Huttopia weitet Standorte aus In Frankreich ist Huttopia mit 41 Naturcampingplätzen und 6 Villages bereits…

Last-Minute-Camping: So findest du auch in der Hauptreisezeit noch freie Plätze
Der Frühling hat nun endgültig Einzug gehalten und auch wir können es kaum erwarten, die verlängerten Wochenenden für erste Ausflüge zu nutzen. Doch spätestens seit Corona ist es leider gar nicht mehr so einfach, spontan oder gar in der Hauptsaison noch freie Campingplätze zu ergattern – viele sind bereits Monate im Voraus ausgebucht und die Flexibilität bleibt teilweise etwas auf der Strecke.
Abhilfe schafft die neue Verfügbarkeitssuche auf dem Campingplatzportal camping.info. Geschäftsführer Maximilian Möhrle erklärt: “Durch den anhaltenden Campingboom planen immer mehr Menschen ihre Urlaube mit viel Vorlauf und gerade in den Ferienzeiten sowie an Feiertagen werden die Kapazitäten in Deutschland und den Nachbarländern schnell knapp. Wer seine Reise bisher noch nicht gebucht hat, sollte jetzt schnell handeln. Um die Suche nach freien Plätzen zu vereinfachen, haben wir auf camping.info eine Möglichkeit geschaffen, mit der Camper ihren gewünschten Reisezeitraum angeben und sich dann alle verfügbaren Standplätze anzeigen lassen können. Sowohl in der Webversion als auch per App lassen sich die Plätze einsehen und bei Bedarf direkt buchen.”
Gerade an den Küsten im Norden und in den Alpenregionen im Süden Deutschlands herrscht oft Hochbetrieb. Wir haben daher in Kooperation mit camping.info ein paar wunderschöne Regionen für Kurztrips abseits der touristischen Hotspots für dich herausgesucht – vielleicht lässt du dich ja inspirieren, deinen Urlaub mal “woanders” zu verbringen?
Inhaltsverzeichnis
Parzelle frei: 5 Tipps fürs Campen abseits von Touristenmassen
Wer sich etwas von den “ausgetretenen Pfaden” wegbegibt und ein wenig die eigene Heimat erkundet, hat häufig das Glück, echte kleine Juwelen zu finden. Wir selbst haben darüber hinaus die Erfahrung gemacht, dass man außerhalb der klassischen Tourismuszentren oft viel schneller mit den Menschen vor Ort in Kontakt kommt – denn sie freuen sich ganz besonders über Besucher und geben dir gerne den einen oder anderen persönlichen Geheimtipp mit auf den Weg. Und das Beste daran: Der Urlaub in diesen Regionen ist meist auch noch sehr günstig – ein klassischer Fall von Angebot und Nachfrage!
Thüringen
Der Osten Deutschlands fristet touristisch leider immer noch ein Nischendasein – völlig zu Unrecht, wie wir finden. In Thüringen beispielsweise gibt es traumhafte Ecken, die nur darauf warten, von dir erobert zu werden.
Ob du dich auf einen Städtetrip nach Erfurt aufmachst, entlang der Schlösserroute auf historische Spurensuche gehst, dich in die Unterwelt der Salzgrotten vorwagst oder beim Wandern und Radeln an der Saale die Seele baumeln lässt – die Möglichkeiten sind unendlich. Und am Ende des Tages kannst du dich mit berühmten lokalen Spezialitäten wie Klößen, Rostbratwurst, Biersuppe oder Geschmink stärken.
Ausführliche Infos gibt es hier: thueringen-entdecken.de
Campingplatztipp
Auf dem naturnahen Camping drei Gleichen im Thüringer Burgenland kommt echtes Camperfeeling auf – ohne Animation und Action, dafür mit Lagerfeuer und ganz viel Grün drumherum.
Weitere Campingplätze mit freien Kapazitäten in Thüringen findest du unter camping.info – Verfügbarkeitssuche Thüringen
Brandenburg
Mit seinen 3.000 Seen und seiner unberührten Natur ist Brandenburg ein Paradies für Wassersportler und Erholungssuchende. Doch das kleine Bundesland rund Deutschlands Hauptstadt hat noch eine ganze Menge mehr zu bieten: Von Tagesausflügen nach Berlin oder Potsdam über Kunst- und Kulturstätten bis hin zu Industriedenkmälern und historischen Bauten – hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.
Tolle Tipps für deine Reiseplanung kannst du dir auf reiseland-brandenburg.de holen.
Campingplatztipp
Malerisch am See gelegen, lädt der Camping Wusterhausen nicht nur zum Entspannen ein, sondern ist auch idealer Ausgangsort für Touren in die Region. Für die Verpflegung sorgt ein italienisches Restaurant und ein Eiscafe auf dem Platz, Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben oder die hauseigenen Kaninchen, Meerschweinchen, Ziegen, Gänse und Hühner in ihren Gehegen beobachten – Niedlichkeitsfaktor garantiert!
Weitere Campingplätze mit freien Kapazitäten in Brandenburg findest du unter camping.info – Verfügbarkeitssuche Brandenburg
Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz ist das perfekte Urlaubsziel für Genießer. Hier kannst du dich nach Herzenslust durch die deftigen Gerichte schlemmen (es muss ja nicht unbedingt der Pfälzer Saumagen sein!), regionale Weine verkosten und im Anschluss einen Verdauungsspaziergang durch einen der zahllosen Weinberge unternehmen.
Für Naturliebhaber gibt es ein breites Netz an idyllischen Wander- und Radwegen, wenn du gerne Städtetouren unternimmst, solltest du dir Mainz, Koblenz, Trier, Worms oder Speyer nicht entgehen lassen. Jeder dieser Orte blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, deren imposante Zeugnisse an vielen Stellen erhalten geblieben sind.
Hier kannst du auf Ideensuche für deinen Rheinland-Pfalz-Trip gehen: rlp-tourismus.com/de/
Campingplatztipp
Auf dem Campingpark Echternacherbrück in der Südeifel, unmittelbar an der Grenze zu Luxemburg, kannst du dir mit etwas Glück einen Stellplatz direkt am Wasser sichern und vielleicht sogar das Abendessen für die Familie selbst angeln. Alternativ sorgt das dazugehörige Freibad für Abkühlung an heißen Tagen. Für Kinder gibt es Animationsprogramm, Erwachsene können sich an den vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten beteiligen, die der Platz bereithält.
Weitere Campingplätze mit freien Kapazitäten in RLP findest du unter camping.info – Verfügbarkeitssuche Rheinland-Pfalz
Niedersachsen
Wenn du an Niedersachsen als Reiseziel denkst, wird dir wahrscheinlich als erstes die Nordseeküste einfallen. Aber wie wäre es mal mit Wandern im Harz, wo sich Luchs und Auerhahn gute Nacht sagen? Mit einem Bummel durch die mit kunstvollen Fachwerkhäusern gesäumten Gassen von Wolfenbüttel, Einbeck, Stade und Celle? Mit einer Kanutour im Biosphärenreservat Elbtalaue? Oder doch lieber Stand-Up-Paddling am Steinhuder Meer? Du hast die Qual der Wahl!
Noch mehr Inspirationen gefällig? Dann schau mal auf reiseland-niedersachsen.de vorbei.
Campingplatztipp
Der Camping und Ferienpark Falkensteinsee liegt ziemlich genau zwischen Oldenburg und Bremen und damit strategisch günstig für Ausflüge an viele der oben genannten Ziele. Der ausdrücklich hundefreundliche Platz mit einer Menge an Angeboten und Ausstattung für Vierbeiner liegt an einem See, der von Mensch und Tier (in getrennten Bereichen) genutzt werden darf. Menschliche Gäste können angeln, minigolfen, Boccia, Basketball, Tischtennis oder Fußball spielen oder auf dem umliegenden Radwegenetz die Gegend erkunden. Ob im Zelt, im Wohnmobil oder in einer der zahlreichen Mietunterkünfte – langweilig wird es auf diesem Ecocampingplatz garantiert nicht.
Weitere Campingplätze mit freien Kapazitäten in Niedersachsen findest du unter camping.info – Verfügbarkeitssuche Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
In NRW, genauer gesagt im Ruhrgebiet, haben wir ja selbst lange gelebt – deshalb ist es etwas schwierig, sich hier auf wenige knackige Tipps zu begrenzen. Gerade die Metropolregion Ruhr, wie der “Pott” heute offiziell heißt, steckt voller Überraschungen. Doch das bevölkerungsreichste Bundesland ist auch in seiner Gesamtheit unglaublich facettenreich: Vom quirligen Köln mit seinem weltberühmten Dom bis zu den einmaligen Naturschätzen der Eifel, von der märchenhaften Wewelsburg bis zu den urigen westfälischen Dörfern und von der Paderborner Königspfalz Karls des Großen bis zum lebhaften Aachener Pontviertel.
Was du sonst noch so alles in NRW anstellen kannst, erfährst auf nrw-tourismus.de
Campingplatztipp
Im Ferienpark Buschhof fühlt man sich fast ein bisschen wie ein Gutsherr oder eine Gutsherrin. Das ländlich gelegene, 20 Hektar große Areal beherbergt neben den Campinggästen auch eine kleine Armada an Pferden, Ponys, Ziegen, Kaninchen und Hühnern. Dein eigener Vierbeiner darf sich auf der Hundewiese austoben. Vom Campingplatz aus erreichst du im Nullkommanichts eine Vielzahl spannender Ausflugsziele, zum Beispiel den Naturpark Weserbergland, die Extertal-Fahrraddraisine (eine Art Radtour auf Schienen), die “Rattenfängerstadt” Hameln oder den Dinopark Münchehagen.
Weitere Campingplätze in Nordrhein-Westfalen mit freien Kapazitäten findest du unter camping.info – Verfügbarkeitssuche NRW
Campingplätze bequem per App suchen und buchen
Wenn du lieber auf deinem Handy als am Rechner nach Campingplätzen suchst, lade dir einfach die camping.info-App für Android oder iPhone herunter. Hier kannst du in einem riesigen Angebot von mehr als 23.000 Plätzen in ganz Europa stöbern – wann und wo du willst. Ausführliche Beschreibungen, Fotos, Videos und mehr als 220.000 echte Gästebewertungen helfen dir bei der Wahl deines Traumziels.
Weitere Infos rund um die App findest du hier: camping.info/de/info/camping-app

Träumte seit ihrer Kindheit von einem Leben auf Rädern. Tourt jetzt mit Mann und Hund ganzjährig im Wohnwagen durch Europa.
Lieblingsspots: Andalusien, Baskenland & Mexiko.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare