barbecue-Academy“, in der du das Grillen wie die Profis erlernst. Die jüngeren Gäste sind in der Hauptsaison bei der Kinderanimation beschäftigt oder können sich auf dem Spielplatz austoben.

Adresse:
Fraunhoferstr. 20
88131 Lindau
Bayern, Deutschland

Breitengrad 47° 32′ 16″ N (47.53782)
Längengrad 9° 43′ 52″ E (9.73113)

Camping Brunnen

Camping Brunnen ist ein sehr schöner Campingplatz der gehobenen Klasse im Süden Deutschlands. Er ist das ganze Jahr geöffnet. Im Winter können Urlauber im nahegelegenen kleinen aber feinen Skigebiet Schwangau-Tegelberg Langlaufen und Abfahrtski fahren. Im Sommer lädt der Platz zum Baden im Forggensee ein. Zugang zum Wasser hast du, wenn du den öffentlichen Fußweg zur 100m langen Liegewiese überquerst. Im Herbst jeden Jahres, wird das Wasser des Sees abgelassen und füllt sich im Frühjahr wieder, sodass im Sommer der normale Pegel wieder erreicht ist.

Sonnenuntergang auf dem Brunnen Campingplatz
Foto: (c) PiNCAMP

Die 340 Stellplätze auf der Wiese sind teils parzelliert und auch für Zelte gibt es genügend Platz. Die Stellplätze der höheren Kategorie verfügen über eigene Frisch- und Abwasseranschlüsse.

Vom Campinggelände des Camping Brunnen hast du einen tollen Blick über den See, auf die Berge und Königsschlösser. Kinder finden einen Kinderspielplatz zum Toben unter freiem Himmel, sowie einen Indoor Spielplatz mit Bällebad vor, zudem gibt es Animationsangebote für Regentage. Große Kinder können Beachvolleyball spielen, Fahrräder und E-Bikes leihen oder Wandern gehen, um für einen ordentlichen Hunger am Abend zu sorgen. Diesen kannst du im urigen Brunnenstüberl stillen.

Im Minimarkt findest du die wichtigsten Zutaten für ein ausgewogenes Frühstück. Wenn du es dir im Urlaub gerne gutgehen lässt, kannst du dich im Wellnessbereich des Camping Brunnen verwöhnen. Dieser schön gestaltete Bereich ist im Almhütten-Stil erbaut. Hier findest du mehrere Saunen, einen Whirlpool, Kneippbecken, ein Dampfbad, einen Ruheraum und eine Außenterrasse. Das Ganze wird durch den tollen Panoramablick abgerundet.

Beliebter Camping Brunnen am See in Deutschland
Foto: (c) PiNCAMP

Auf dem gesamten Gelände hast du WLAN-Empfang. Hunde sind erlaubt. Wie auf einem fünf-Sterne-Campingplatz nicht anders zu erwarten, hast du Zugang zu vielen Services für Camper (Waschmaschine, Geschirrspüler, Entleerung von Abwassertanks und Kassettentoiletten, Wäschetrockner und Strom). Für Rollstuhlfahrer gibt es barrierefreie Sanitärkabinen.

Adresse:
Seestr. 81
87645 Brunnen
Bayern, Deutschland

Breitengrad 47° 35′ 47″ N (47.59655)
Längengrad 10° 44′ 19″ E (10.73872)

Sachsen

Camping Lux Oase

Dieser Campingplatz hat den Namen Oase wirklich verdient. Die Lux Oase ist ein gepflegter Campingplatz, der sich nicht ohne Grund mit außerordentlich guten Bewertungen schmücken kann.

LuxOase Camping am See in Deutschland
Foto: (c) PiNCAMP

Etwa 18 Km von Dresden entfernt, wirst du hier einen erholsamen Campingurlaub für große und kleine Wasserratten direkt am Stausee verbringen. Hunde sind erlaubt und es gibt sogar einen kleinen Hundeplatz, wo die Vierbeiner ausgiebig spielen und toben können.

Der Campingplatz ist auf 7,3 ha angelegt und sehr gepflegt, das Wiesengelände lädt zum Barfußlaufen ein. Als Urlauber kannst du hier vom 1. März bis zum 13. Dezember die Seele baumeln lassen, im See schwimmen, Minigolf spielen und die schöne sächsische Schweiz erkunden.

Der Service auf diesem Platz bietet alles, was das Camperherz begehrt: Ver- und Entsorgung von Wohnmobilen, Gasflaschenversorgung, Waschmaschine, Wäschetrockner, Kinderspielplatz, Indoor-Spielplatz, Beachvolleyball, Fitnessraum, Fahrradverleih. In 7,5km Entfernung befindet sich der nächste Golfplatz.

Trotz der Familienfreundlichkeit kommen hier aufgrund der Weitläufigkeit des Geländes auch ruhebedürftige Urlaubsgäste auf ihre Kosten. Als Sahnehäubchen bietet dieser Campingplatz neben dem Seezugang auch Zugang zum öffentlichen Hallenbad, geführte Wander- und Radtouren, organisierte Fahrten nach Dresden, Karten für die Semperoper, Fahrten nach Prag und Dampferfahrten auf der Elbe an.

Adresse:
Arnsdorfer Str. 1
01900 Kleinröhrsdorf
Sachsen, Deutschland

Breitengrad 51° 7′ 13″ N (51.12043)
Längengrad 13° 58′ 48″ E (13.98015)

Sachsen-Anhalt

Ferienresort Bergwitzsee

Das ganzjährig buchbarBergwitzsee Resort befindet sich 15 km südlich von Wittenberg und von Berlin aus ist es in ca. zwei Stunden zu erreichen. Das Resort liegt idyllisch am Bergwitzsee, die nicht parzellierten Stellplätze sind unter Bäumen gelegen, teils am Wasser (Ganzjahresplätze mit beheizbarem Sanitärhaus). Hunde sind im Ganzjahresbereich erlaubt, im Familienbereich nur außerhalb der Hauptsaison. Die acht Komfort-Stellplätze im Ganzjahresbereich verfügen über Wasser, Abwasser, Strom sowie TV-Anschluss (DVB-T).

Naturnaher Campingplatz am See in Deutschland das Ferienresort Bergwitzsee
Foto: (c) PiNCAMP

Des Weiteren gibt es dort Standplätze nur mit Stromanschluss. Alle Plätze dort können mit gratis WiFi versorgt werden. Im Familienbereich gibt es unterschiedlich große Stellplätze, alle können mit Strom versorgt werden. Jeder Platz kann individuell reserviert werden. Der 11 ha große Campingplatz verfügt über vier Sanitärhäuser (eines davon ganzjährig nutzbar), einen Spielplatz, einen Tischkicker, ein Beachvolleyballfeld, einen Wasserspielplatz, einen Imbiss und ein Restaurant sowie direkten Zugang zum See, wo man Ruderboot fahren, surfen, segeln, Stand-up-paddeln, tauchen, angeln und natürlich schwimmen kann.

Der Platz bietet darüber hinaus alles an Service, was man benötigt: Entleerung von Abwassertanks und Kassettentoiletten, Gasflaschenversorgung, Waschmaschine(n), Wäschetrockner und 60 CEE-Steckdosen (16A). Zusätzlich gibt es eine Zeltwiese und Reisemobilstellplätze mit Seeblick, die jedoch nur von 19 Uhr bis 10 Uhr am Folgetag genutzt werden dürfen. Weitere Unterkunftsmöglichkeiten sind Bungalows, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und sogar schwimmende Ferienhäuser. Trotz der Familienfreundlichkeit kommen hier auch ruhebedürftige Urlaubsgäste auf ihre Kosten, eine Mittagsruhe ist einzuhalten.

Adresse:
Strandweg 1
06901 Lemberg OT Bergwitz
Sachsen-Anhalt, Deutschland

Breitengrad 51° 47′ 28″ N (51.79135)
Längengrad 12° 34′ 11″ E (12.56995)

Brandenburg

Familienpark Senftenberger See

Dieser schöne Campingplatz liegt etwas nördlich von Dresden und ist Teil einer großen Ferienanlage mit Restaurants, Bungalows und diversen Freizeitangeboten. Der Familienpark Senftenberger See ist somit ein sehr kinderfreundlicher Ort, an dem es für kleine Entdecker vieles zu erleben gibt.

Kinderspielplatz Familienpark Senftenberger See
Foto: (c) Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg, Harry Müller

Am Senftenberger See kannst du auf sandigem und grasigem Untergrund zwischen hohen Kiefernwäldern auf einer Fläche von 14 Hektar Urlaub machen. Auf dem Gelände des Platzes gibt es mit 170 parzellierten Standplätzen viele Möglichkeiten, deinen Camper einzuparken, aber auch die 325 Plätze für Dauercamper sind bei Seeliebhabern durchaus begehrte Domizile.

Auf einem etwa 600 Meter langen und bis zu 60 Meter breitem Strand kannst du zwischen Schilf, Steinen und Büschen schwimmen oder Sonnenstrahlen tanken. Zudem gibt es einen extra Strandabschnitt für FKK-Urlauber.

Familienpark Senftenberger See ein Campingplatz am See in Deutschland
Foto: (c) Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg, Harry Müller

Der Platz hält jede Menge Serviceangebote für Camper vor: Von Ver- und Entsorgung über Waschmaschinen, Wäschetrockner und Geschirrspülbecken bis hin zum Gasflaschentausch. Für die kleinsten Urlauber gibt es einen Abenteuer-, sowie einen Indoor-Spielplatz, Planschbecken und Kinderanimation. Vierbeiner hingegen sind hier nicht erlaubt.

In sportlicher Hinsicht lässt sich im Familienpark Senftenberger See so einiges erleben. Hier findest du ein Mehrzwecksportfeld, Fahrrad-, und E-Bike-Verleih und eine MinigolfanlageWLAN bekommst du auf einem Teil des Geländes. Ganz besondere Angebote offeriert der Familienpark in Form von Massagemöglichkeiten am Platz, geführten Radtouren und einem Wasserspray-Park.

Adresse:
Straße zur Südsee 1
01968 Großkoschen
Brandenburg, Deutschland

Breitengrad 51° 29′ 28″ N (51.49138)
Längengrad 14° 2′ 40″ E (14.04452)

Stellplätze auf dem Familienpark Senftenberger See
Foto: (c) Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg, Harry Müller

Blütencamping Riegelspitze

Schon der besondere Name dieses Campingplatzes lädt zum Träumen ein. Das Blütencamping Riegelspitze ist fast vollständig von Wasser umgeben und liegt eingebettet inmitten der Havelländischen Seenlandschaft bei Potsdam und Berlin. Das Gelände ist grasbewachsen, gestuft und mit Büschen und Bäumen versehen. Auf 8,1 ha kannst du es dir auf einem von 130 großzügig bemessenen und parzellierten Standplätzen mit deinem Camper, Zelt oder Wohnwagen schön machen.

Camping am See in Deutschland auf dem Blütencamping Riegelspitze
Foto: (c) Blütencamping Riegelspitze

Der Platz verfügt zudem über 49 Mietunterkünfte der besonderen Art. Hier kannst du wählen zwischen Ferienhäusern, Lodges, Kotas, Mietwohnwägen, Campinghütten, einem Bootshaus, Zirkuswagen und sogar Fässern zum Übernachten. Die Übernachtungsfässer bieten zwei Betten, eine fasseigene Terrasse mit einem Tisch und zwei Stühlen, dafür aber keinen Strom. Romantik ist also vorprogrammiert. In einem der vier etwas größeren Blütenfässern hast du auch Elektrizität. So abenteuerlich kommst du nur selten für vier Sterne unter. Für Dauercamper gibt es 120 Plätze, die meist voll belegt und sehr beliebt sind.

Naturnaher Campingplatz am See in Deutschland an der Havel
Foto: (c) Blütencamping Riegelspitze

Auf diesem Campingplatz sind Hunde in Teilbereichen erlaubt und es ist erwünscht, vorher anzufragen. Für deinen vierbeinigen Freund gibt es eine extra Badestelle. Das Blütencamping ist sehr darauf bedacht, dass es nicht zu Beeinträchtigungen und Störungen durch Hunde kommt.

Die Stellplätze des Blütencamping sind aufgeteilt in Premiumseeplätze (direkt am Wasser, Hunde nicht erlaubt), Seeblickplätze (Hunde nicht erlaubt), Riegelspitzenplätze (Hunde nicht erlaubt) und Blütenstellplätze (im vorderen Bereich, Hunde erlaubt). Im Bereich der Inselspitze müssen PKWs separat abgestellt werden.

Blütencamping an der Havel
Foto: (c) Blütencamping Riegelspitze

Kinder können sich auf einem Spielplatz vergnügen zudem gibt es für sie einen eigenen, kinderfreundlichen Sanitärbereich.

Der Zugang zum Wasser ist ganz bequem über den 50m langen und etwa 15m breiten Sandstrand mit Liegewiese möglich. Am Wasser findest du einen Bootsslip, einen Bootssteg mit Liegeplätzen und einen Bootsverleih. An Land kannst du Beachvolleyball spielen, Fahrräder leihen, oder auf dem sieben Kilometer entfernten Golfplatz golfen. Nach dem Sport kannst du dich im Lebensmittelladen mit Vorräten eindecken oder im Imbiss einen kleinen Happen ergattern. Für ein ausgiebiges Mahl steht dir ein Restaurant zu Verfügung.

Camping am See in Deutschland in Werder an der Havel
Foto: (c) Blütencamping Riegelspitze

Adresse:
Fercher Str. 4-9
14542 Werder (Havel)
Brandenburg, Deutschland

Breitengrad 52° 21′ 36″ N (52.36027)
Längengrad 12° 56′ 42″ E (12.94523)

Mecklenburg-Vorpommern

Campingpark Havelberge

Der Campingpark Havelberge liegt in Mecklenburg-Vorpommern. Je nachdem, wo du wohnst, kann die Anfahrt weit sein, aber es lohnt sich allemal. Das Gebiet überzeugt mit wunderschönen, fast schon verwunschenen Seen, weiten Ebenen und abenteuerlichen Wäldern.

Camping Havelberge ist ein schöner Campingplatz am See in Deutschland
Foto: (c) PiNCAMP

So ist auch der Campingpark Havelberge ein naturnaher Platz zwischen großen Kiefern direkt am See. Hier gibt es ein abwechslungsreiches Animationsangebot für die ganze Familie. Besonders der öffentlich zugängliche Wald-Hochseilgarten mit Kinderparcours ist ein tolles Erlebnis, das lange in Erinnerung bleiben wird. Außerdem bietet dieser sehr familienfreundliche Campingplatz Animation für Kinder, einen Spielplatz und einen Wickelraum.

Neben geführten Wander- und Radtouren kannst du hier am Wasser Kanufahren, denn das Kanusportzentrum ist direkt am Platz. Wer lieber ins Wasser schaut und nicht Gefahr laufen möchte, mit dem Kanu zu kentern, kann an einem der Anglerkurse für Anfänger teilnehmen. Ein weiteres tolles Angebot sind die mietbaren „Wohnflöße“. Falls dir das alles noch nicht genug ist, kannst du auch noch Bogenschießen, Beachvolleyball spielen, saunieren oder dir ein E-Bike oder Fahrrad mieten.

Camping am See in Deutschland auf dem Camping Havelberge
Foto: (c) PiNCAMP

Auch an Gäste mit Handicap ist gedacht: Für Rollstuhlfahrer bietet dieser Campingplatz ein ganz besonderes Urlaubshighlight in Form von Elektro-Offroad-Rollstühlen. Zudem können Rollstuhlfahrer mit einem Shuttle vom Bahnhof Neustrelitz abgeholt werden.

Wo es genügend Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene, ob mit Rollstuhl oder ohne, gibt, da darf natürlich auch das Angebot für die Vierbeiner nicht fehlen. Für deinen haarigen Freund gibt es professionelle Hundetrainer am Platz, damit auch die Zeit nach dem Urlaub noch entspannter wird, wenn Wauzi endlich auf dich hört.

Zur Verpflegung findest du einen Laden, einen Imbiss und ein Restaurant. Auch gibt es eine überdachte Kochgelegenheit für alle Fälle. Auf dem gesamten Platzgelände gibt es WLAN, damit du auch im Urlaub in den Seiten von CamperStyle stöbern kannst. Besonders innovativ ist die Ladestation für Elektro-PKW.

Adresse:
An den Havelbergen 1
17237 Groß Quassow
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Breitengrad 53° 18′ 32″ N (53.30895)
Längengrad 13° 0′ 10″ E (13.00305)

Niedersachsen

Südsee Camp

Ein nachhaltiges Familienunternehmen mit Tradition: 1970 wurde das Südsee Camp eröffnet, seitdem ist der Betrieb stetig gewachsen. Man setzt sich seit vielen Jahren durch artgerechte Bepflanzung, effiziente Energienutzung durch Biogas und umweltorientierte Müllsortierung für die Natur ein. Besonders erwähnenswert in Bezug auf den Naturschutz ist die Wasseraufbereitungsanlage im 3,5 ha großen Naturbadesee. Durch diese Filteranlage wird eine gute Wasserqualität und sauberer Urlaubsbadespaß garantiert.

Camping am See in Deutschland im Südsee Camp
Foto: (c) PiNCAMP

Der See ist mit einem wunderschönen, weißen und bis zu 50 m breiten Sandstrand umrandet, auf dem sich ein vergnüglicher Badetag gestalten lässt. Direkt am See befinden sich außerdem ein Restaurant, eine Strandbar, Trampoline, Tischtennisplatten, ein Volleyballplatz und als Highlight für die Kinder sogar eine Kinderbadebucht mit Piratenschiff. In der Mitte des Sees erhebt sich eine kleine bewaldete Insel, die man u.a. mit Hilfe eines Badefloßes erreichen kann. Ahoi! Wer sich also bewusst für einen Urlaub am See entscheidet, kommt hier voll und ganz auf seine Kosten. Und wenn du trotz Filteranlage eher ein skeptischer See-Bader bist, kannst du im öffentlichen Erlebnishallenbad mit Wellenbecken, Tropenlandschaft und Wildwasserkanal ausgiebig baden.

An Land gibt es für die Gäste des Südsee Camp ebenfalls viel zu erleben: Fahrradcross-Parcours, Hochseil-Klettergarten, Minigolfanlage, Reiterhof sowie ein wöchentlicher Musical-Bus nach Hamburg.

Das ganze Gelände präsentiert sich als Wald- und Heidegebiet mit Wiesenanteilen auf einer Gesamtfläche von stolzen 80 ha. Auch in kulinarischer Hinsicht bist du hier bestens versorgt: Direkt am 14 m hohen Leuchtturm findest du eine Erlebnisgastronomie mit Restaurant, Café, Veranstaltungsbühne und einer schalldichten Diskothek für die Urlauber, die sich gerne auch am Abend verausgaben.

Hunde sind erlaubt und alle wichtigen Services für Camper stehen im Südsee Camp ebenfalls zur Verfügung. WLAN gibt es nur auf einem Teil des Platzgeländes, in jedem Fall aber im Bereich der Rezeption und des Restaurants.

Adresse:
Südsee-Camp 1
29649 Wietzendorf
Niedersachsen, Deutschland

Breitengrad 52° 55′ 54″ N (52.93192)
Längengrad 9° 57′ 54″ E (9.96507)

Alfsee Ferien- und Erlebnispark

Der Ferien- und Erlebnispark Alfsee im Osnabrücker Land ist ein wahres Schmuckstück. Auf diesem 5-Sterne-Campingplatz kommt garantiert keine Langeweile auf – Erholung allerdings schon. Zum Beispiel im Alfen-Saunaland. Diese Wellness-Landschaft ist germanischen Dörfern nachempfunden und regt nicht nur Körper und Seele an, sondern auch die eigene Phantasie. Der Campingplatz bietet eine Beauty-Abteilung und eine umfangreiches Wellnessangebot.

Camping Deutschland für Wassersportler am Alfsee GmbH
Foto: (c) Alfsee GmbH

Ruhe tanken kannst du außerdem auf ausgedehnten Spaziergängen im Naturschutzgebiet oder am ca. 10 ha großen See. Den Zugang zum Wasser erfolgt über einen 500 m langen und 15 m breiten Sandstrand mit angrenzender Liegewiese.

Die 400 Standplätze für Camper werden von 348 Plätzen für Dauergäste ergänzt und binden sich in ein überaus gepflegtes Gesamtbild des Platzes, inmitten einer großen Ferienanlage, ein. Die Parzellen sind mit 100 bis 180m² gut bemessen und durch gärtnerische Gestaltungsmaßnahmen in Szene gesetzt. Selbstverständlich sind die Stellplätze mit Strom- und Wasseranschlüssen versehen. Wer nicht mit dem eigenen Camper anreist, kann hier im Alfsee Ferien- und Erlebnispark auch in einer von 122 Mietunterkünften den Urlaub genießen.

Alfsee Camping
Foto: (c) Alfsee GmbH

Für aktive Urlauber bietet dieser Campingplatz tolle Angebote, die den einen oder anderen Adrenalinkick hervorrufen. Für Wasserratten gibt es Wasserski, an Land kannst du dich beim Kartfahren so richtig in die Kurve legen. Außerdem bietet dieser Campingplatz einen Fitnessraum, Fahrradverleih, Beachvolleyball, Minigolf, Bogenschießen und ein Sportprogramm für seine Besucher.

Auch für Kinder ist bestens gesorgt, beispielsweise in der Kinderwelt „Kuddel-Muddel-Land“ mit Kinderdisko, beim Monsterfüttern oder während der Kinder-Musical-Woche. Außerdem können sich die kleinen Wilden auf einem von sechs Spielplätzen austoben und werden sich bei der Kinderanimation mit Clown Ati vor Lachen die Bäuche halten. Falls einer der Sprösslinge mal verloren gehen sollte, bietet der Alfsee Ferien- und Erholungspark sogar einen Kindersuchdienst an. Hunde sind ebenfalls erlaubt, denn schließlich gehören sie für viele zur Familie.

Für das leibliche Wohl kannst du im Lebensmittelladen selbst sorgen, oder dich im Restaurant verwöhnen lassen. Außerdem findest du einen Imbiss, wenn es einmal schnell gehen soll. Die Sanitäranlagen sind gepflegt und – wenn es draußen kühler wird – auch beheizt. Außerdem hast du du Zugang zu Waschmaschinen, Spülmaschinen und Trocknern.

Familienspass beim Camping am See in Deutschland am Alfsee
Foto: (c) Alfsee GmbH

Adresse:
Am Campingpark 10
49597 Rieste
Niedersachsen, Deutschland

Breitengrad 52° 29′ 7″ N (52.48555)
Längengrad 7° 59′ 24″ E (7.99003)

Nordrhein-Westfalen

Vier Jahreszeiten Camping Biggesee

Der Vier Jahreszeiten Camping im Sauerland ist ein schöner Campingplatz direkt am Biggesee. Mitten in der Natur, direkt am See und mit vielen Ausflugszielen in der Umgebung ist der Platz ein tolles Ziel für den nächsten Familienurlaub.

Naturlodges und Camping am See in Deutschland im Sauerland
Foto: (c) Tanja Klose

Der terrassenförmig angelegte Platz kann das ganze Jahr über besucht werden. Er bietet insgesamt 296 Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. Touristen sind ebenso willkommen wie Dauercamper. Auch wenn du nicht mit dem eigenen Campingfahrzeug anreist, kannst du hier unterkommen: 22 Mietunterkünfte, in Form von Naturlodges oder Blockhäusern stehen auf dem Vier Jahreszeiten Camping am Biggesee zur Verfügung.

Besonders die Nähe zum See macht den Platz (im Sommer) sehr attraktiv. Eine große Liegewiese, ein Strandbad, eine Badeinsel und wenn du etwas mehr Aktion möchtest, steht eine Blob Base direkt am Campingplatz zur Verfügung. Wenn du die Unterwasserwelt des Biggesees erkunden möchtest, wirst du dich sicher über die Tauchschule vor Ort freuen. Aber auch weitere Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten stehen in der Umgebung bereit. So findest du Outdoor Paintball Spielfelder, kannst Segeln, Kanu fahren, Golf spielen sowie Tret- und Ruderboot fahren.

Schifffahrt über den Biggesee am Vierjahres Zeiten Camping
Foto: (c) Tanja Klose

Auch auf dem naturnahen Platz selbst bleiben keine Wünsche offen: ein 24-Stunden-Kiosk, Brötchenservice, eine Taverne sowie eine Bar und ein Restaurant sind, wenn nicht auf dem Platz, dann in nächster Umgebung zu finden. Koch- und Waschmöglichkeiten stehen Campern selbstverständlich ebenfalls zur Verfügung. Ein Grillhaus und eine Finnland-Sauna sorgen für den perfekten Tagesabschluss. Mit Voranmeldung kannst du dich sogar massieren lassen. Der Platz verfügt außerdem über kostenpflichtiges WLAN.

Vierjahreszeiten Camping ein Campingplatz am See in Deutschland
Foto: (c) Tanja Klose

Dass der Campingplatz sehr familienfreundlich ist, zeigen nicht nur ein großer und ein kleiner Kinderspielplatz und ein Babywickelraum, sondern es gibt auch während der Ferien und an einigen langen Wochenenden ein tolles Kinder-Animationsprogramm. Desweiteren gehören Tischtennisplatten und eine Rollschuhbahn zum Standard. Hunde sind hier ebenfalls herzlich willkommen, wenn auch nicht in allen Mietunterkünften.

Adresse:
Am Sonderner Kopf 3
57462 Olpe
Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Breitengrad 51°04’25.4″N (51.073724)
Längengrad  7°51’24.6″E (7.856824)

Kinderspielplatz auf dem Vier-Jahreszeiten Camping
Foto: (c) Tanja Klose

Fazit

Du siehst: Das Angebot an tollen Campingplätzen am See ist in Deutschland riesig. Camping und Wasser, das sind die optimalen Voraussetzungen für einen schönen Sommerurlaub. Viele Camper die ich kenne, kehren sogar jedes Jahr wieder an denselben See zurück. Ganz gleich, ob du gerne Neues ausprobierst, oder entspannter in den Urlaub fährst, wenn du weißt, was auf dich zukommt – mit meiner Auswahl habe ich dir hoffentlich ein wenig bei deiner Urlaubsplanung weitergeholfen.

“Das

Tipps für Camping in Deutschland mit Wassersport-Möglichkeiten
Camping an der Nordsee mit Kindern: Campingplätze & Ausflugstipps
Camping an der Ostsee: Zwischen Wellenrauschen und Sand unter den Füßen
Mecklenburgische Seenplatte – Traumhafte Landschaften mitten in Deutschland
Camping am Gardasee mit Kind – Familienparadies in Italien
Camping auf dem Bauernhof: Was du für den Urlaub auf dem Land wissen musst
Camping im Ruhrgebiet: Bunt und vielseitig
Camping im Sauerland: 7-Tage-Tour mit Wohnmobil und Wohnwagen
Reisen & Camping in der Eifel – Zwischen Fachwerk und Vulkanen
Die Rhön: Camping, Natur und Kultur in Deutschlands Mitte
Landvergnügen & Co.: Private Übernachtungsmöglichkeiten für Camper

Titelbild: (c) PiNCAMP

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen