Entspannung pur für Erholungssuchende und Familien Den Campingbus im Schatten buschiger Olivenbäumchen parken, mit Meeresrauschen…

Die beste Reiseroute durch Europa – behauptet ein Computer…!
Randy Olson ist ein unruhiger Geist. Wenn er nicht gerade über virtuelle Intelligenz, maschinelles Lernen oder Datenvisualisierung forscht und schreibt, entwickelt er verrückte Dinge. Zum Beispiel einen Algorithmus, der angeblich die besten Reiserouten berechnen kann. Discovery News bat den jungen promovierten Wissenschaftler, mit Hilfe seiner Erfindung die optimale Tour durch die Vereinigten Staaten zu berechnen – und Olson nahm die Challenge gerne an. So entstand ein Projekt, das sich rasant im Netz verbreitete und von den Usern tausendfach geteilt wurde.
Nach diesem viralen Siegeszug hat sich Olson virtuell nun auch nach Europa gewagt. Ziel war es, einen Roadtrip zusammenzustellen, der möglichst ohne Fähren und natürlich erst recht ohne Flugzeuge zurückgelegt werden kann. In Europa eine besondere Herausforderung, denn bei der Vielzahl an kulturellen und landschaftlichen Besonderheiten der einzelnen Länder auf dem Kontinent und seinen Inseln war klar, dass nicht jedes Reiseziel jedermanns Sache sein würde. So stützte sich Randy Olson bei seinen Berechnungen auf den Beitrag „50 Places In Europe You Need To Visit In Your Lifetime“ (Business Insider) und setzte seinen Computer in Bewegung.
Das Resultat ist eine Route von 26.211 Kilometern Länge und einer Dauer von 14 Tagen reiner Fahrtzeit. Wollte man diese Tour wirklich durchziehen, veranschlagen Randy und sein Algorithmus rund drei Monate Reisezeit – zuzüglich einiger Zwischenstopps in Osteuropa, dessen Regionen, so der Wissenschaftler, von seinem Rechner „etwas ungerecht behandelt wurden“.
Klickt auf die Karte, um zur interaktiven Version von Google Maps zu gelangen!
Die Liste der Destinationen umfasst:
- Innsbruck, Österreich
- München, Deutschland
- Insel Pag, Kroatien
- Venedig, Italien
- Toscana, Italien
- Florenz, Italien
- Rom, Italien
- Vatikanstadt, Vatikan
- Amalfi, Italien
- Insel Gozo, Malta
- Dubrovnik, Kroatine
- Santorini (Thira), Griechenland
- Kloster Rila, Bulgarien
- Istanbul, Türkei
- Sighișoara, Rumänien
- Budapest, Ungarn
- Wien, Österreich
- Prag, Tschechische Republik
- Krakau, Polen
- Jägala-Wasserfall, Estland
- Lappland, Finland
- Eishotel Jukkasjärvi, Marknadsvägen, Schweden
- Bergen, Norwegen
- Kopenhagen, Dänemark
- Berlin, Deutschland
- Amsterdam, Niederlande
- Garten von Keukenhof, Niederlande
- Edinburgh, Schottland
- Inverness, Schottland
- Ballybunion, Irland
- Klippen von Moher, Irland
- Cornwall, England
- Stonehenge, England
- London, England
- Brüssel, Belgien
- Paris, Frankreich
- Pamplona, Spanien
- Lagos, Portugal
- Granada, Spanien
- Ibiza, Spanien
- Barcelona, Spanien
- Luberon-Massiv, Bonnieux, Frankreich
- Nizza, Frankreich
- Monte Carlo, Monaco
- Interlaken, Schweiz
Unsere einzige Kritik an diesem Projekt ist (abgesehen davon, dass der Algorithmus uns nicht verrät, wie man das ganze Benzin bezahlen soll, das man auf einem solchen Road Trip verschleudert!), dass wunderbare Gegenden wie Galizien und das Baskenland, bezaubernde Strände wie die des dänischen Nordens oder quirlige Städte wie Zagreb, Montpellier, Zaragoza oder Hamburg völlig außen vor gelassen wurden. Aber was kann man schon von einem Computer erwarten, der noch nie sein Zuhause verlassen hat? :-)
PS:
Wenn ihr auch solche Genies seid und Magie am Rechner vollbringen könnt, dürft ihr gerne mal selbst probieren, ob ihr eine Route nach eurem Geschmack erstellen könnt. Folgt dafür „einfach“ diesem Link und den komplexen Anweisungen…

Vermutlich der einzige Mexikaner auf deutschen Campingplätzen. Wurde schon als Kind im väterlichen Bulli mit dem Campingvirus infiziert. Kann (fast) alles mit Multitool, Panzertape und Kabelbindern reparieren.
Lieblingsspots: Mexiko, Norwegen & Südspanien
Lieber Rolf, da stimmen wir dir voll und ganz zu! Wir hätten auch noch so einige Ergänzungen… 🙂
Hallo ihr zwei
Super Bericht, danke. Aber über die Reiseziele müssten wir schon nochmals diskutieren….