Eigentlich ist die Idee, mit dem Wohnwagen zu verreisen, ganz simpel: Die Freiheit, mit einem…

I.D. Buzz – Der Elektro-Bulli von VW kommt!
Nach dem Fiasko mit den manipulierten Dieselmotoren, an dem Volkswagen und die Kunden (auch wir) noch immer ordentlich zu knabbern haben, sorgt die Firma nun endlich wieder für positive Schlagzeilen: Mit Blick auf die Liebe von Generationen für den legendären VW-Bus hat Volkswagen jetzt auf der Auto Show NAIAS 2017 in Detroit sein brandneues Konzept I.D. Buzz vorgestellt – den lange angekündigten elektrischen VW-Bulli. 2022 soll das Gefährt auf den Markt kommen.
Was bietet der Elektro-Bulli – und ist er eine echte Alternative zum Original, das es immerhin geschafft hat, über Jahrzehnte und Altersgrenzen hinweg die Menschen für Camping, Freiheit und Abenteuer zu begeistern? Am Ende wird jeder diese Frage für sich beantworten müssen – Fakt ist jedoch, dass der I.D. Buzz komplett elektrisch, autonom und mit einer unglaublichen Menge an technischen Neuheiten ausgestattet sein wird.
Im Jahr 2020 soll die Produktion anlaufen – als Teil der „Strategie 2025“ von Volkswagen. Im Rahmen dieses Masterplans will der deutsche Autobauer einen komplett überarbeiteten Katalog mit 30 elektrischen Fahrzeugmodellen für das Jahr 2025 herausbringen.
Die Technologie, die im I.D. BUZZ verbaut wurde, ist beeindruckend. Unter anderem ist hier die so genannte „MEB-Plattform“ zu erwähnen, eine speziell entwickelte Basis für die zukünftigen VW-Elektrofahrzeuge, die hohe Reichweiten ermöglichen soll.
Beim I.D. BUZZ werden zwei verschiedene Versionen verfügbar sein – das Premium-Modell mit Allradantrieb und einer Reichweite von 600 Kilometern und ein günstigeres Modell mit Hinterradantrieb und „nur“ 450 Kilometern Reichweite. Die Batterien können laut VW in nur 30 Minuten auf 80% ihrer Gesamtkapazität aufgeladen werden.
Der neue „Mikrobus“ wird auf die Plattform MEB-XL aufgesetzt und damit eine Länge von 4,95 Metern und eine Höhe von 1,95 Metern erreichen. Im Inneren lassen sich die Sitze absenken und auf Gleitschienen verschieben, um den Platz optimal und in verschiedenen „Konfigurationen“ nutzen zu können. Und habt ihr schon die Konsole zwischen den Sitzen entdeckt? Die kann ganz schnell zu einem kleinen Wohn- oder Esszimmertisch umfunktioniert werden. We like!
Im Design wurden einige klassische Elemente wieder aufgegriffen und neu interpretiert. „Dabei haben wir (aber) kein Retro-Design auf 22-Zoll-Räder gestellt, sondern das mit Sicherheit erfolgreichste Van-Design der Welt logisch weiterentwickelt„, stellt VW-Chefdesigner Klaus Bischoff klar. So wolle man eine neue Ikone schaffen.
In diesem Video kannst du das Konzeptfahrzeug in Aktion sehen:
Auch wenn die futuristische Optik des I.D. BUZZ für eingefleischte Bulli-Fans wie uns sicher noch etwas gewöhnungsbedürftig ist, finden wir das Konzept großartig und zukunftsweisend.
Nun heißt es Daumen drücken, dass VW das Projekt nicht wieder von der Agenda nimmt! Wir sind gespannt und halten euch auf dem Laufenden…
Fotos: (c) Volkswagen
Quellen: InsideEVs.com | Electrek.co

Vermutlich der einzige Mexikaner auf deutschen Campingplätzen. Wurde schon als Kind im väterlichen Bulli mit dem Campingvirus infiziert. Kann (fast) alles mit Multitool, Panzertape und Kabelbindern reparieren.
Lieblingsspots: Mexiko, Norwegen & Südspanien