Überspringen zu Hauptinhalt
Camping Südfrankreich - Cote d'Azur

Traumhafte Regionen für Camping in Frankreich inkl. Campingplatztipps

Sommer, Sonne, Frankreich! Ich stelle dir in diesem Beitrag einige der beliebtesten Ferienregionen in Frankreich vor. Campingplatz-Tipps für jeden Geschmack gibt es natürlich obendrauf. Dieses Mal fahren wir in den Süden Frankreichs, wo Sonne, Wasserspaß und Outdoorabenteuer auf dich warten. Ein paar echte Frankreich-Geheimtipps sind auch dabei. Wenn es dich eher in den Norden zieht, lege ich dir meine Artikel über Camping in der Bretagne oder Camping in der Normandie ans Herz. Jetzt aber los!

Neu-Aquitanien – das Paradies für Surfer, Wassersportler und Naturliebhaber

Neu-Aquitanien (französisch: Nouvelle-Aquitaine) wurde bei der Neugestaltung der französischen Regionen aus den ehemaligen Regionen Aquitanien, Limousin und Poitou-Charentes gebildet. Die Region liegt ganz im Südwesten Frankreichs an der Atlantikküste und umfasst die Départements  Charente-Maritime, Corrèze, Creuse, Deux-Sévers, Dordogne, Gironde, Haute-Vienne, Landes, Lot-et-Garonne, Pyrénées-Atlantique und Vienne.

Was zeichnet die Region Neu-Aquitanien aus?

Klar, die Atlantikküste und ihre Surfspots, die zu den besten in Europa zählen, sind das absolute Highlight der Region. Nirgendwo sonst in Frankreich kannst du die Sommermonate über „it‘s summer time and the living is easy“ so zelebrieren wie hier. Surfanfänger und Fortgeschrittene kommen dabei gleichermaßen auf ihre Kosten. Zu den beliebtesten Surfspots zählen zum Beispiel Lacanau, Mimizan-Plage oder Capbreton. Darüber hinaus bietet dir dieser Abschnitt des Atlantiks alle Wassersportmöglichkeiten, die du dir nur vorstellen kannst.

Fotos: (c) CamperStyle

Damit nicht genug: Es gibt auch jenseits der weitläufigen Sandstrände und Dünen einiges zu entdecken. Nicht versäumen solltest du Bordeaux – nicht nur des Weines wegen. Bordeaux gilt derzeit als modernste und inspirierendste Stadt in ganz Frankreich. Meine Bloggerkollegin Hilke Maunder ist jedenfalls begeistert von der alt-jungen Stadt und hat auf meinFrankreich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zusammengefasst. Darüber hinaus hat mich schon vor Jahren das Tal der Dordogne in seinen Bann geschlagen. Neben der atemberaubenden Landschaft eröffnet sich dir die gesamte Menschheitsgeschichte von Felsmalereien aus der Steinzeit über Dolmen, Höhlen, Burgen und Schlösser, beeindruckende Sakralbauten, pittoreske Dörfer und kleine Städte. Beeindruckende Höhlenmalereien kannst du in der Höhle von Lascaux entdecken, die seit 1979 auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO steht. Die Originalhöhle ist zwar für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich, aber zahlreiche Nachbildungen und Ausstellungen nehmen dich mit auf eine Zeitreise. Wenn du dich eher für Zeitgeschichte interessierst solltest du nach Oradour-sur-Glane im Département Haute-Vienne fahren. Hier verübte im Juni 1944 die Wehrmacht ein Massaker an der Bevölkerung: 642 Einwohner wurden ermordet (nur 36 haben überlebt) und der Ort wurde fast vollständig zerstört. Heute ist das zerstörte Dorf zusammen mit Centre de Mémoire eine wichtige Sehenswürdigkeit.

Campingplatz-Tipps in Neu-Aquitanien

Neu-Aquitanien ist die ideale Region für Camping am Atlantik, aber auch im Landesinneren findest du tolle Campingplätze mit hohem Freizeitwert. Eine kleine Auswahl:

Camping Le Pin

  • Lage: Zwischen St. Justin und Roquefort, am Rande des Naturparks Landes de Gascogne
  • Größe: 3 Hektar mit ca. 50 großzügigen Parzellen und 18 Mietunterkünften
  • Restaurant: Snackbar mit regionalen Spezialitäten, Eis und Backwaren (inkl. schattiger Terrasse)
  • Ausstattung/Service: Swimming-Pool mit Rutsche, WIFI an der Rezeption und auf einem Teil des Geländes, div. Sport- und Freizeitangebote
  • Highlights: Privater Étang mit Angelmöglichkeit
  • Für die Kids: Kleiner Spielplatz
  • Hunde: Begrenzt erlaubt, bitte vorher anfragen.
  • Adresse:  1529 Route de Roquefort, 40240 Saint-Justin
  • Weitere Informationen und Online-Buchungsmöglichkeit

Fotos: (c) PiNCAMP

Airotel Marina Landes Mimizan

  • Lage: In Mimizan-Plage, nur 500 Meter vom Sandstrand und Atlantik entfernt.
  • Größe: 9 Hektar mit 356 Standplätzen und 157 Mietunterkünften in einem kleinen Pinienwald.
  • Restaurant: Großzügiges Restaurant mit Frühstück, Mittag- und Abendessen, auch zum Mitnehmen.
  • Ausstattung/Service: WiFi in allen Teilen des Platzes (ab Anmietung eines Stellplatzes für mindestens 14 Tage kostenlos), Laden.
  • Highlights: 1.900 qm Wasserlandschaft zum Teil überdacht und beheizt, Wellnessbereich, Fitnessraum, Fahrradverleih, Abendprogramm mit Disco.
  • Für die Kids: Mini-Club und Junior-Club in den Sommermonaten, Kinderspielplatz, Mehrzwecksportplatz, Hüpfburg im Juli/August, Spielhalle.
  • Hunde: erlaubt
  • Adresse: 8, rue Marina, 40200 Mimizan-Plage
  • Weitere Informationen und Online-Buchungsmöglichkeit

Fotos: (c) PiNCAMP

Camping Les Roussilles

  • Lage: Mitten in der Haute Vienne, in einer waldreichen Umgebung
  • Größe: ca. 5 Hektar, mit 65 Stellplätzen und 8 Mietunterkünften
  • Restaurant: Cafeteria/Bar mit Terrasse
  • Ausstattung/Service: Schwimmbad, gratis WIFI auf der Terrasse der Cafeteria, mind. 10 Ampere Absicherung an den Stromanschlüssen
  • Für die Kids: Spielplatz, separates Kinderbecken
  • Hunde: Erlaubt, Hundedusche vorhanden
  • Adresse: Les Roussilles 2, 87240 Saint-Sylvestre
  • ➤ Weitere Informationen und Online-Buchungsmöglichkeit

Camping Bois Soleil

  • Lage: An der Gironde-Mündung, südlich von Royan, direkt am Strand.
  • Größe: 10 Hektar, 143 parzellierte Standplätze, 94 Mietunterkünfte.
  • Restaurant: Zwei Restaurants, davon eines mit Meerblick und eines am Pool.
  • Service/Ausstattung: Supermarkt mit Waren des täglichen Bedarfs, WiFi (gegen Gebühr).
  • Highlights: Großer Pool mit integriertem Jacuzzi, Wellnessbereich, direkter Zugang zum Sandstrand, Abendprogramm.
  • Für die Kids: Camping Famille Plus mit besonders familienfreundlichem Angebot. Kinderprogramm in den Sommermonaten, Kinderspielplatz und verschiedene Sportanlagen. Programm für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren.
  • Hund: Auf den Standplätzen nur erlaubt vom 12.4. bis 30.6 und vom 24.8. bis 29.9.
  • Adresse: 2 Avenue de Suzac, 17110 Saint-Georges-de-Didonne
  • ➤ Weitere Informationen und Online-Reservierung

Fotos: (c) PiNCAMP

Camping La Brande

  • Lage: Auf der Île d‘Oléron, circa 2,5 Kilometer von der Ortschaft Chateau d‘Oléron und 300 Meter vom Meer entfernt.
  • Größe: 5.5 Hektar mit 104 Stellplätzen.
  • Restaurant: Restaurant mit lokalen Spezialitäten, Juli und August täglich, außerhalb der Saison am Wochenende geöffnet, Frühstücksservice.
  • Ausstattung/Service: kostenloser WiFi-Hotspot, Stellplätze mit eigener Nasszelle.
  • Highlights: Großer Wasserpark, überdachbar, Wasserrutsche, Sauna und Dampfbad, geführte Touren zu den Austernzüchtern, Kajaktouren. Im Juli/August Abendprogramm. Ecolabel zertifiziert.
  • Für die Kids: Besonders familienfreundlich, Kinderanimation (3-17 Jahre), Multisportfeld und Kinderspielplatz.
  • Hunde: Ein Hunde pro Stellplatz erlaubt, Hundedusche vorhanden.
  • Adresse:  Route des Huîtres, 17480 Le Château-d’Oléron
  • ➤ Weitere Informationen und Online-Buchungsmöglichkeit

Noch mehr tolle Campingplätze in Neu-Aquitanien findest du bei PiNCAMP: pincamp.de/frankreich/nouvelle-aquitaine

Okzitanien – Camping in Südfrankreich direkt am Meer

Die südfranzösische Verwaltungsregion Okzitanien ging aus den südfranzösischen Regionen Languedoc-Rossilion und Midi-Pyrénées hervor. Der Name spielt auf den okzitanischen Sprachraum an, der aber nicht deckungsgleich mit der Verwaltungsregion ist, sondern bis an die südliche Atlantikküste reicht. Zum Verwaltungsraum Okzitanien gehören die Départements Ariège, Aude, Aveyron. Gard, Gers, Haute-Garonne, Hautes-Pyrénées, Hérault, Lot, Lozère, Pyrénées-Orientales, Tarn und Tarn-et-Garonne.

Was zeichnet die Region Okzitanien aus?

Okzitanien ist der Inbegriff des Sprichworts „Leben wie Gott in Frankreich“. Mediterranes Lebensgefühl, leckeres Essen, süffiger Wein, Natur pur und dazu Kultur und geschichtliches Erbe sind die Pfunde, mit denen die Region zwischen Mittelmeer und Pyrénées wuchern kann. Zu den absoluten Must-Sees zählen die Cité von Carcassonne, die Pont du Gard, der Canal du Midi und die Bischofsstadt Albi. Diese Orte stehen genauso auf der UNESCO-Welterbeliste wie die Naturlandschaften Cevennen und Causses.

Fotos: (c) CamperStyle

Die Cevennen lege ich dir an dieser Stelle besonders ans Herz – vor allem als Naturliebhaber wird dich der südliche Teil des Zentralmassivs in seinen Bann schlagen. Wenn du Nervenkitzel suchst, bist du in den Gorges du Tarn an der richtigen Stelle. Erkunde das wilde Tal im Kajak, stürze dich beim Rafting durchs wilde Wasser oder lerne an den schroffen Felsen das Klettern. Küste bietet dir Okzitanien natürlich auch, genau genommen rund 220 Kilometer Mittelmeerküste von der kleinen Camargue bis zu den Pyrenäen. Besonders reizvoll ist die Côte Vermeille an der Grenze zu Spanien mit ihren verträumten Buchten und malerischen Städtchen wie Collioure. Und wenn du schon mal da bist, sollte ein Abstecher in die Pyrenäen unbedingt auf deiner Bucket-List stehen. Der einmaligen Fauna und Flora und natürlich der absolut grandiosen und wilden Berglandschaft wegen. Ein heißer Tipp nicht nur in den Sommermonaten, denn auch für ihre abwechslungsreichen Pisten sind die Pyrenäen bekannt, wie zum Beispiel im Wintersportort Cauterets, wo du zum Après-Ski in die heißen Quellen des Thermalbades abtauchen kannst.

Campingplatz-Tipps in Okzitanien

Direkt ans Wasser oder hoch hinaus in die wilde Berglandschaft? In Okzidanien bekommst du beides: Campingplätze am Mittelmeer oder im Gebirge. Manch einer der Campingplätze zählt zu den schönsten Campingplätzen Frankreichs. Im Juli und August solltest du daher unbedingt reservieren.

Camping Les Albères

  • Lage: circa 30 Kilometer südlich von Perpignan, am Fuß der Pyrenäen. Zum Mittelmeer sind es circa 10 Kilometer.
  • Größe: 7 Hektar mit 124 parzellierten Standplätzen und 95 Mietunterkünften.
  • Restaurant: Bar/Restaurant mit Pizzas, frischen Meeresfrüchten, Burgern und Kinderteller.
  • Ausstattung/Service: Bäckerei, in der Hochsaison auch Lebensmittel, WiFi (im Bereich der Rezeption und des Restaurants, ansonsten zusätzlich buchbar), Fahrradverleih.
  • Highlights: Beheizter Außenpool, beheizter Innenpool, Massageliegen, Minigolfplatz, Sportplätze.
  • Für die Kids: Kinderspielplatz, Kids Club.
  • Hund: Nur kleine Hunde mit einem Körpergewicht von weniger als 10 kg erlaubt, nur 1 Haustier pro Stellplatz oder Mietunterkunft.
  • Adresse: 66740 Laroque-des-Albères
  • ➤ Weitere Informationen und Online-Buchungsmöglichkeit

Foto: (c) PiNCAMP

Domaine la Yole Camping Resort & Spa

  • Lage: In der Region Languedoc Roussillon, etwas außerhalb des Ortes Valras Plage (nahe Sérignan), zwischen Strand und Étang de Vendres
  • Größe: 25 Hektar mit 591 Stellplätzen und 681 Mietunterkünften
  • Restaurant: 3 Restaurants, Feinkostgeschäft, Catering-Service, 3 Bars, Weinkeller
  • Ausstattung/Service: Erlebnisbad mit 1.000 m2 Wasser- und 3.000 m2 Liegefläche, Lebensmittelgeschäft, Bäckerei/Konditorei, Fischgeschäft, Basarladen, Friseursalon, Wellnessbereich (nur für Erwachsene), Tennisplätze, Sportplatz, Videospielraum,
  • Highlights: Hauseigene Weine, Hamam, Wassertherapie, Massagen, Bühnenshows, Konzerte, kostenlose Ladestationen für E-Fahrzeuge
  • Für die Kids: Mini-Club, Spielplatz, Animation für Kinder, Pre-Teens und Teens, Streichelzoo und vieles mehr.
  • Hund: erlaubt
  • Adresse: 34350 Valras-Plage
  • ➤ Weitere Informationen und Online-Buchungsmöglichkeit

Camping Soleil de la Méditerranée

  • Lage: In Saint-Cyprien-Plage 20 Kilometer südöstlich von Perpignan, circa 800 Meter vom Strand entfernt.
  • Größe: 12 Hektar mit 50 parzellierten Standplätzen und 400 Mietunterkünften.
  • Restaurant: Bar-Restaurant mit Live-Musik und anderen Aufführungen.
  • Ausstattung/Service: WLAN (1 Stunde in der Bar/Restaurant pro Tag kostenlos, ansonsten zubuchbar), Fahrradverleih, ganzjährig geöffnet.
  • Highlights: 3.500 qm großer Wasserpark mit Riesenrutschen, Wellnessbereich, Touristenzug zum Strand.
  • Für die Kids: Label „Famille Plus“ für besonders familienfreundliche Angebote, Kinder-Club, Sport- und Spielplätze.
  • Hund: Hunde auf den Stellplätzen erlaubt, in den Mietunterkünften nur ein kleiner Hund erlaubt.
  • Adresse: 12, Rue Sainte Beuve, 66750 Saint-Cyprien-Plage
  • ➤ Weitere Informationen und Online-Buchungsmöglichkeit

Fotos: (c) PiNCAMP

Le Brasilia

  • Lage: Am Rande der Stadt Canet-en-Roussillon, östlich von Perpignan, mit eigenem Strandzugang.
  • Größe: 15 Hektar mit 418 parzellierten Standplätzen und 284 Mietunterkünften.
  • Restaurant: Bar-Restaurant, Pizzeria, Eissalon, Snack-Bar.
  • Ausstattung/Service: Ein eigener kleiner Dorfplatz mit Lebensmittelladen, Weinladen und Boutique, Bäckerei, Metzgerei. WiFi (kostenfrei im Bereich des Restaurants). Verleih von Kajaks und SUP-Boards.
  • Highlights: Riesige Wasserlandschaft, Wellnessbereich, Cardio-Fitness, Sportplätze und Sportprogramm. Disco (in der Hauptsaison).
  • Für die Kids: Kinderspielplätze, Spielhalle, Kinderprogramm, Animation für Teenager.
  • Hund: Hunde erlaubt, maximal zwei pro Stellplatz und einer pro Mietunterkunft. Es gibt einen Hundebereich und einen Hundestrand, Hundedusche und Kotbeutelspender vorhanden.
  • Adresse: 2, avenue les Anneaux du Roussillon, 66140 Canet-en-Roussillon
  • ➤ Weitere Informationen und Online-Reservierung

Fotos: (c) PiNCAMP

Noch mehr schöne Plätze in Okzitanien gibt es hier: pincamp.de/frankreich/occitanie

Provence-Alpes-Côte d‘Azur – Campingplätze zwischen Mittelmeer und Lavendel

Die Provence ist für die meisten Urlauber der Inbegriff für französische Lebensart, für Sonne und Genuss. Die Region im Südosten Frankreichs heißt offiziell Provence-Alpes-Côte d’Azur und wird häufig PACA abgekürzt. Zur Region zählen die Départements Alpes-de-Haute-Provence, Alpes-Maritimes, Bouches-du-Rhône, Hautes-Alpes, Var und Vaucluse.

Was zeichnet die Region Provence-Alpes-Côte d‘Azur aus?

Die Provence, das sind lange Sandstrände am Mittelmeer, das Luberon-Gebirge mit seinen malerischen Bergdörfern und das wildromantische Vaucluse. Und sicher denkst du an blühende Lavendelfelder und berühmte Städte wie Nizza, Cannes oder Saint-Tropez. Die Camargue ist zudem ein echtes Highlight für alle Naturliebhaber. Und nicht nur das: Erkunde den heiligen Berg der Kelten, den Mont Ventoux oder die beeindruckende Verdonschlucht, die mit 700 Metern Tiefe der zweitgrößte Canyon Europas ist. Im Hinterland der Alpes-Maritimes solltest du einen Besuch des Künstlerdorfes Saint-Paul de Vence mit seinem Kunstmuseum Fondation Marguerite et Aimé Maegh einplanen.

Fotos: (c) CamperStyle

Kunst und Kultur auf Schritt und Tritt begegnen dir in Nizza, Campingplätze für deinen Städtetripp findest du in der näheren Umgebung. Weitere Tipps  für einen Aufenthalt an der Côte-d‘Azur, jenseits der großen Touristenströme, bekommst du auf der Seite Côte-d‘azur-unlimited. Katrin lebt zusammen mit Mann und Hund im Winter an der Côte und hat in ihrem Blog viele tolle Geheimtipps für dich. Darüber hinaus ist die Provence reich an kulturellem Erbe und weist einige UNESCO-Welterbestätten aus. Plane unbedingt einen Besuch der Stadt Avignon mit seiner mittelalterlichen Stadtmauer und dem imposanten Papstpalast mit ein, wenn du in der Provence Urlaub machst. Du bist ein Genussmensch, so wie ich? Dann gehe auf die Wochenmärkte, die sicher zu den schönsten in ganz Frankreich zählen und ein Fest für alle Sinne sind. Auch die berühmte Fischsuppe, die Bouillabaisse, und andere Fischgerichte solltest du probieren. Und natürlich den Wein!

Campingplatztipps in der Provence

Campingplätze gibt es viele in der Provence, einige, wie der Camping du Domaine, dürfen sich mit dem Label „Schönste Campingplätze Frankreichs“ schmücken. Viele Campingplätze liegen direkt am Meer oder am Fluss. Nicht nur die Küste ist in der Provence sehr reizvoll, gerade das Hinterland strahlt viel südfranzösisches und unverfälschtes Flair aus.

Camping Les Rives du Lac 

  • Lage: In der Region Hautes-Alpes, nahe Bastionne – direkt am Wasser gelegen (See- und Flussufer) mit zahlreichen Möglichkeiten für Baden und Wassersport
  • Größe: 2,5 Hektar mit ca. 180 Stellplätzen und 45 Mietunterkünften
  • Restaurant: Bar-Restaurant mit hauseigenen Bio-Produkten, Cocktails, Pizza etc.
  • Ausstattung/Service: Badelandschaft mit beheizten Becken (Außen- und Innenbecken), Multisportplatz, Bouleplatz, Kletterwand, Kühlschrankverleih,
  • Höhepunkte: Kostenlose Yogakurse, Mietunterkünfte mit ökologischer Bauweise, autofreier Campingplatz im Juli und August, unzählige Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der unmittelbaren Umgebung
  • Für die Kids: Spielplätze, Wasserspiele und Rutschen, Animation, Sportturniere auf dem Campingplatz oder am See, Fossilienjagd, Vogelbeobachtung, Konzerte, Teenie-Club und Mini-Club in der Hochsaison
  • Hund: nur saisonal gestattet, bitte vorher anfragen
  • Adresse: Plan d’Eau des Iscles, 05400 Veynes
  • ➤ Weitere Informationen und Online-Buchungsmöglichkeit

Fotos: (c) PiNCAMP

Huttopia Camping Gorges du Verdon

  • Lage: Direkt am Wildwasserfluss.
  • Größe: 7 Hektar mit 143  parzellierten Stellplätzen und 92 Mietunterkünften.
  • Restaurant: Pizza-Grill mit hausgemachter Pizza.
  • Ausstattung/Service: Frisches Brot, WLAN im Gemeinschaftsraum und auf der Terrasse, kleiner Lebensmittelladen, Fahrrad- und eBike-Verleih.
  • Highlights: zwei Schwimmbäder, davon eines beheizt, Planschbecken, Rafting, Canyoning sind direkt vor Ort möglich (externer Anbieter), Station verte (Label für besondere Umweltfreundlichkeit).
  • Für die Kids: Kinderclub.
  • Hund: erlaubt.
  • Adresse: Clos d’Arémus, 04120 Castellane
  • ➤ Weitere Informationen und Online-Buchungsmöglichkeit

Fotos: (c) Huttopia

Camp du Domaine

  • Lage: Direkt am Mittelmeer beim Ort Bormes-les-Mimosas.
  • Größe: 45 Hektar mit 1150 parzellierten Stellplätzen und 204 Mietunterkünften.
  • Restaurant: Zwei Restaurants, Gerichte zum Mitnehmen. Getränke und Eis im Clubhaus.
  • Ausstattung/Service: Bäckerei, Lebensmittel und regionale Produkte im Supermarkt, WiFi am Clubhaus.
  • Highlights: Eigener Sandstrand, großes Wassersportangebot (Kajak, Windsurfen, Wasserski), Sport- und Fitnessangebot, Exkursionen in die Gegend.
  • Für die Kids: Kinderspielplätze, Sportplätze, Kinderanimation, Zirkus- und Marionettentheateraufführungen.
  • Hunde: Sind auf den Stellplätzen erlaubt, außer in der Zeit vom 21.Juli bis 18. August (2019). Kotbeutel stehen zur Verfügung.
  • Adresse: 2581, La Favière 83230 Bormes-les-Mimosas
  • ➤ Weitere Informationen und Online-Buchungsmöglichkeit

 

Camping Les Fontaines

  • Lage: Ein Kilometer außerhalb von Pernes-les-Fontaines mit Blick auf die Gebirgslandschaft des Vaucluse und den Mont Ventoux.
  • Größe: 3,5 Hektar mit 91 parzellierten Stellplätzen und 76 Mietunterkünften.
  • Restaurant: Bar-Restaurant am Pool mit großem Speise- und Getränkeangebot.
  • Service/Ausstattung: kostenloses WiFi, Brotservice.
  • Highlights: Pool, Abendprogramm,  in der Hochsaison.
  • Kinder: Kinderanimation, Spielplätze.
  • Hunde: sind auf den Stellplätzen und in den Mietunterkünften erlaubt, müssen aber bei der Reservierung angeben werden.
  • Adresse: 125, Chemin de la Chapelette, 84210 Pernes-les-Fontaines
  • ➤ Weitere Informationen und Online-Buchungsmöglichkeit

Fotos: (c) PiNCAMP

Schau dich hier um für weitere Campingplätze an der Cote d’Azur: pincamp.de/frankreich/provence-alpes-cote-dazur

Auvergne-Rhône-Alpes – Campingplätze in wilder Natur

Die Region Auvergne-Rhône-Alpes ist aus der Auvergne und den Rhône-Alpes entstanden. Einige der schönsten Gegenden Frankreichs findest du in den Départements Ain, Allier, Ardèche, Cantal, Drôme, Haute-Loire, Haute-Savoie, Isére, Loire, Metroplregion Lyon, Puy-de-Dôme, Rhône und Savoie.

Was zeichnet die Region Auvergne-Rhône-Alpes aus?

Fällt dir ganz spontan die Ardèche ein? Ja, dieses Sehnsuchtsziel aller Paddler liegt in dieser Region, und weil Outdoorfans oft auch Camper sind, liegen viele Campingplätze an der Ardèche und ihren Nebenflüssen. Viel kannst du hier nicht falsch machen, allerdings musst du in der Hochsaison diese schöne Gegend mit vielen Urlaubern teilen. Wenn du nebenbei in deinem Aktivurlaub Kultur erleben willst, solltest du im Besucherzentrum der Grotte Chauvet vorbei schauen. Die Höhle ist einer der wichtigsten Fundplätze für Höhlenmalerei und wurde 2014 auf die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen. Apropos Welterbe: Mit dem Titel Weltnaturerbe kann sich die Chaîne des Puys im Zentralmassiv seit 2018 schmücken.

Fotos: (c) Tanja Klose, taklyontour.de

Vor allem die Kette der Vulkane und das Wahrzeichen Puy de Dôme im regionalen Naturpark Volcans d’Auvergne sind beeindruckend. Höher hinauf geht’s in den Rhône-Alpen. Abseits ausgetretener Touristenpfade kannst du den Regionalen Naturpark Vercors entdecken. Im inneren Schutzgebiet dieser kargen und zugleich wild-schönen Landschaft gedeihen 1.800 Pflanzen-, 65 Säugetier- und 135 Vogelarten. Viele davon triffst du in Europa nur noch in diesem Schutzgebiet an. Gleichzeitig ist das wilde Vercors auch ein Tipp für alle rasanten Outdoorabenteuer. Als Skifahrer solltest du unbedingt die Skigebiete unter die Lupe nehmen, die bei deutschen Urlaubern immer noch weitgehend unbekannt, aber bei Franzosen und Briten dafür umso beliebter sind. Die Portes du Soleil ist ein französisch-schweizerisches Skigebiet der Extraklasse, im Sommer kannst du mit dem Montainbike durch die Gebirgslandschaft flitzen. Und noch ein Geheimtipp in Frankreich: Wenn du mit der Loire Schlösser assoziierst, solltest du unbedingt das Tal der Loire südlich von Roanne anschauen. Hier wurde bei Villerest die Loire gestaut und ein riesiger See entstand – ein Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Für noch mehr Inspirationen findest du bei unserer Kollegin Tanja auf taklyontour.de einen ausführlichen Road-Trip-Reisebericht mit vielen weiteren tollen Infos.

Campingplatz-Tipps in der Auvergne-Rhône-Alpes

An der Ardèche hast du wirklich die Qual der Wahl, denn das Angebot an wirklich tollen Campingplätzen ist riesig. In den anderen Naturlandschaften fällt das Angebot zwar kleiner aus, aber im Campingland Frankreich findest du überall Campingplätze.

Camping La Grappe Fleurie

  • Lage: Region Beaujolais, in der Nähe von Macôn, Lyon und Villefranche-sur-Saône
  • Größe: 2,5 Hektar mit 63 Stellplätzen und 32 Mietunterkünften
  • Restaurant: Snackbar (nur Hochsaison) mit lokalen Spezialitäten, Pizza, Smoothies, Kaltgetränken etc.,
  • Ausstattung/Service: Kostenloses WLAN auf dem gesamten Gelände, Brotservice & Backwaren, Frühstück (auf Bestellung), Shuttleservice, Schwimmbad, Tennisplatz
  • Highlights: E-Bike-Verleih (1 Modell inkl. Babytrage), Ausflugsservice zu Zielen in der Region
  • Für die Kids: Spielplatz, Wasserrutsche
  • Hund: erlaubt
  • Adresse: Rue de la Grappe Fleurie, 69820 Fleurie
  • ➤ Weitere Informationen und Online-Buchungsmöglichkeit

Fotos: (c) PiNCAMP

Sunlîa Le Ranc Davaine

  • Lage: Bei Saint Alban Auriolles, zwischen Ruoms und Les Vans, direkt am Fluss Chassezac, einem Zufluss der Ardeche.
  • Größe: 15 Hektar, 195 Stellplätze und 305 Mietunterkünfte.
  • Restaurant: Restaurant mit regionalen Produkten. Frühstück, Halb- und Vollpension zubuchbar. Klimatisierte Bar.
  • Ausstattung/Service: Lebensmittelladen mit frischen und regionalen Produkten, WiFi, Brot, Elektrogrillverleih.
  • Highlights: Große Wasserlandschaft, überdachter Pool, Wellness-Oase, viele Wassersport- und Outdoorsportmöglichkeiten in Platznähe, Abendprogramm.
  • Für die Kids: Spielplätze, Kinderprogramm für Kinder ab 5 Jahre.
  • Hund: Auf den Stellplätzen ein Hund erlaubt.
  • Adresse: 500, chemin du Ranc Davaine, 07120 Saint-Alban-Auriolles
  • ➤ Weitere Informationen und Online-Reservierung

Fotos: (c) PiNCAMP

Camping La Chapoulière

  • Lage: In Ruoms, direkt an der Ardèche.
  • Größe: 3,5 Hektar mit 164 parzellierten Stellplätzen und 31 Mietunterkünften.
  • Restaurant: Bar-Restaurant und Bar am Pool.
  • Ausstattung/Service: kostenloses WiFi auf dem gesamten Platz, kleiner Supermarkt mit Produkten des täglichen Bedarfs.
  • Highlights: Beheizter Pool, Fitnessraum, Kanuverleih und Ausritte ab Platz. Wellnessbereich.
  • Für die Kids: Kinderspielplätze, Kinderprogramm im Juli/August.
  • Hunde: auf den Stellplätzen erlaubt, nicht in den Mietunterkünften.
  • Adresse: La Chapoulière, 07120 Ruoms
  • ➤ Weitere Informationen und Online-Reservierung

Fotos: (c) PiNCAMP

Camping d‘Arpheuilles

  • Lage: Direkt an der Loire, die hier zu einem See aufgestaut wurde, halbe Fahrstunde von Roanne und 1 Stunde von Lyon entfernt.
  • Größe: 3 Hektar mit 83 Stellplätzen und 28 Mietunterkünften.
  • Restaurant: Snack-Bar, im Juli-August täglich geöffnet, außerhalb der Saison am Wochenende.
  • Ausstattung/Service: WiFi kostenlos in der Bar und in der Spielhalle, kleiner Einkaufsladen mit Waren des täglichen Bedarfs, Bäckereistand.
  • Highlights: Ruhige Lage am See, Swimmingpool, Badestrand am See, Kajakverleih, Bootsverleih, Angelmöglichkeit.
  • Für die Kids: Kinderspielplatz, Minigolf, Kinderprogramm im Juli/August, Hüpfburg.
  • Hunde: Zwei Hunde pro Stellplatz erlaubt, ein Hund in den Mietunterkünften.
  • Adresse: Lieu dit Arpheuilles,2590 Saint-Paul-de-Vézelin
  • ➤ Weitere Informationen und Online-Reservierung

Camping Les Fontaines

  • Lage: Am Lac d‘Annecy im Hochsavoyen, circa 20 Kilometer von Annecy entfernt.
  • Größe: 3 Hektar mit 30 Stellplätzen und 80 Mietunterkünften.
  • Restaurant: Restaurant mit Savoyer Spezialitäten und Gerichten zu Mitnehmen, Bar.
  • Ausstattung/Service: Supermarkt mit Brot und Gebäck.
  • Highlights: Badelandschaft mit Rutschen und überdachtem Schwimmbecken, Abendprogramm.
  • Für die Kids: Kinderspiel- und Sportplatz, Animation in der Hochsaison.
  • Hunde: sind erlaubt, in den Mietunterkünften nicht im Juli und August.
  • Adresse: 1295, route de Chaparon, 74210 Lathuile
  • ➤ Weitere Informationen und Online-Reservierung

Fotos: (c) PiNCAMP

Noch nichts dabei? Dann wirst du unter pincamp.de/frankreich/auvergne-rhone-alpes vielleicht fündig.

Und – hast du deinen Lieblingsplatz entdeckt? Wo zieht es dich hin in Frankreich? Vielleicht treffen wir uns ja „en route“!

Titelbild: (c) CamperStyle

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen